Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Pillepong
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261110 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »

 Heart of Darkness
  31.05.2024, 18:46 (Katalysator)
Na ja, die Brücke am Ende mit dem Fürsten der Dunkelheit im Hintergrund, der Feuerkugeln auf den Boden wirft, während man zeitgleich noch dutzende Affengegner mit seiner Waffe pulverisieren muss, wovon einige ja jene mit dieser Metallausrüstung sind, die sich in Klone duplizieren, wenn man sie nicht schnell genug erledigt, fand ich alles andere als einfach. Ich glaube ich habe damals mindestens 15 Versuche gebraucht, bis ich nach der Stelle (endlich) den Abspann sehen konnte.
 Heart of Darkness
  31.05.2024, 18:30 (HenryWilt)
Ich hab das mit dem Schwierigkeitsgrad nie verstanden. Oft gelesen, dass es so schwer sein soll. Ich hatte das damals in der Videothek ausgeliehen (Wochenende) und durchgespielt. Bis auf ´ne Stelle mit (grünen?) Würmern, die aus Felslöchern kamen, kann ich mich an nichts allzu Heftiges erinnern.
 Yie Ar Kung-Fu
  31.05.2024, 18:16 (Retro-Nerd, Edit)
Die C64 Version war vollkommen ok. Damals gespielt wie ein Verrückter. Ist ja auch eher ein früher Vorläufer von Street Fighter, und spielerisch überhaupt nicht vergleichbar mit dem sehr langsamen "Exploding Fist". Man muß auch nicht zwingend "rumhampeln". Gibt für fast jeden Gegner eine eigene Taktik, die man rausfinden kann.
 Dark Age of Camelot: Trials of Atlantis
  31.05.2024, 17:54 (firebird007)
Trials of Atlantis (ToA)... man wird wohl nicht oft was Positives zu dem Addon im Netz finden. Grundsätzlich hat es interessante Karten dem Spiel hinzugefügt. Diese waren grds. in jedem Reich gleich und wie der Name sagt irgendwie mit der mythischen Welt von Atlantis verwoben. Aus PvE-Spielsicht echt schöner Content.

Leider haben sie mit der PvE-Welt ein paar Dinge richtig falsch gemacht:

Einführung von Artefakten und Meisterstufen: Damit kamen zwei mächtige Aspekte ins Spiel, die gerade in Bezug auf PvP großen Einfluss hatten. So gesehen erst einmal völlig ok. Aber, beide erforderten langwierige und oft frustrierende PvE-Quests. Etwas was DAoC nicht gut getan hat, weil der Hauptteil der Spieler PvP machen wollte. PvE war akzeptiert und alles war gut, aber plötzlich mussten die Spieler wieder noch einmal ins PvE, auch wenn sie keinen Bock darauf hatten und gerade am Anfang waren das teils extrem lange Questreihen.

Insofern kann man bzw. muss man das Addon leider so zusammenfassen, dass ToA den Fokus bzw. den Zwang zu stark auf PvE-Inhalte verlagert hat, was viele Spieler, die hauptsächlich wegen des PvP im Spiel unterwegs waren, enttäuschte und frustrierte.
 Al Lowe's abenteuerliche Adventure Schatztruhe
  31.05.2024, 17:51 (Swiffer25)
Geehrter kulty

Lässt sich die Kommentarfunktion vielleicht nicht endlich ein "wenig" anpassen bzw modernisieren?
A bisserl "frustrierend" ist doch ab und wieder.

Beste Grüße
Mario
 Al Lowe's abenteuerliche Adventure Schatztruhe
  31.05.2024, 17:47 (Swiffer25)
Edit:

Einfach den geehrten Herr Lowe per Mail auf seiner Website persönlich kontaktieren :-)

Dieser sehr entgegenkommend- und freundliche Mitmensch hilft weiter, garantiert.
Ca. 1 Jahr hatte ich genug 2019 mit ihm Nachrichten ausgetauscht.
Ein wirklich sympathisch und freundlicher Charakter.
Ich hoffe er ist weiterhin in bester Gesundheit.[/zitat]
 Shadow Warrior
  31.05.2024, 15:14 (lizard0815)
Der Steinlechner war wohl geistig schon beim Gamestar. Völlig unterbewertet.
 Al Lowe's abenteuerliche Adventure Schatztruhe
  31.05.2024, 15:14 (Retropixel)
Wenn man sich die Collection bei The Sierra Chest anschaut, scheint es sich lediglich um ein Jewel-Case gehandelt zu haben.
 Yie Ar Kung-Fu
  31.05.2024, 13:31 (Edgar Allens Po, Edit)
Also ich und mein Bruder hatten am CPC großen Spaß mit diesem Spiel. Es war "more funky" als Exploding Fist. Vielleicht hatten wir auch nicht gecheckt, dass man nur Rumhampeln muss. Es war einfach ein lustiges Spiel.

Ich habe es allerdings seit damals nie wieder gespielt. Es ist nur diese Erinnerung.
 Wrath of the Demon
  31.05.2024, 13:27 (Edgar Allens Po)
David Whittaker hat auch überwiegend die gleichen Samples genutzt.
 Shadow Warrior
  31.05.2024, 13:23 (Knispel, Edit)
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: :hauen: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann. :mad:


Objektivität bei einem Spieletest schließt sich für mich nahezu aus. Nach welchen Kriterien willst du denn Spiele bewerten, wenn nicht nach dem von dir empfundenen Spaß?
Dem einen gefällt das Szenario (um bei deinem (subjektivem :)) Lob für die Anspielungen auf Eastern-Filme zu bleiben, andere mögen es nicht. Technisch war der Titel 1997 (ein Jahr nach Quake, ein Jahr vor Unreal) auch nicht das Gelbe vom Ei. Finde die Bewertung durchaus ok.

Hab neulich mal einen Versuch mit Death Stranding gewagt, hat mich trotz teilweiser euphorischer Tests nicht angesprochen. Das mittelmäßig bewertete Elex 2 bereitet mir hingegen einen Heidenspaß.
Es ist einfach Geschmacksache, da kann man nicht wirklich „objektiv“ sein.
 Shadow Warrior
  31.05.2024, 13:11 (Gunnar)
Aydon_ger schrieb am 31.05.2024, 12:16:
Hier wäre der Testbericht der PC Games ganz informativ, so es denn einen gibt?! :)

Es gab keinen. Der ausführlichste Hinweis ist eine Notiz auf den News-Seiten in Ausgabe 7/97, wo es heißt: "Das lange erwartete Actionspektakel bietet allerdings nur wenig neue Akzente, und vor allem die Engine wurde kaum weiterentwickelt."
 Shadow Warrior
  31.05.2024, 12:16 (Aydon_ger)
Die Redakteure haben Anno 1997 ganz gut gewertet. Ok, 67 Prozent ist echt viel zu wenig. Aber man muss auch ein bisschen die damalige Zeit sehen: Die klassischen Build-Engine-Shooter waren jetzt so langsam mehr als nur alter Kaffee. Die Gerüchte über die neuen "Super-Duper" Shooter, die uns voll reale 3D Schießereien versprachen, brodelten (Unreal!! Irgendwas von ID-Software!!).

Man ist ganz kirre aufgrund der wahnsinnigen Verheißungen, die sich nicht einfach nur auf "bessere Grafik" beschränkten, sondern wahre Wunderdinge versprachen. Duke Nukem Forever von eben jenen Mannen, die mit Duke3D den "Build"-Wahnsinn gestartet hatten, war den Redakteuren auf jeden Fall ein Begriff. Prey vom selben Studio war ja nicht weniger als der "Gamechanger" für 3D Grafikengines - also laut Ankündigungen. Und ja, auch Unreal versprach anfangs Dinge, die recht schnell verworfen wurden, jedoch zuerst für Verblüffung sorgten. Portal-Technologie, mit der man nahtlos in die Partien anderer Spieler springen können sollte, Verwandlungen in Tiere, die man dann steuern kann... die ersten, ganz frühen Texte waren eine wilde Mischung aus Wünschen und Ideen.

Da bleibt man als Redakteur auf keinen Fall unbeeinflusst. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich als junger Spieler total gespannt auf die unfassbare Zukunft war, die da in den Heften regelmäßig versprochen wurde. Und in dieser Stimmung kommt dann ein Redneck Rampage, welches schön derbe war, aber tja nun ... grafisch halt nicht die "VR-Holodeck-Traum-Zukunft" zeigte und das hier angesprochene Shadow Warrior.

Ich habe es gerne gespielt. Aber bereits beim ersten Start war sehr sichtbar, dass die Engine dahinter sehr, sehr in die Jahre gekommen war. Die Texturen, die "Autos" und Panzer, die einfach nur viereckige Blöcke waren, unter die man nichtmal drunterschauen konnte - ich erinnere mich gut, wie ich diese Blöcke anschaute und genau wusste: "Ah, die Duke-Build-Engine". Was Ok war.

Allerdings in diesem Hype-Umfeld, was gerade 1997-1999 im 3D-Genre so los war eine "faire" Bewertung echt schwer machte.

Shadow Warrier war und ist ein kompetenter Titel, der mit einer etwas aufgebohrten Grafik-Engine exakt den Charme der 3D-Shooter-"Flegeljahre" verprühte, den es braucht. Jedoch ist es über die Manga-Girl-Anspielungen und das sichtbare Splattergematsche halt auch "nur" genau das: ein kompetenter Titel. Es fehlte und fehlt mir die Spritzigkeit, das Neue, welches Duke Nukem 3D ausmachte.

Aber dennoch muss ich sagen, 67 Prozent Wertung in der Power Play ist eindeutig zu wenig. Hier wäre der Testbericht der PC Games ganz informativ, so es denn einen gibt?! :)

Lange Rede, kurzer Inhalt: Es war damals schon die Zeit, in der eine Ablösung der bekannten Grafikengines am Horizont zu sehen war. Da war es für Redakteure sicher schwer, nur das Vorhandene zu bewerten, ohne die Verheißungen der nahen Zukunft einfließen zu lassen.

Wir sind halt alle Menschen :P
 Al Lowe's abenteuerliche Adventure Schatztruhe
  31.05.2024, 11:40 (mark208)
Boah die müsste noch irgendwo bei mir runfliegen, aber das war AFAIR kein richtiges Cover, das war einfach eine CD Box, ich suche mal heute Abend, ob ich die noch finde.
 Russian Pinball
  31.05.2024, 10:10 (DasZwergmonster)
Hui, Russian Pinball... das habe ich auch noch... und habe anno 2004 auch eine Amazon-Rezension unter dem Titel "Gut Spielbar, aber ausgesprochen dürftiges Spiel" verfasst. Ich habe damals dem Spiel 1 von 5 Sternen gegeben... ich glaube das war etwas zu hart, 2 Sterne wären glaub ich dringewesen... hier 1:1 der Text meiner Amazon-Rezension:

Die Hülle verspricht einiges: Das Spiel soll angeblich ein Missions-orientiertes Rollenspiel-Pinball-Game sein. Wo da das Rollenspiel versteckt sein soll, frage ich mich aber schon nach den ersten Spielminuten. "Russian Pinball" ist im Grunde ein stinknormales Flipper-Spiel, wie man sie schon seit den frühen 90ern kennt, mit Bumpern und Rampen, Rollovers, ein animiertes Display (welches sich hier mitten im Spielfeld befindet), in dem auch diverse einfache Mini-Games gespielt werden können. Die Kugelphysik kann überzeugen, das Spiel ist gut spielbar. Grafisch werden keine Bäume ausgerissen, es erinnert an die frühen Spiele der "Pro Pinball"-Serie. Auch der Sound ist nicht schlecht, aber die Musik mit Kompositionen die an russische Volkslieder erinnern, ist sicher Geschmackssache. Jetzt aber die Gründe, warum "Rusian Pinball" von mir nur einen Stern bekommt: zum einen liegt dem Spiel keine gedruckte Anleitung bei, nur auf der CD befindet das "Handbuch" - aber leider im Word-Format, und somit sieht das ganze auf jedem PC etwas anders aus (Umbrüche, Makros usw). Wenn schon Handbuch auf CD, dann bitte als PDF! Als nächstes Manko bietet das Spiel KEINERLEI Einstellmöglichkeiten. Weder lässt sich Auflösung der Grafik, Sound- bzw Musiklautstärke, Schwierigkeitsgrad oder Steuerung konfigurieren. Doch der schwerwiegendste Grund: die drei "verschiedenen" Tische sind vollkommen identisch. Gleicher Aufbau der Rampen, Bumper usw, nur die Hintergrundgrafik unterscheidet sich. Das ist miese Geldmacherei und eine Frechheit, hier wird nur versucht, Flipper-Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Platz auf der CD (zusammen mit dem "Handbuch" belegt das Spiel nicht mal 70 MB der CD) hätte hier viel, sehr viel besser genutzt werden können, bzw. müssen. So kann man dem Spiel nur zu Gute halten, das eben die Physik überzeugen kann und das Spiel komplett in Deutsch ist.
 Shadow Warrior
  30.05.2024, 23:22 (ThatDoomGuy)
Gunnar schrieb am 30.05.2024, 22:21:
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: :hauen: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann. :mad:

Das wundert mich allerdings auch, scheinbar war in der damaligen Wahrnehmung Technik wichtiger als Design. Ein ähnlicher Fall zu jener Zeit war ja noch "Outlaws", das wurde im Prinzip aus den selben Gründen (veraltete Engine mit Bitmap-Gegnern, brrr!) nicht so wirklich überragend bewertet, obwohl das Szenario (hier dann eben Western statt Fernost) eigentlich sehr originell und gut umgesetzt war. Kurios allerdings ist, dass "Redneck Rampage" wiederum mit der Build-Engine zumindest bei PC Games, PC Action und Power Play gut ankam, während bei der PC Player wiederum die Durchschnitts-Nase gerümpft wurde.


Es war wohl "cool" diese Spiele die - zugegeben - sich in Sachen Brutalität immer wieder zu toppen versuch haben, zu "bashen". Aber mal ehrlich - Doom kam 1993, Shadow Warrior kam 1997 - 4 Jahre später. Dazwischen kam relativ viel Schrott, mehr Schrott als gute Shooter. Quake, Duke 3D, Shadow Warrior & Blood waren technisch und spielerisch definitiv die besten Titel der Zeit. Die Verkaufszahlen sprechen auch für sich - auch heute noch (Remasters). Von wegen keiner hatte mehr Lust auf 3D Shooter.
 Shadow Warrior
  30.05.2024, 22:21 (Gunnar)
Bearcat schrieb am 30.05.2024, 22:05:
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: :hauen: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann. :mad:

Das wundert mich allerdings auch, scheinbar war in der damaligen Wahrnehmung Technik wichtiger als Design. Ein ähnlicher Fall zu jener Zeit war ja noch "Outlaws", das wurde im Prinzip aus den selben Gründen (veraltete Engine mit Bitmap-Gegnern, brrr!) nicht so wirklich überragend bewertet, obwohl das Szenario (hier dann eben Western statt Fernost) eigentlich sehr originell und gut umgesetzt war. Kurios allerdings ist, dass "Redneck Rampage" wiederum mit der Build-Engine zumindest bei PC Games, PC Action und Power Play gut ankam, während bei der PC Player wiederum die Durchschnitts-Nase gerümpft wurde.
 Fatal Racing
  30.05.2024, 22:15 (Gunnar)
jan.hondafn2 schrieb am 30.05.2024, 17:21:
@Gunnar:
Deine Frustration kann ich nachvollziehen. Sicherlich gehört (insbesondere bei den morphenden Strecken) eine gewisse Portion Glück dazu. Dennoch: Wenn Du einmal den Dreh raus hast, macht das Spiel einfach nur große Freude. Man sollte an gewissen Stellen auch ruhig mal kräftig in die Eisen gehen, um eine günstige(re) Rampenstellung mitzunehmen.

Au Mann, auf so eine Idee muss man erst mal kommen. 8o Na, da habe ich wohl bislang eindeutig zu viele "normale" Rennspiele gespielt... a propos "Zufall", hast du mal "Speed Busters" gespielt? Da bin ich auch nie so richtig mit klargekommen.

Ansonsten bin ich jetzt erst mal getriggert, "Fatal Racing" auf dem aktuellen Rechner (ist ein anderer als der, mit dem ich es 2021/22 gespielt hatte) wieder zum Laufen zu bringen. Mal schauen...
 Cover: PC Games 6/96
  30.05.2024, 22:10 (Gunnar)
jan.hondafn2 schrieb am 30.05.2024, 20:07:
Gut recherchiert Gunnar. Das war mir entgangen! :up:

Das war keine Recherche. Ich habe einfach nur auf gut Glück einen Test angeklickt. 8o
 Shadow Warrior
  30.05.2024, 22:05 (Bearcat)
67 Prozentpunkte für einen der besten Ego-Shooter der Frühzeit des Genres: :hauen: Hier ging es los mit der Shooter-Müdigkeit der Herren Spieleredakteure und setzte sich in dramatischer Weise bei Blood fort. GRRRRRR! OBJEKTIVITÄT, meine Herren!!! Shadow Warrior ist ein perfekt durchdachtes Spiel voller Anspielungen auf die zweitklassigen VHS-Martial-Arts-Schinken der Achtziger Jahre aus Hongkong oder Macao oder wo sie alle herkamen. Wie kann man ein Spiel nur so mittel finden, weil man des Genres überdrüssig ist? Shooter C ist scheiße, weil es Shooter A und B schon gibt? Mannmannmann. :mad:


Seiten: «  7 8 9 10 [11] 12 13 14 15   »