Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 5/91




Scan von PsychoT


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (836)Seiten: «  20 21 22 23 [24] 25 26 27 28   »
06.05.2016, 18:19 Retro-Nerd (13516 
Das ist ein PC Editor. Deine Amiga Disks könntest du eh nicht ohne Zusatzhardware auslesen. Und die Disks sind eh im unlesbaren NoDOS Format. Gerade mal die CDTV Version in einen Ordner kopiert. Bin nur leider zu ungeduldig das was zu basteln. Sieht aber nett aus, wenn auch sehr rudimentär.
Kommentar wurde am 06.05.2016, 18:19 von Retro-Nerd editiert.
06.05.2016, 18:13 Jochen (3679 
Retro-Nerd schrieb am 06.05.2016, 18:07:
Was ist daran schade?


Schade ist es, weil Turrican II: The Final Fight bei mir tatsächlich als Amiga-Original im Kellerschrank liegt - und noch funktioniert. (Zumindest noch letztes Jahr...)
Kommentar wurde am 06.05.2016, 18:14 von Jochen editiert.
06.05.2016, 18:07 Retro-Nerd (13516 
Was ist daran schade? Die CDTV Version ist doch leicht im Netz zu finden. Wird dann als Ordner Version von Festplatte laufen. Die original Disks sind eh kopiergeschützt und ohne Disk Ripper nicht auslesbar.
06.05.2016, 18:04 Jochen (3679 
Retro-Nerd schrieb am 06.05.2016, 17:39:
Ein Level Editor für Turrican II. Wer baut was?


Tolle Idee, aber leider ist der Editor nur für die CDTV-Version von Turrican II. Schade.
06.05.2016, 18:03 Retro-Nerd (13516 
Die Alien Levels finde ich alles andere als perfekt. Die Shmup Level könnte man dann auch mal überarbeiten.
06.05.2016, 17:58 Bren McGuire (4804 
Die Levels sind schon perfekt, so wie sie sind, da braucht es keine neuen! Ein Level-Editor für Teil 3 wäre sinnvoller...
06.05.2016, 17:39 Retro-Nerd (13516 
Ein Level Editor für Turrican II. Wer baut was?

LINK
09.02.2016, 18:08 v3to (2021 
Was hab ich in der C64- und Amiga-Fassung Zeit versengt. Die Version von Manfred Trenz ist mir bis heute etwas lieber, was an den Sidescroller-Leveln liegt. Auf dem Amiga waren die imo etwas bieder ausgefallen, auf dem C64 wirkte das ganze eher nach Bombast. Besonders angesichts der Hardware.
11.10.2015, 16:54 Bren McGuire (4804 
Okay, "Fahrenheit" fand ich auch ziemlich blass, aber der letzte quanticdream-Streich "Beyond: Two Souls" fand ich schon irgendwie genial, da sehr geil erzählt und atmosphärisch. Und dazu noch die Spitzengrafik, die selbst die PS3-Titel von Naughty Dog stellenweise in den Schatten stellte... na ja, sagen wir mal Halbschatten. Vom Spielablauf her konnte man jetzt nicht allzu viel reißen, aber die verschiedenen Möglichkeiten, die man so hat, und die sich daraus ergebenden andersartigen Situationen verleiteten mich doch schon sehr zum nochmaligen Durchspielen.

Ich ziehe auch nach wie vor klassische Abenteuer à la "Deponia" und Co. solcherlei technisch monumental inszenierten Alibi-Adventures vor, trotzdem gibt es auch bei jenen berüchtigten "Space Ace"-Verschnitten die berühmte Ausnahme von der Regel - wenn auch recht selten...
11.10.2015, 10:09 SarahKreuz (10000 
Ja, ist auch nicht meine Welt. Ich mein, diese Pseudo-Spiele sind doch die Erben von diesen ganzen interaktiven CD-Rom-Spielchen aus den 90ern. Die wiederum das Vermächtnis von so "anspruchsvollen" Games wie Dragon's Lair sind.
Fahrenheit (von 2005) hat das Ganze irgendwie wieder eingeläutet. Seitdem sind diese interaktiven 'Artventures' von Jahr zu Jahr beliebter geworden, momentan am Zenit angekommen und richtiggehend beliebt (verkaufen sich wie geschnitten Brot). Tell Tale hauen auch nur noch eins nach dem anderen raus, statt wie einstmals auf Point&Click zu setzen. Deren Sam & Max-Nachfolger fand ich noch wirklich gut. Konnte auch viel mit deren Interpretation von Monkey Island anfangen. Aber seit zig Jahren nur noch komischer interaktiver Mist.

Naja, diesen Spielen kann man zugute halten, dass es wesentlich mehr Interaktivität gibt, als noch bei ihren Vorgängern. Meistens steuert man auch wirklich eine Figur, um Hotspots abzugrasen, sammelt Items, hat verschiedene Dialogoptionen und kombiniert Gegenstände. Also alles, was ein gutes Abenteuerspiel ausmacht. In Heavy Rain (aus dem Schmerz-Video hier) ist das nicht anders, im späteren Verlauf. Aber die Spiele sind SO durchnässt von lahmen Quick Time-Events, dass es einen echt schwer fällt, sie noch unter der Kategorie Adventures zu packen. Eine kurze Bewegung hier - einmal zwei Buttons zeitig drücken da - wenn gefühlt 70 bis 80% des Spiels aus so einen spielerischen Mumpitz besteht, dann hat es mich ganz schnell wieder verloren.

Das klassische Adventure ist aber zum Glück nicht tot. Daedalic Entertainment (und andere Indie-Entwickler) halten mit ihren Veröffentlichung fantastisch dagegen. Aber die dicken Millionen von Dollaar Entwicklungskosten fliegen trotzdem in Projekte wie Heavy Rain.
10.10.2015, 12:09 drym (4222 
Ich bin wohl langsam zu alt. Zwei Typen sitzen auf dem Sofa und "spielen" ein Spiel, welches daraus besteht, zwei mal die Minuten einen Button zu drücken?

Wirklich: JEDES Spiel von früher ist besser. Egal ob nun mit oder oder Stromschock. Ja, AUCH Yolanda.
10.10.2015, 11:24 SarahKreuz (10000 
Super Idee: https://www.youtube.com/watch?v=4dqZ6v7rUSE Das "Opfer" (der linke Typ) verkrampf zusehends nach seiner ersten Schocktherapie und wird im Laufe des Spiels richtig zu einem kleinen seelischen Wrack.
Jetzt spielt er da natürlich ein eher geruhsames Adventure, wo man nur eher selten mal bestraft wird. Weswegen ich mir gestern Abend Gedanken machte, bei welchem Spiel so ein zusätzlicher Stress denn noch besser passen würde. Da müsste natürlich ein harter Brocken her. Und klar: Turrican, verdammt! Hier verliert man am laufenden Band Energie. Einen zusätzlichen, stärken Stoß (auf einer höheren Strom-Stufe) würde es dann beim Ableben geben. Die simulierten Schmerzen würden dazu führen, dass man auf Perfektion hinarbeitet. Man spielt Turrican wie nie zuvor in seinem Leben! Quasi um sein Leben! Nicht, dass ich das Spiel nicht ohnehin schon super beherrschen würde (viel zu oft schon durchgedaddelt) - aber Energie verlieren steht hier trotzdem an der Tagesordnung.


Kommentar wurde am 10.10.2015, 11:25 von SarahKreuz editiert.
04.02.2015, 14:51 Anna L. (2028 
Danke. Das Ding schnapp ich mir.
Übrigens muss es eh kein Tonträger sein, weil mich das Wechseln der CDs schon immer genervt hat.
Aber Herr Hülsbeck darf und soll daran verdienen, wenn ich mich an seinem Werk labe.
04.02.2015, 14:14 Retro-Nerd (13516 
Oder hier.
04.02.2015, 14:12 drym (4222 
Bei Bandcamp verdient Hülsbeck übrigens mehr als bei Amazon oder iTunes und die Audio-Qualität ist besser...gibt also keinen Grund, bei den Großen zu kaufen eigentlich.
Seiten: «  20 21 22 23 [24] 25 26 27 28   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!