Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: myce
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Player 12/95



Seiten: 1 [2] 


Scan von kultmags


Seiten: 1 [2] 

Copyright bei IDG Entertainment Media GmbH - GameStar.de gab mir am 11.09.2007 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Player zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (28)Seiten: [1] 2   »
30.05.2024, 22:15 Gunnar (4932 
jan.hondafn2 schrieb am 30.05.2024, 17:21:
@Gunnar:
Deine Frustration kann ich nachvollziehen. Sicherlich gehört (insbesondere bei den morphenden Strecken) eine gewisse Portion Glück dazu. Dennoch: Wenn Du einmal den Dreh raus hast, macht das Spiel einfach nur große Freude. Man sollte an gewissen Stellen auch ruhig mal kräftig in die Eisen gehen, um eine günstige(re) Rampenstellung mitzunehmen.

Au Mann, auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Na, da habe ich wohl bislang eindeutig zu viele "normale" Rennspiele gespielt... a propos "Zufall", hast du mal "Speed Busters" gespielt? Da bin ich auch nie so richtig mit klargekommen.

Ansonsten bin ich jetzt erst mal getriggert, "Fatal Racing" auf dem aktuellen Rechner (ist ein anderer als der, mit dem ich es 2021/22 gespielt hatte) wieder zum Laufen zu bringen. Mal schauen...
30.05.2024, 20:54 baconlorange (37 
Als es herauskam, hatte es einen Platz neben Screamer bei mir, aber schon nach kurzer Zeit mochte ich Screamer wesentlich lieber.

Screamer gehört zu den Spielen, welche ich auf einem neuen PC immer gleich installiere, Fatal Racing nicht.
War nicht schlecht aber mir zu "abgefahren" mit den Loopings.
30.05.2024, 17:35 DasZwergmonster (3347 
Uff, Fatal Racing... da hab ich gemischte Erinnerungen daran... da war mir ehrlich gesagt das fast zeitgleich erschienene Screamer/Bleifuss lieber.

Klar gab es dort keine Stunts wie Sprünge oder Loopings, aber es spielte sich einfach flüssiger.

Bei Fatal Racing hatte ich irgendwie das Gefühl, dass die Hardware für dieses Spiel noch nicht auf dem Markt gewesen ist... ich hatte damals wahrlich keinen schlechten PC, einen P90, und trotzdem baut sich die Grafik sehr spät auf, und war auch SVGA schon mal gar nicht spielbar.

Klar gab es dann später dann Patches für 3D-Karten, und schnellere Prozessoren, aber zum Erscheinungstermin war es zumindest für mich nicht so der Oberknaller, ich gebe eine 7.
30.05.2024, 17:21 jan.hondafn2 (2418 
Commodus schrieb am 11.08.2011, 11:52:
Fatal Racing war damals auch Dauergast auf meiner Platte! Besonders cool fand ich das derbe Geschreie bei Loopings, ähnlich wie bei ner Achterbahnfahrt!
[...]


Mit diesem Geschreie habe ich in den letzten Tagen meine Freundin schier zur Verzweiflung gebracht. Diese stand gleich mehrfach in meinem Zimmer und fragte mich, ob ich irgendwelche Menschen "abschlachte".

Ich hingegen hatte wiederum eine Menge fatalistischen Spaß. Erneut habe ich alle Cups im Schwierigkeitsgrad "impossible" als Sieger beenden dürfen. Hier einmal das Endklassement des Bonus Cups. Insgeheim dachte ich, dass ich noch nicht alle Sachen im Spiel freigeschaltet habe. Denkste! Selbst nach (erneuter) Bewältigung aller Meisterschaften im "unmöglichen" Schwierigkeitsgrad gibt es keine weiteren Boni-Schmankerl. Es "grüßen" am Ende einer erfolgreichen Saison nur das "You are a Fatal Racer" Endbild + nachfolgende Credits vom Bildschirm.
Egal. Wiederum hatte ich viel Freude beim Racen und natürlich beim Schrotten der anderen Kontrahenten. In einem Rennen gab es sogar so viele Fatalities, dass nur insgesamt 3 Fahrzeuge die Zielflagge sahen.

@Gunnar:
Deine Frustration kann ich nachvollziehen. Sicherlich gehört (insbesondere bei den morphenden Strecken) eine gewisse Portion Glück dazu. Dennoch: Wenn Du einmal den Dreh raus hast, macht das Spiel einfach nur große Freude. Man sollte an gewissen Stellen auch ruhig mal kräftig in die Eisen gehen, um eine günstige(re) Rampenstellung mitzunehmen. Zudem ist das Zerstören der Fahrzeuge ein wichtiger Bonuspunkte-Bestandteil. Da hat es mich auch herzlich wenig gejuckt, mal meinen eigenen Teamkollegen auf die Hörner zu nehmen (auch dafür gibts Punkte!).

Nach diesem Zock habe ich ad hoc Lust bekommen, weiter crashend Rennen zu fahren. Das gute alte Flatout wäre mal wieder eine Runde wert, zumal es sich ganz vorzüglich mit Lenkrad (+ FB-Unterstützung) zocken lässt.
05.01.2022, 11:09 Gunnar (4932 
Swiffer25 schrieb am 03.01.2022, 11:37:
Gunnar:
Magst vielleicht Rückmeldung geben?
Mich interessiert Deine Konfiguration.

Nun ja, die in diesem Paket standardmäßig eingestellte Konfiguration mit einem 486DX/2 mit 66 MHz reicht für "Fatal Racing" natürlich nicht aus. Mit einem P166 und 32 MB Arbeitsspeicher (alles andere habe ich im Prinzip auf dem Standard gelassen) läuft's aber auf meinem System (Athlon X4 860K, 8GB Arbeitsspeicher) ziemlich rund, auch wenn diese Konfiguration umgekehrt wiederum beispielsweise mit "Grand Prix 2" in SVGA nicht klarkommt (was wiederum in DOXBox bei Cycles = max ziemlich gut läuft ).

Die sonstige Erkenntnis zu "Fatal Racing" über die letzten Tage: Car Damage scheint sich nur auf Kollisionen mit Fahrzeugen zu beziehen. Durch unsanfte Landungen nach Sprüngen, Berührungen der Wände oder Aus-dem-Korkenzieher-Fliegen kriegt man mit einer niedrigeren Einstellung nicht weniger Schaden ab als mit einer höheren. Das ist dann offenbar die eigentliche Herausforderung bei späteren Strecken wie - hier hänge ich gerade fest - "Nemesis".
03.01.2022, 11:37 Swiffer25 (1441 
Gunnar:
Magst vielleicht Rückmeldung geben?
Mich interessiert Deine Konfiguration.
02.01.2022, 23:54 Gunnar (4932 
Swiffer25 schrieb am 02.01.2022, 15:00:
Gunnar:
Benutze doch zum Emulieren folgend Paket:
Damit klappt es bei mir u.a sehr gut

Damit spielt sich FR wie in alten Tagen.

Sehr gut, vielen Dank! Zumindest die Performance-Sache sollte sich damit in den Griff bekommen lassen. Mal schauen, welche Prozessor-Emulation ich da meinem Rechner zumuten kann.
02.01.2022, 15:31 Swiffer25 (1441 
Bearcat:
Tolle Website
Immer wieder was neues, danke!
02.01.2022, 15:12 Bearcat (3942 
Fatal Racing... War da nicht was..?
02.01.2022, 15:00 Swiffer25 (1441 
Gunnar:
Benutze doch zum Emulieren folgend Paket:
Damit klappt es bei mir u.a sehr gut

Damit spielt sich FR wie in alten Tagen.
Kommentar wurde am 02.01.2022, 15:03 von Swiffer25 editiert.
02.01.2022, 13:43 Gunnar (4932 
Bin derzeit dabei, das mal intensiver zu spielen, und es stellt sich als so ein Ding zwischen Liebe und Hass heraus.

Liebe, weil: Die Grundidee des Spiels ist einfach knuffig. Die vertrackten Strecken und die häufigen Rempler garantieren dafür, dass so ungefähr jedes Fahrzeug pro Rennen mehrmals an die Box muss (entweder zur Reparatur oder aufgrund des automatischen Resets nach der "Fatality") oder durch Schäden sowieso langsamer wird. Das würfelt das Feld immer wieder durcheinander und verlangt vom Spieler ziemlich "taktisches" Fahren ab - halte ich diese Runde noch durch, oder repariere ich sicherheitshalber, um danach schneller fahren zu können? Remple ich meinen Gegner an, um ihn an die Box zu zwingen? Oh, da vorne qualmt's heftig - also hin da und draufhalten! Auch den Grafikstil (in VGA) mag ich irgendwie, auch wenn die bunte Grafik weder so realistisch wie bei "The Need For Speed" noch so detailverliebt wie bei "Bleifuss" ist. Dazu sind die Fahrzeuge trotz ihrer optischen Ähnlichkeiten fahrerisch sehr unterschiedlich - das merkt man sogar den Computergegnern an, die mit dem Zizin immer schön sliden, mit dem Auto Ariel sehr saubere Kurven fahren oder eben mit Reise Wagon und Global auf den Geraden davonziehen. Dazu kommen dann noch die Strecken mit ihren anspruchsvollen Elementen aus Loopings, Korkenziehern, Sprüngen und aberwitzigen Steigungen und scharfen Kurven, die immer viel Fingerspitzengefühl verlangen.

Aber immer wieder kommt in mir der Hass hoch, und zwar sind einige Sachen dann doch sehr frustrierend. Und zwar: Auf den Strecken ist dann doch immer zuviel Zufall im Spiel. Gehen diese variablen Bodenwellen gerade vor mir hoch oder nicht? Wie weit wird mein Auto nach dieser schrägen Sprungschanze diesmal um die Längsachse rotieren - lande ich danach auf dem Dach oder auf den Rädern? Letzteres ist dann noch besonders ärgerlich, weil man nach Auf-dem-Dach-Landen erst mal hilflos ist. Einen Reset gibt es zwar, aber erst nach einier gewissen Zeit (keinen Reset-Button wie in neueren Spielen, wo kämen wir denn sonst hin?). Und wenn man dann noch angerempelt wird, dauert das nochmals länger und man verliert noch mehr Zeit. In solchen Fällen würde man gerne das Rennen neu starten, um beim nächsten Mal besser würfen zu können - aber diese Funktion gibt's ebenfalls nicht direkt. Was kann man tun? Rennen abbrechen, zurück ins Hauptmenü, den letzten Spielstand der Meisterschaft laden und dann noch mal auf "Start" drücken. Das ist umständlich und zeitraubend.

Tja, und wenn dann noch in einigen Fällen das Spielchen in DOSBox mal wieder aufgrund irgendwelcher Unzulänglichkeiten immer an den selben kniffligen Stellen zu ruckeln anfängt (das muss irgnedein Problem an der Engine sein, was die Grafikdarstellung hier besonders rechenintensiv macht...) und der Wagen dadurch für ein paar Sekundenbruchteile mal unkontrollierbar wird, sodass eines der obigen Probleme voll durchschlägt, dann ist der Tag eigentlich auch schon wieder gelaufen und der Ragequit nahe. Insofern verkneife ich mir erst mal eine abschließende Bewertung.
15.01.2017, 00:07 Rufus (206 
Auf dem PC habe ich wohl kein Rennspiel so gerne gespielt, der Soundtrack passt perfekt und macht eine schöne Atmosphäre.
28.11.2016, 13:02 Gunnar (4932 
Hach, der gemeinsame Test von "Fatal Racing" mit "Bleifuss" in der PC Joker lässt mich wieder mal an der Kompetenz der Autoren zweifeln: Da wird in der Einleitung des Vergleichs die "Erfahrung" von Gremlin mit Rennspielen anhand der "Super Cars" und "Lotus"-Spiele sowie von "Slipstream 5000" ausgebreitet und als "Vorteil" gegenüber Graffiti ausgelegt, die ja bis dahin nur für "Iron Assault" verantwortlich gewesen war. War Max Magenauer der Unterschied zwischen Entwickler und Publisher nicht geläufig? Diese Spiele wurden nämlich eben nicht von Gremlin, sondern von Magnetic Fields und The Software Refinery entwickelt, das eigentliche "Fatal Racing"-Team hatte dagegen bestenfalls mal bei ein paar Konsolen-Konvertierungen mit Rennspielen zu tun gehabt. Umgekehrt hätte man genausogut anstelle von Graffiti dann auf Virgin zeigen und "Bleifuss" dann mit den Vorschusslorbeeren alter "NASCAR" und "IndyCar"-Teile schmücken können...
05.02.2016, 13:22 Pat (6242 
Ach, Fatal Racing! Was für ein grandioses Rennspiel!
Für mich war das massivst besser als Bleifuß (bzw. Screamer)!

Mein Bruder und ich haben das gezockt, wie die wahnsinnigen! War für uns so ein bisschen das Lotus am PC - wobei der Vergleich natürlich hinkt, wenn man das Gameplay betrachtet. Aber wenn es darum geht, wie viel Spaß wir zusammen am Splitscreen mit einem Rennspiel hatten, schlägt Fatal Racing eigentlich praktisch jedes zu jener Zeit erhältliche Rennspiel.
05.02.2016, 13:05 Flat Eric (683 
Track Mania Mod sieht echt traumhaft aus...
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!