Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Pillepong
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Power Play
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 189 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.45

Erstausgabe: 1/87 bzw. 3/90
Letzte Ausgabe: 4/2000
Verlag: Markt & Technik Verlag, Magna Media Verlag, WEKA Verlag, Future Verlag GmbH
Sprache: Deutsch
Anmerkung: Die Power Play war ein deutsches Computer- und Videospiele-Magazin. Die ersten sechs Ausgaben erschienen von November 1987 bis Juli 1988 als Sonderhefte der Zeitschrift "Happy Computer". Die nächsten Power Plays erschienen als Beilagen der Happy Computer-Ausgaben 10/1988 bis 2/1990. Die erste Power Play, die als eigenständiges Magazin erschien, war Ausgabe 3/1990.
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (159)
Dein Lieblingsmagazin?
-007-, 2Ri@5, 90sgamer, advfreak, Amiga2000B, Andy, ApB1, Apock, arctangent, asc, Ashura, Atari7800, avmmerlin, Bitmap Brother, Boromir, Bren McGuire, Brooklyn, Bundavica, buttermaker, case, cassidy, Castro-IP, charly, Chiller, Chojin, Christian Ebert, ColdWarrior, Commodus, Corsair, Coxi, Curbuser.at, Danger Mouse, Darkpunk, DasZwergmonster, deedee, DerBurns, Der_Totenkopf, desh79, Dietmar, Dragondancer, DRAX, DSavant, Duke, DukeGozer, Eierfratz, ekky, Endymion, FincasKhalmoril, fl_cody, fm4dj, forenuser, Frank ciezki, freqnasty, gamersince1984, Gruffmuck, gtaudio, Hallfiry, Hardy Heßdörfer, Herr MightandMatschig, hesse24, hippo99, hohiro, Hudshsoft, hunter3000, icorn, jeff, Jochen, Joerg_McFly, Jojo, joker07a, Jumpman, Kasi497, KecoDB, KeeperBvK, Kingslayer, kmonster, Knispel, Konkalit, kultboy, lemmy07, Long John Silver, LordRudi, lslarry00, Luzifer, Majordomus, Maniac EDGE, Marathonman, Marco, Mario77, markymark79, McCluskey, melkov, merlwein, Michael K., MikeFieger, Mindshadow, minimi, mishra, MoK, moldaa, moselspinner, MrMetapher, Nom Nom, Norman, numbernine, Oh Dae-su, olli, Omigosh, Pascal Parvex, Pat, pfurzel, Playfellow64, Poldi #40, PomTom, PrinzPommes, prof_delta, PSYcHoDeLiC, PumpkinStrikes, Rainman, ramses29, Ranarion, Retro-Nerd, RETROALEX, RetroPlok, Richard, riq, Rocket Queen, Rockford, Rolemaster, salih, sascha2104, Sauerkrautpoet, Schelle78, schrottvogel, schuster39, ShadowAngelKoD, Shodan, SilvaSurf, Sir_Brennus, snoopdeagledogg, SOScherf, spatenpauli, Step-O-Mat, Strale.Patri, Takeshi, Thyrfing, Traeumer76, Trantor, turric4n, Twinworld, Uwe A., veryunknown, VirtualBoy, Westfal, winger, Wurstdakopp, Wuuf The Bika, yob, Z-Mat

Es sind 171 Hefte online!

Alle Cover online!

Jahrgang 1987
1/87
2/87
Jahrgang 1988
3/88
4/88
5/88
6/88
10/88
11/88
12/88
Jahrgang 1989
1/89
2/89
3/89
4/89
5/89
6/89
7/89
8/89
9/89
10/89
11/89
12/89
Jahrgang 1990
1/90
2/90
3/90
4/90
5/90
6/90
7/90
8/90
9/90
10/90
11/90
12/90
Jahrgang 1991
1/91
2/91
3/91
4/91
5/91
6/91
7/91
8/91
9/91
10/91
11/91
12/91
Jahrgang 1992
1/92
2/92
3/92
4/92
5/92
6/92
7/92
8/92
9/92
10/92
11/92
12/92
Jahrgang 1993
1/93
2/93
3/93
4/93
5/93
6/93
7/93
8/93
9/93
10/93
11/93
12/93
Jahrgang 1994
1/94
2/94
3/94
4/94
5/94
6/94
7/94
8/94
9/94
10/94
11/94
12/94
Jahrgang 1995
1/95
2/95
3/95
4/95
5/95
6/95
7/95
8/95
9/95
10/95
11/95
12/95
Jahrgang 1996
1/96
2/96
3/96
4/96
5/96
6/96
7/96
8/96
9/96
10/96
11/96
12/96
Jahrgang 1997
1/97
2/97
3/97
4/97
5/97
6/97
7/97
8/97
9/97
10/97
11/97
12/97
Jahrgang 1998
1/98
2/98
3/98
4/98
5/98
6/98
7/98
8/98
9/98
10/98
11/98
12/98
Jahrgang 1999
1/99
2/99
3/99
4/99
5/99
6/99
7/99
8/99
9/99
10/99
11/99
12/99
Jahrgang 2000
1/2000
2/2000
3/2000
4/2000
Sonderhefte
1/89
2/90
1/91 TT
3/91
PC 91
1/92
2/92 TT
3/92
4/92
5/93
6/93
1/94
7/94
8/94
9/94
1/95
10/95
11/95
Katalog
13/95 SP
12/96
1/97 SP
1/98
2/98
3/98
4/98


User-Kommentare: (504)Seiten: «  25 26 27 28 [29] 30 31 32 33   »
09.04.2008, 18:48 ShadowAngelKoD (278 
Tolles Magazin mit kultigen Redakteuren von Lenhardt bis Hengst. War vor allem damals von Ende der 80er bis ungefähr 1992 richtig stark. Später haben sie etwas nachgelassen, da flog dann der Konsolenteil raus und der Blick über den Tellerrand war auch immer geringer. Gerade, das sie auch Musik und Filme bewertet haben, hob das Magazin schon positiv vom Rest ab.
Das Magazin war einfach rund und bot für alle etwas.
18.02.2008, 15:19 Bren McGuire (4804 
Ok, dass wird ein etwas längeres Statement (sorry) :
Ich habe damals auch die ASM der Power Play vorgezogen. Das hatte aber nichts mit der Qualität der Zeitschrift an sich zu tun - die war sehr gut (und deshalb kam das Heft bei mir auch direkt nach der ASM)... Da ich aber damals (1989/90) nur einen C64 zu Hause hatte (der Amiga war zu dieser Zeit noch der Traumcomputer schlechthin ), war die PP aufgrund mangelnder Tests für mich relativ uninteressant und ich habe sie mir nur unregelmäßig gekauft. Nebenbei gesagt, hatte ich immer den Eindruck, das Henrik Fisch der einzige C64-Enthusiast dort war. Hätte es den nicht gegeben, wäre die PP wohl um so manches 64'er-Special (bspw. in 5/1990) und so manchem Spieletest ärmer gewesen. Die anderen Redakteure hatten ihren Fokus schon zu sehr auf 16 Bit gerichtet. Insbesondere als die PP mit der Ausgabe 3/1990 wieder eigenständig wurde, ging es mit Tests für den kleinen 8 Bitter vollends abwärts. Und gerade Reviews der Marke 'Turrican', das gerade mal mit 71 Prozent bewertet wurde (obwohl sich die PP doch immer auf ihre Fahnen geschrieben hat, die einzelnen Systeme nach ihrer maximalen Leistungskapazität zu beurteilen :crazy , waren ja wohl äußerst fragwürdig! Und von welcher Version gab es Bildschirmfotos? Natürlich nur Amiga - von C64-Screenshots keine Spur! Auch wurden viele Umsetzungen überhaupt nicht mehr getestet. Selbst Spieleperlen wie das grandiose 'Champions of Krynn', welches fast zur gleichen Zeit erschien wie die PC-Version, und grafisch kaum dieser Version hinterhinkte, wurden nie 'reviewt'. Noch nicht mal in dem (ansonsten) super Sonderheft 'Die besten Spiele 1990' war diese Version aufgeführt... Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Redakteuere Probleme hatten, an ein entsprechendes Testmuster heranzukommen...
Abgesehen davon, das letzte Spiel, welches den 'Power Play - Sehr empfehlenswert'-Award bekommen hatte, befand sich in der 6/1989... Waren die Programme, die danach erschienen denn soviel schlechter? 'Curse of the Azure Bonds'bspw., hätte diese Auszeichnung locker verdient - stattdessen wurde lieber auf die doch recht langen Ladezeiten aufmerksam gemacht...
Aber was will man machen - ein Fastloader war bereits im Spiel integriert und eine Festplatte hatte der C64 meines Wissen nach nie...
Beim Branchenkonkurrenten ASM sah's da anders aus. Da wurde solchen Klassikern wie 'Turrican' (ASM Hit) und 'Flimbo's Quest' (knapp am Hit-Stern vorbei)noch der gebührende Platz eingeräumt... Und vor allem stimmte hier die Menge der gestesten C64-Spiele...
Wie gesagt, im Allgemeinen war die Power Play klasse, doch in Sachen 64'er hatte der Großteil der Redakteure schon ab 1990 das Interesse verloren - zumindest kam mir das immer so vor. Und gerade in der ersten Jahreshälfte gab es weiß Gott noch genug 'testenswerte' Programme für dieses System...
Sobald ein bestimmter Computer - bzw. eine bestimmte Konsole - nicht mehr so intensiv mit 'Stuff' versorgt wurde, ließ das Interesse seitens der Redakteure recht schnell nach (mit dem Amiga verhielt es sich ab 1993 ja ähnlich) und schließlich wurde es komplett fallengelassen...
Diesen Eindruck hatte ich jedenfalls bei dieser Zeitschrift. Natürlich kann man einem liebgewonnenen System nicht auf Gedeih und Verderb die Treue halten (irgendwann ist die Luft halt raus), aber bei den ersten Anzeichen von 'Schwäche'mehr oder weniger die guten Spiele, die es dafür noch gibt regelrecht unter dem Tisch fallen zu lassen, kann's ja auch nicht sein...
In Sachen Umfang und Kompetenz waren die Jungs (zumindest bis 1993) noch gut drauf, aber letztlich hat (auch) diese Zeitschrift zu schnell in Richtung 'allmächtiger' PC tendiert...
Kommentar wurde am 18.02.2008, 15:25 von Bren McGuire editiert.
16.02.2008, 21:42 DRAX (288 
Vorallem von den PP Sonderheften war ich voll begeistert.Besonders die Ausgaben der 100 besten Spiele
14.11.2007, 22:35 Spielenarr (209 
Sorry, PP-Freaks! Aber ddd ASM war besser und hat meinen Geschmack besser getroffen. Die Bewertungen hab ich nicht so recht nachvollziehen können.

Die Ausnahme macht die 1/89 100besteSpiele. Hab ich irgendwo noch rumkugeln, *such such nicht find aber irgendwo seinmuss*
30.09.2007, 21:46 McCluskey (350 
Ich habe ab dem Sommer 1991 immer monatlich sowohl die Power Play als auch den Amiga Joker gekauft und das bis Anfang 1995 (PP) und bis zum bitteren Ende (Joker) beibehalten. Trotzdem kommt es mir so vor als wäre das viel, viel länger gewesen, so sehr haben mich diese Hefte begleitet. Seitdem habe ich kein Spielemagazin mehr angefasst.

Zu den PP-Machern hatte ich im Gegensatz zu den Jokerianern immer so eine Art "familiäres" Verhältnis, was wohl auch an den Wertungs-Gesichtern lag. Sowas war nun mal persönlicher als Autorenkürzel unter dem Test. Wo gibt es denn heute noch eine dermaßene Leser-/Macher-Bindung? Alleine die Interviews mit den ganzen Ehemaligen der Magazine könnten mir hier glatt die Tränen in die Augen treiben. Einfach Freunde, die man nie kennengelernt hat.

Jedenfalls hat mir die Power Play so manche vergnügliche Lesestunde bereitet, mich sogar in Kaufentscheidungen von CDs und Büchern bestärkt (siehe mein Kommentar bei Volker Weitz) und bekommt von mir daher die volle Punktzahl!
Kommentar wurde am 22.09.2008, 16:46 von McCluskey editiert.
16.09.2007, 12:47 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Fand ich nicht. Ich finde, die haben immer eine gute Mischung gehabt, was die verschiedenen Systeme angeht. Und es gibt doch bestimmt so an die 70 Amiga-Spiele, die in der PP über 80% bekommen haben, ist doch nicht schlecht.
16.09.2007, 02:56 4sake (110 
Hatte bei der Power Play immer irgendwie das Gefühl, das die den Amiga nicht mögen; wars Einbildung?
07.09.2007, 12:30 kultboy [Admin] (11507 
Von 2000 fehlen noch ein paar, die hat mir aber Deathrider schon geschickt. Eventuell noch SH? Sonst sollte es komplett sein.
07.09.2007, 09:33 Herr Planetfall [Mod] (4034 
@kulty: Wie viele Hefte fehlen hier eigentlich noch, um die Sammlung komplett zu machen?
20.08.2007, 19:06 kultboy [Admin] (11507 
Die fehlenden Hefte von 93-94 habe ich gerade gescannt, hat jemand die allerletzten Ausgaben?
11.08.2007, 10:45 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Na bitte! Nur noch vier Jahrgänge, die nicht komplett sind. Wird ja immer fescher hier.

Edit: Traumhaft, noch ein Jahrgang mehr online. Wieviele und welche Sonderhefte fehlen hier eigentlich noch?
Kommentar wurde am 17.08.2007, 18:39 von Herr Planetfall editiert.
24.06.2007, 18:40 schuster39 (1054 
Wusstet ihr schon, dass das Online - Angebot von Powerplay länger gab
als die Zeitschrift? Die Internet - Adresse gab es bis Februar 2001!
15.06.2007, 16:12 Dave1978 (39 
Mochte ich nicht so. Hatten schon ein wenig was von der Ernsthaftigkeit und Technikgeilheit heutiger Magazine.
23.05.2007, 12:37 Adept (1169 
Hatte mit der PowerPlay irgendwann 1989 oder so angefangen und irgendwann wieder aufgehört, als die SNES/MegaDrive-Tests Überhand nahmen. Und irgendwie hatte ich gegen einen speziellen Redakteur eine richtige Aversion...
11.05.2007, 08:09 kultboy [Admin] (11507 
Herr Planetfall schrieb am 09.05.2007, 22:17:
Wäre es nicht angebracht, das "x" bei den ersten 6 Ausgaben durch ein "SH" zu ersetzen? Da war die PP schließlich noch ein Sonderheft der Happy Computer.
Habe es geändert! Das mit dem Vermerkt mache ich später, keine Zeit momentan...
Seiten: «  25 26 27 28 [29] 30 31 32 33   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!