Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Kuromaku
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Gamer (deutsch) 3/2024


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Anmerkung:
Retro Gamer 3/24 kaufen


Redakteure: (15)
Chefredakteur:
Jörg Langer
Autoren deutsche Ausgabe:
Anatol Locker
Hagen Gehritz
Harald Fränkel
Hardy Heßdörfer
Heinrich Lenhardt
Jörg Langer
Michael Hengst
Nina Schild
Paul Kautz
Roland Austinat
Rüdiger Steidle
Stephan Freundorfer
Tom Schmitz
Winfried Forster



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (19) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
ApB1 -
Atari7800 -
Aydon_ger Wie neu
Commodus Schlecht Chicken-Wings Marinade auf Seite 26-155
Deathrider -
dee dee Wie neu
Dietmar -
ebbo Wie neu
HOL2001 -
Jedi04 -
joker07a -
kultboy Wie neu
lslarry00 -
MatulaDO Wie neu
Maximum90er -
MetalSnake Wie neu
MikeFieger Wie neu
polka -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 5 Gesamtwertung: 8.00 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 8 Gesamtwertung: 5.50 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 600x775 | Grösse: 163 Kbyte | Hits: 1348
Scan von alke01

User-Kommentare: (21)Seiten: [1] 2   »
30.05.2024, 16:11 Lisa Duck (1880 
Ist ein guter Service mit dem Blättervideo nach dem Erscheinen des Heftes. Gibt nochmals viel Hintergrundinfos mehr...

Habe die aktuelle Ausgabe jetzt durch. Gute Leistung! Hat mich - trotz wenig Anknüpfungspunkten zu meiner Spielevergangenheit (was ja auch nicht immer erwartet werden kann) - vom Layout und der ganze Präsentation super gut unterhalten. Weiter so!

Was ich allerdings nicht so dolle finde sind die Hommagen an bestimmte Firmen, welche von der englischen Ausgabe übernommen werden. In dieser Ausgabe: "078 Hommage: Brøderbund - Ob Choplifter, Lode Runner, SimCity oder viele andere, sie alle erschienen bei dieser Firma" bzw. "106 Hommage: Graftgold - Andrew Braybrook und Steve Turner persönlich - besprachen mit uns die Graftgold-Ära".

Das wirkt durch das kurze Anschneiden der Spiele - wobei etliche schon detailliert unter die Lupe genommenen wurden (bzw. die Firma schon ein eigenes Firmenportrait im Heft hatte) - für mich immer als Streckmittel des Heftes.

Ich freue mich aber sehr auf den August 2024 - wenn das nächste Werk im Postkasten liegen könnte...
Kommentar wurde am 30.05.2024, 16:14 von Lisa Duck editiert.
26.05.2024, 20:37 Hardy Heßdörfer (245 
Heute erschien das Blätter-Video zum Heft
Anatol Locker und Jörg Länger haben sich beinahe 90 Minuten vor die Kamera gesetzt und Ausgabe 3/24 besprochen.
Hier gibt's das Video
25.05.2024, 06:25 lizard0815 (77 
Fand die Ausgabe gut, besser als die erste des Jahres. Was auch an den Themen Dreamcast und Game Boy lag, die mich ansprachen. Natürlich wurde den beiden Themen nichts wirklich neues abgewonnen, aber erwartet man auch nicht wirklich, es geht mehr um die Nostalgie. Die übersetzten Artikel lasen sich auch besser und flüssiger, als in der letzten Ausgabe. Einige davon fand ich aber leider mal wieder reichlich überflüssig, vor allem der Bericht über die englische Konvertierungs-Klitsche. Da hätte ich mir lieber einen Artikel eines hiesigen Autoren gewünscht. Auch der 90er Jahre Artikel war nur ein Runterbeten altbekannter Dinge. Gut war, dass man auch auf Emulation-Handhelds zu sprechen kam - gerne mehr davon.
Alles in allem ein gutes Heft, weiter so.
24.05.2024, 21:24 Lisa Duck (1880 
Ich höre leider keine Podcasts. Kann mir jemand hier die Info, der es gehört hat, weitergeben?
24.05.2024, 18:44 Hardy Heßdörfer (245 
Wir sind auf einem SEHR guten Weg, freuen uns aber über jedes weitere Abo
Ein paar Zahlen hat Jörg ja letzte Woche in unserem "Inside Retro Gamer"-Format bei den Nerdwelten genannt.
24.05.2024, 18:03 Lisa Duck (1880 
Schönes Heft... Auch wenn es nicht meine Spiele (und die damit verbundenen Emotionen) der Vergangenheit diesmal waren... Aber ich mag das Layout und vor allem den Schreibstil vieler Protagonisten. Weiter so! Wie ist der Stand bei de ABOs? 4000-er Grenze hoffentlich bald geknackt um mich auf ein dauerhaftes Heft für den Rest meiner Lebenszeit noch zu freuen...
Kommentar wurde am 24.05.2024, 18:03 von Lisa Duck editiert.
23.05.2024, 13:07 Frank ciezki [Mod] (3809 
Noch jemand der Meinung, dass sich die "Was macht XY heute ?" Beiträge der Macher und Programmierer der Klassiker von damals oft ernüchternd lesen ?
"Schreibt heute Software für Steuer und Finanzen."...."Programmiert bei X Spiele, die auf Smart-Kaffeemaschinen laufen."
Aber vielleicht habe auch nur ich das Erwachsenwerden, was das angeht, ein bisschen verpasst.
17.05.2024, 11:12 MetalSnake (20 
Das Cover ist ok, der Hintergrund hätte ruhig mehr 90er sein dürfen. Ich stimme Commodus zu, die Return hat oft/meist die schöneren Cover. Dafür hat die Retro Gamer das bessere Papier (oder Druck?). Bei der Return hat jede zweite Seite einen eigenartigen rauen Effekt, der sich für mich fast so schlimm anfühlt wie mit Fingernägeln über eine Tafel zu kratzen. *schauder

Das Design des "Unter der Lupe" Logos erinnert mich stark an das Design der Anfang 2000er. Ich liebe es! Davon darf es gern mehr geben.

Zum Inhalt kann ich noch nicht viel sagen, bisher nur zum schnellen durchblättern gekommen. Nur den Artikel zu Tokimeki Memorial: Densetsu no Ki no Shita de hatte ich durchgelesen, das fand ich sehr interessant, ich denke das Spiel werde ich mal antesten, und dem Genre eine Chance geben.
Irgendwo hatte ich Fenster vom klassischen Mac OS gesehen, davon auch gerne mehr. "90er Jahre Shareware Spiele für den Mac" fänd ich mal ein spannendes Thema. Aber wohl zu extrem nieschig um damit Kundschaft anzulocken.


Und was stellt Commodus eigentlich ständig mit seinen Retro Gamer Heften an? "Chicken-Wings Marinade auf Seite 26-155" Über 100 Seiten vollgekleckert?
17.05.2024, 09:44 Deathrider (1859 
Der Duke ist cool, ich fand Duke Nukem Forever richtig spaßig, vielleicht hätten sie sich damals nur etwas mehr Zeit für das Spiel nehmen müssen.

Im übrigen, mein Heft stand schon heute morgen wartend bei meinem Händler in unserem kleinen Örtchen - ohne Knicke und Marinade.
17.05.2024, 09:20 nudge (1856 
Mir gefällt das Cover nicht. Alleine schon deshalb, weil ich den Duke nicht mag. Aber auch, weil von der Bedeutung her der Space Marine aus Doom viel wichtiger für das Genre ist. Und noch wichtiger, die beiden anderen sind Ingame-Grafiken und dazu passt der gemalte Duke mit seinem Proll-Körper und Karikatur-Gesicht überhaupt nicht!

Was mir beim Duke auf den Cover aber noch einfällt ist, viele andere Shooter gar keinen Charakter haben, den man aufs Cover hätte packen könnte, weil man von ihnen maximal die Waffen-haltende Hand sieht
17.05.2024, 07:27 Commodus (6257 
Naja, Intention war ja wohl "Die 90er" zu visualisieren. ...also die bekanntesten Charakter Duke,Lara und Cloud und fertig. Ich weiß nicht warum, aber bei den Covern schwächelt die Retro Gamer immer. Hier hat die RETURN eindeutig die Nase vorn. Die besten Erfolgsaussichten hat ein Cover, wenn man erfolgreiche Spielecover nimmt,...siehe Monkey Island 2, oder Diablo. Auch so ein Quake-Symbol hat eine riesige Triggerkraft. Gewagter sind Eigenkompositionen wie die Darstellung eine Heimcomputers mit Peripherie (irgendwie aber interessant in Szene gesetzt). Die RETURN ist da einfach weiter. Aber auch die Crash! (Britisch) hatte einfach geile Cover.

Layout-Technisch ist die Retro Gamer toll, warum aber bei den Covern immer so zaghaft? Ich meine, ...wir waren damals Jungs in den 80er und 90ern, aufgewachsen mit Rambo, Alien und Co.. Statt so "Kinderkram" wie Mario, Sonic (auch wenn sie bei mir Kult sind) könnte man sich doch auch mal trauen, es auf dem Cover ganz unzeitgemäß krachen zu lassen, wie auf den Actionstreifen aus den 80ern. Es ist doch ein RETRO-MAGAZIN! Ein bisschen Inspiration von der RETURN, der Crash und Spiele/VHS-Cover damaliger Medien und schon greifen "große" Jungs im Kiosk zu.

Edit: Eigentlich ist der Duke auf dem Cover doch nicht so schlecht, eben nur zu klein.
Kommentar wurde am 17.05.2024, 07:29 von Commodus editiert.
17.05.2024, 06:39 MikeFieger (361 
Commodus schrieb am 16.05.2024, 17:40:
... Der Duke hätte das ganze Cover ausfüllen müssen.


Der Duke hätte sogar mehr als das ganze Cover ausfüllen müssen! So wie ein Titelblatt das man nach allen vier Seiten aufklappen kann!

Ach was, ich bin für die Einführung von Centerfolds statt der Kunstdrucke!
17.05.2024, 00:35 Jochen (3679 
Es gibt bereits eine Retro Gamer 2/2024 Leseprobe (PDF-Download: 58,90 MB). Inhalt der Leseprobe:

• Editorial von Jörg Langer
• Inhaltsverzeichnis
• Klassiker-Check von Harald Fränkel: Ports of Call (Tests)
• Retro-Revival von Hagen Gehritz: Pizza Connection 2 (Tests)
• Titelstory von Nick Thorpe, Darran Jones, Tom Schmitz und Jörg Langer: Die 90er
• www.retro-gamer.de: Infos über Neuerungen, Abo, Merchandise
• Retro-Feed: Leserbriefe, Grillfest, Gewinnspiel, Messen und Termine
• Vorschau auf Retro Gamer 4/2024 (Game Boy Advance, Counter Strike, Fable, Super Metroid) und Impressum

Die Titelstory ist in der Leseprobe? Nein, es ist nur die Einleitung der Titelstory.
Kommentar wurde am 17.05.2024, 00:36 von Jochen editiert.
16.05.2024, 22:41 Commodus (6257 
Harald Fränkel schrieb am 16.05.2024, 20:33:
[zitat]Commodus schrieb am 16.05.2024, 17:40:
Danke dir! Sehr! Warst nicht du auch derjenige, der sich einen Artikel zu Ports of Call gewünscht hat?


Nee, das muß ein anderer gewesen sein. Aber ich habe mich gerade über "Da beißt die Actionheldin öfter ins Gras als ein Vegetarier mit Fressflash" im Life on Earth-Test schiefgelacht! Wie kommt man auf so herrlichen Klamauk?
16.05.2024, 22:18 markymark79 (773 
Gekauft! Bin gespannt
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!