Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Quake
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 77 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.08
PC CD-ROM
Entwickler: id Software   Publisher: id Software   Genre: Action, 3D, Horror, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 9/96
Testbericht
92%
70%
92%
PC CD-ROM
1 CD
755Oliver Menne
PC Player 9/96
Vorschau
-PC CD-ROM
CD
681Henrik Fisch
PC Player 9/96
Testbericht
--Solo: 5/5
Multi: 5/5
PC CD-ROM
1 CD
1209Henrik Fisch
Power Play 10/96
Testbericht
83%
85%
Solo: 81%
Multi: 95%
PC CD-ROM
1 CD
3469Peter Steinlechner
Power Play 9/96
Testbericht
83%
80%
Solo: 79%
Multi: 94%
PC CD-ROM
1 CD
289Peter Steinlechner
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (29)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (15)
Spiel markieren?

Serie: Quake, Quake Mission Pack No 1: Scourge of Armagon, Quake Mission Pack No 2: Dissolution of Eternity, Quake - Shrak for Quake, Quake II, Quake 4, Quake III: Arena

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Longplay, PC
Kategorie: Spiel, PC
User-Kommentare: (236)Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »
24.09.2013, 17:57 bomfirit (580 
Ich hatte, als Quake erschien, noch einen Amiga 1200 und keinen PC. Als ich mir die Screenshots auf der PowerPlay-CD ansah konnte ich gar nicht glauben, das so etwas in Echtzeit flüssig laufen soll. Ein paar Tage später hat es mir dann ein Kumpel auf seinem 133MhZ Pc demonstriert. Meine erste Reaktion war dass mir die Kinnlade herunter fiel, die zweite dass ich meinen Amiga am nächsten Tag in der AbisZ inserierte. Infsofern war die Wirkung von Quake auf mich also eine ganz andere.

P.S: Den A1200 habe ich mir Jahre später wieder ersteigert
24.09.2013, 14:04 TheMessenger (1646 
PomTom schrieb am 24.09.2013, 12:55:
Was aber bleibt, ist der schale Eindruck wegen des lieblos gestalteten, sterilen und monotonen Level-Designs. Hatte man einen Level gesehen, hatte man im Grunde doch schon alle gesehen. Und auch die Gegner und Waffen sind recht einfallslos - die taktischen Möglichkeiten erschöpfen sich in Granaten, die von der Wand abprallen.


Gut, das ist wirklich Geschmackssache! Ich mochte damals wie heute die düstere Atmosphäre eines "Quake" einfach mehr als die - zugegebenermaßen - wesentlich interaktiveren Level eines "Duke 3D". Monoton fand ich das nicht, eher schön morbide und durchaus angsteinflößend. Aber, das liegt nunmal im Auge des Betrachters - und ähnliche Diskussionen führte ich später als großer von "F.E.A.R.", welches viele auch eintönig fanden, weil es nunmal hauptsächlich in Bürokomplexen spielte. Für mich war das Ding trotzdem teilweise packender als jedes "Half-Life 2"!

Über die Fähigkeit, ein Spiel aufgrund einer beschränkten Raubkopie zu bewerten, lasse ich mich jetzt einfach nicht mehr aus, okay?
24.09.2013, 13:46 forenuser (3700 
Egoshooter... Pfff...


24.09.2013, 13:05 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Auf meiner Block-Out-Kopie war ein Virus, der über meinen Atari ST meine Rainbow-Islands-Kopie getötet hat. Und nichts liebte ich auf meinem Atari so sehr wie Rainbow Islands! Fast hätte der Lord auch meinen Atari selbst zu sich geholt.

Nun werde ich Block Out einen Punkt geben.
24.09.2013, 12:55 PomTom (240 
TheMessenger schrieb am 18.09.2013, 18:54:
Ist schon eine äußerst verquere Ansicht, ein Spiel schlechter zu bewerten, weil es in der Raubkopie Qualitätsabstriche gab


Unbestritten verquer, aber wer hatte schon das Original, zumal der Titel indiziert war, und Ebay als US-Einkaufsquelle erst Jahre später erfunden wurde? Mittlerweile habe ich das Original, aber damals eben noch (lange) nicht.
Was aber bleibt, ist der schale Eindruck wegen des lieblos gestalteten, sterilen und monotonen Level-Designs. Hatte man einen Level gesehen, hatte man im Grunde doch schon alle gesehen. Und auch die Gegner und Waffen sind recht einfallslos - die taktischen Möglichkeiten erschöpfen sich in Granaten, die von der Wand abprallen.

Ich bleibe dabei - Duke Nukem ist deutlicher Punktsieger in Sachen Waffen und Leveldesign (und Musik )
Kommentar wurde am 24.09.2013, 12:57 von PomTom editiert.
18.09.2013, 18:54 TheMessenger (1646 
bomfirit schrieb am 18.09.2013, 17:39:
Du vergleichst ernsthaft Quake und Duke3D und strafst ersteres ab weil dein 486er zu schwach auf der Brust war und Du aufgrund einer Raubkopie keine Musik hattest?


Das ist schön auf den Punkt gebracht, insbesondere das mit der Musik! Ist schon eine äußerst verquere Ansicht, ein Spiel schlechter zu bewerten, weil es in der Raubkopie Qualitätsabstriche gab.
18.09.2013, 17:39 bomfirit (580 
Du vergleichst ernsthaft Quake und Duke3D und strafst ersteres ab weil dein 486er zu schwach auf der Brust war und Du aufgrund einer Raubkopie keine Musik hattest?
16.09.2013, 17:10 PomTom (240 
Den Hype um Quake und dessen 3D-Engine konnte ich damals nicht nachvollziehen, was allerdings auch meinem überforderten 486DX4/100 geschuldet sein dürfte. Das Leveldesign kam und kommt mir etwas steril vor - insbesondere verglichen mit der damals aktuellen Duke-Nukem-3D-Konkurrenz - und texturierte Polygon-Figuren trugen nicht wirklich zur Atmosphäre bei. Und Musik gab's bei den Sicherheitskopien, die man damals gespielt hat, auch nicht. Wäre ich Spieletester, würde ich damals wie heute 67% vergeben.
17.08.2013, 22:26 Commodus (6258 
bomfirit schrieb am 17.08.2013, 17:55:
Ist echt Klasse Abgesehen von der Fahrstuhlmusik (gleich abgeschaltet).


Da kommen aber auch noch andere Stücke. Was ist das eigentlich für Musik? Ist das Nine Inch Nails? Ich finde sie verstörend gut passend zu Quake. Mal treibend, mal Psycho. Gefällt mir höllisch gut!
17.08.2013, 22:12 Commodus (6258 
bomfirit schrieb am 17.08.2013, 17:55:
Danke für den Link der Epsilon Ultra Edition, Commodus.


Ich verstehe nur nicht, warum ich keine Echtzeitschatten mit dieser Version habe. Ich musste die Darkplaces(autobuild)-Version austauschen. Jetzt ist es nahezu perfekt. Allerdings fehlt mir jetzt der Dampf-Effekt (ich bin kein Profi und kenne den Fachbegriff dafür nicht).

Also der Dampf, der im Anfangsscreen aus dem linken Fenster und aus dem Boden kommt. Es kommt zwar etwas Dampf, aber es sind jetzt so kleine Wölkchen. Somit kommt auch das dampfende Quake-Zeichen nicht mehr zur Geltung. Das ich dafür jetzt die genialen Schatten habe, ist es zwar vernachlässigbar, aber nun ja, man will halt alles haben!

Über Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!
Kommentar wurde am 17.08.2013, 22:15 von Commodus editiert.
17.08.2013, 17:55 bomfirit (580 
Danke für den Link der Epsilon Ultra Edition, Commodus. Ist echt Klasse Abgesehen von der Fahrstuhlmusik (gleich abgeschaltet).
Kommentar wurde am 17.08.2013, 17:55 von bomfirit editiert.
17.08.2013, 17:22 Commodus (6258 
Eine kleine Anmerkung noch zu der Quake Epsilon Ultra Edition! Wer die Fehlermeldung in der Konsole "ShadowmapvsBCT Failed" bekommt, sollte einfach die aktuellste Darkplaces-Engine über die Epsilon Edition drüber kopieren! ((nvidia)

...denn nur mit den Echtzeitschatten kommt absolutes Quake-Feeling rüber! Also wer seinen eigenen Schatten nicht sieht, benötigt die neueste Darkplaces-Engine, oder muss alternativ einen alten nvidia-Treiber nutzen.
16.08.2013, 22:33 Commodus (6258 
kultboy schrieb am 16.08.2013, 21:37:
Jetzt bekomme ich aber auch selber Lust das mal auszuprobieren. Verdammt Commodus!


Du wirst staunen. Das kann ich versprechen. Allerdings muss ich zugeben, das ich auch immer eine normale Quake-Version auf der Platte lasse, um nicht zu vergessen, wie es normal damals aussah! Das meine ich jetzt nicht im negativen Sinne. Ich verbinde schließlich meine Erinnerungen an die Original-Grafik.

Ich hatte ja Quake ein paar Monate vor meiner ersten 3DFX-Karte. Somit kenne ich es auch in der Urversion nur im Softwaremodus mit 800x600. Das fand ich schon grandios. Mein Kumpel hatte ´96 noch einen 486er DX2 66 Mhz. Quake lief bei Ihm ziemlich rucklig im 320x200 Modus und sah da abscheulich aus. Da hat er lieber Duke Nukem 3D weiter gezockt.

Als ich dann Quake mit dem 3DFX-Patch gezockt habe, war ich extrem beeindruckt! Ich war im High-End Himmel. Nur angesichts dieser Erinnerungen finde ich diese Weiterentwicklung so beeindruckend.



Noch eine wichtige Frage:

WIE KANN ICH IN DER DARKPLACES-ENGINE MP3´s abspielen und wo müssen die Files hin. Ich habe nämlich damals statt Nine Inch Nails lieber melancholische Chill-Out Music gehört und würde sie nun gern im Spiel per MP3 einbinden. Geht das?


Zum Abschluss noch ein schönes Carpe Diem von 2011 für QUAKE

Carpe Diem 2.2 Quake 1 damals und heute
16.08.2013, 21:37 kultboy [Admin] (11507 
Jetzt bekomme ich aber auch selber Lust das mal auszuprobieren. Verdammt Commodus!
16.08.2013, 21:16 Commodus (6258 
********
ACHTUNG!
********



QUAKE EPSILON ULTRA EDITION


EPSILON MISSION PACK 1 - Scourge of Armagon

EPSILON MISSION PACK 2 - Dissolution of Eternity



Mit diesen 3 Downloads habt Ihr alles in einem! Bessere Monster, Transparentes Wasser, Zusätzliche Grafiken & Effekte, HD-Auflösung, Breitbild, Fantastischer Himmel, Wettereffekte und und und!

Man könnte meinen man hat ein völlig neues Quake vor sich!

Okay, es gibt schon besseres Wasser (Pretty Water V 0.55), aber ansonsten ist diese Epsilon Edition der absolute Oberhammer.

Die Installation ist kinderleicht, man muss nur noch die originalen Quake-Pak-Dateien in die jeweiligen Verzeichnisse kopieren.

Vergesst also meine LINKS weiter unten,
---->nehmt die EPSILON LINKS <----


Man muss meine Faszination verstehen. Natürlich gibt es zig neue Shooter, die alle wesentliche bessere Grafiken bieten, aber Quake war 1996 grafisch das beste Spiel auf dem Markt. Ich war dermaßen fasziniert, das ich alles Geld zusammengekratzt habe und praktisch mein letztes Hemd für nen Pentium 166 gegeben habe, um erstmal genau dieses Spiel zu spielen!

Das ich nun im Jahre 2013 eine MOD von 2012 entdecke, die Quake völlig saniert und modernisiert, haut mich völlig um! Hinter dieser Epsilon Edition stecken zig Entwickler, oder Autoren. Es ist ein Sammelwerk wo mit Sicherheit viele hundert Stunden Arbeit drin stecken!

Meine absolute Hochachtung und tausend Dank vor dieser Leistung!



Kommentar wurde am 27.08.2015, 15:02 von Commodus editiert.
Seiten: «  6 7 8 9 [10] 11 12 13 14   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!