Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Amiga Joker SH 4/93




Scan von S-Made


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (237)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
08.11.2014, 10:25 Pat (6242 
Indy war schon komplexer als Zak: Das liegt zunächst schonmal daran, dass sich Indy einfach mehr bewegen konnte, alles etwas kleiner aber feiner dargestellt wurde und doch mal der eine oder andere Perpektivenwechsel eingebaut war.
Dann kommen natürlich noch die "Minispiele" wie das Boxen und der Flug mit dem Doppeldecker.

Ja, ich denke schon, dass das alles einfach schwierig gewesen wäre. Und war der C128 wirklich so verbreitet? Ich kannte niemanden, der einen hat. Man hat eigentlich bei uns vom C64 direkt zum Amiga gewechselt.


EDIT: Ach, und dann muss natürlich Kultboy auch gleich in meine tolle Erklärung hineinposten.
Aber man sieht, wie grob es im Vergleich zum Amiga ist: Kein Scrolling (die Schule ist auf zwei Screens reduziert), kein Boxer und seltsamerweise Musik, die auf das Niveau des PC-Speakers geschrumpft wurde (wieso?).
Kommentar wurde am 08.11.2014, 10:30 von Pat editiert.
08.11.2014, 10:24 kultboy [Admin] (11507 
Indy 3 C64
Kommentar wurde am 08.11.2014, 10:24 von kultboy editiert.
08.11.2014, 08:42 bronstein (1654 
Ob eine C64-Version möglich gewesen wäre oder nicht wird hier diskutiert und ist nicht so einfach zu beantworten. Ist Indy III wirklich komplexer als Zak McKracken? Hmm, nehmen wir mal an, es war gerade um so viel komplexer, dass eine gut spielbare C64-Version nicht möglich ist.

Und jetzt kommt's: Warum hat nie jemand an eine C128-Version gedacht? Das wäre die Sensation des Jahres gewesen. Wahrscheinlich gab es 1989 mehr C128-Computer als STs und Amigas zusammen! Eine C128-Version von Indy III, das wäre mal was...
17.09.2014, 23:57 DasZwergmonster (3348 
Hach...ich glaub ich muss mir den Film mal wieder ansehen. Ein Meilenstein. Mein Favorit unter den Indiana Jones-Filmen (Trilogie ists ja nun keine mehr).

"Und DAS nennst du Archäologie, Junge?!"
06.08.2014, 22:23 Daniel1901 (1 
Das waren Zeiten. Mein Kumpel sagte mir, ich müsse 7 Disketten mitbringen, also 3,5" Disks. Eine Kopie einfach so anzuspielen war aber nicht möglich, weil ein absolut fieser Kopierschutz vorhanden war. Es gab eine rote Schablone, die ich auflegen musste. Dadurch entstanden lesbare Zeichen, aber keine Wörter, sondern irgendwelche kryptischen Zeichen. Also erstmal alles abmalen. Danach konnte ich anfangen mit Indy. Viele Stunden Spielspass hatten wir damals. Indy hat Hitler eine reingehauen und sich von ihm ein Autogramm geben lassen. Zitate wie "Ah Venedig" oder "Ein X markiert die Stelle" sind mir bis heute geblieben. Indy war schon super.
23.10.2013, 17:08 Frank ciezki [Mod] (3813 
Ach die großen Unternehmen benehmen sich da teilweise ziemlich zickig.
"Das ist UNSERE Lizenz ! Auch wenn wir nix damit machen.Wohin kämen wir denn, wenn wir anfangen würden so etwas zuzulassen ?"
Kommentar wurde am 23.10.2013, 17:09 von Frank ciezki editiert.
23.10.2013, 15:47 Korsakoff (28 
Für mich sowas von 10/10!

Dieses Spiel hat meine Kindheit wahrhaft geprägt. Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich gemeinsam mit meinem besten Kumpel vor der Flimmerkiste verbracht und Indy durch die halbe Welt gelotst habe. Und verdammt nochmal, der Screen - mein kleines TV-Gerät - HAT geflimmert... was uns allerdings wenig gejuckt hat, denn sowas wie Bildwiederholfrequenz war damals glaube ich noch gar nicht erfunden!

Das Spiel ist jedenfalls voll von für mich mehr als denkwürdigen Momenten wie:
- der eingespielte Indy-Jingle, wenn man - bestens animiert - in den Katakomben mit der Peitsche den Korken aus der Decke zieht
- die Schock-Szenen (ich war halt sehr jung ^^), wenn man die Leiche des Ritters im Sarg in Venedig entdeckt oder am Ende des Spiels den falschen Gral wählt
- der Kampf mit dem "Hauptmann" in Schloss Brunwald
- der unfassbar spannende Versuch, den Doppeldecker zu starten, während Henry neben einem das Verhalten der Mechaniker ("Sie schauen zu uns rüber... sie kommen auf uns zu!") kommentiert

Hach, ich liebe dieses Spiel und würde fast behaupten, dass ich es noch heute auf Anhieb und ohne große Fehler durchspielen könnte... sieht man mal von den Dialogen mit den deutschen Soldaten ab... da könnte es schon sein, dass die eine oder andere Satzfolge nicht mehr ganz sitzt.
19.10.2013, 12:03 Bren McGuire (4804 
Da hätte Paramount Pictures dann aber auch noch ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, denn schließlich gehören denen ebenfalls die Rechte. Wie auch immer, einer von denen könnte tatsächlich Probleme machen. Wie ich schon sagte, Kickstarter sollte dieses Projekt unterstützen, und zwar insofern, dass sie diesen beiden gierigen Filmkonzernen die entsprechende Ablösesumme (sprich: Bestechungsgeld) als Erlaubnis für die C64-Portierung anbieten - "Money makes the World go round..."

Aber jetzt mal ernsthaft: Ich glaube eher nicht, dass es da Probleme geben könnte, denn wir reden hier von einem System, das ja eigentlich schon längst tot ist (zumindest was die breite Konsummasse da draußen angeht). Allerdings hat LucasArts den Jungs von LucasFan Games bei ihrer Entwicklung eines Point-and-Click-Adventures zum allerersten Indy-Film "Raiders of the Lost Ark" ja ebenfalls einen Riegel vorgeschoben! Diese Leute werden aufgrund der harschen Vorgehensweise seitens ihres großen Vorbilds wohl die längste Zeit LucasArts-Fans gewesen sein! Trotzdem, bei "Indiana Jones and the Last Crusade" handelt es sich ja lediglich um eine 1:1-Konvertierung eines mittlerweile fast 25 Jahre alten Spiels zu einem mittlerweile fast ebenso alten Kinofilm für einen über 30 Jahre alten Computer! Ich glaube nicht, dass es da Probleme geben wird, dafür ist der "Brotkasten" in der aktuellen harten Software-Geschäftswelt einfach viel zu unbedeutend (was in diesem speziellen Fall ja was Positives bedeuten würde)...
Kommentar wurde am 19.10.2013, 12:04 von Bren McGuire editiert.
19.10.2013, 10:26 Frank ciezki [Mod] (3813 
Ja,ja und fünf Minuten vor der Fertigstellung würden dann wahrscheinlich die Nazi-Mäuse vom Disney-Konzern die Einstellung fordern.
19.10.2013, 08:04 Kingslayer (24 
Wenns doch nur fertig gestellt würde...
18.10.2013, 23:10 cassidy [Mod] (4126 
Phänomenal! Ich habs immer gewusst, dass das möglich ist!
Sieht spitze aus!
18.10.2013, 22:55 Commodus (6258 
Retro-Nerd schrieb am 14.10.2013, 14:57:
Ha, zumindestens Kapitel 1 für den C64 umgesetzt. Nette PC Fan Portierung. Scheint auch kein Fake zu sein, wird aber sicher nie fertig programmiert. Und wenn dauert das wohl noch Jahre.

Indy III C64


Das sehe ich ja jetzt erst! DAS IST JA EINE SENSATION! Wer hätte denn so eine Umsetzung für möglich gehalten? Einfach top!
14.10.2013, 22:37 Bren McGuire (4804 
Bei der Zug-Sequenz fehlen die Bäume im Vordergrund, ganz zu schweigen vom jungen Indy selbst! Ferner war die Original-PC-Version von 1989, nicht von 1990! Außerdem mutet der Gang von Dr. Jones doch etwas schlafwandlerisch an...

Moment mal, was red' ich denn da?
Ich bin von dieser Umsetzung schlichtweg begeistert (gleicht sie der EGA-Version doch fast bis aufs Haar) und kann kaum erwarten bis das Spiel endlich fertig ist! Ganz große Klasse, was die Jungs da auf dem "Brotkasten" zustande gebracht haben, obwohl ich ja schon immer der Meinung war, dass eine solche Umsetzung durchaus im Rahmen des Möglichen ist. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es wirklich kommt - im Text versichern die Jungs jedenfalls, dass es sich hierbei keinesfalls um einen Fake handeln würde, was ja schon mal ein wenig Hoffnung gibt, dass es letzten Endes vielleicht wirklich fertiggestellt wird...

Den Video-Clip sollte man unbedingt hier 'reinstellen, auch wenn es sich bislang nur um ein frühes Preview handelt. So etwas sollte Kickstarter mal unterstützen anstatt immer nur den (ehemals) großen Bonzen die Kohle in den gierigen Rachen zu werfen!
Kommentar wurde am 14.10.2013, 22:50 von Bren McGuire editiert.
14.10.2013, 18:29 kultboy [Admin] (11507 
Aber hallo! Sieht ja richtig schick aus. Wäre doch toll wenn das wirklich kommt.
14.10.2013, 14:57 Retro-Nerd (13516 
Ha, zumindestens Kapitel 1 für den C64 umgesetzt. Nette PC Fan Portierung. Scheint auch kein Fake zu sein, wird aber sicher nie fertig programmiert. Und wenn dauert das wohl noch Jahre.

Indy III C64
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!