Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retro-Sinclair
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 260957 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  8971 8972 8973 8974 [8975] 8976 8977 8978 8979   »

 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 23:16 (Nr.1)
SarahKreuz schrieb am 15.02.2011, 22:11:
......
Vielleicht war da auch einfach die Kompaktheit der kleinen, schwarzen Kiste zu verlockend. Hab` schon damals diverse Konsolen nebenher besessen, die ebenfalls Platz beanspruchten.
Und spielen, Textverarbeitung und allen weiteren (nicht so Rechenintensiven) kram, konnte ich auch alles mit einem "kleinen AGA-Amiga" machen, der nur mit einer MC68030er vor sich hin tuckerte. :D


Ich habe auch so einiges gespielt an dem Ding. So ist es auch nicht. Von SpaceTaxi bis hin zu SimCity2000. ^^

Naja, ich hatte einfach immensen Spass mit Bildbearbeitung und meinen ersten Gehversuchen mit Raytracinggrafik. Zuerst mit einer gebrauchten Vollversion von Reflections 2.0 und danach mit Maxon Cinema4D. Hier zeigte man auch einem A4000 schnell seine Grenzen, wenn er für ein einzelnes Renderbild mal eben 2 Tage brauchte! :hihi: :hihi: :hihi:
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 23:13 (forenuser)
Horseman schrieb am 15.02.2011, 20:47:
So steht er auch bei mir auf dem Schreibtisch! Es ist immer wieder ein sehr schöner Anblick! :)


Also ohne die technischen Qualität des Rechners schmälern zu wollen*, aber schön ist doch anders. Der 3000'er und der 4000T...., ja die sehen nach was aus. Aber der 4k? Wie ein 08/15 PC.


*Ich kann die eh nicht beurteilen.
Meinen ersten Amiga (ein Amiga 2000) bekam ich ca. 2005 und A4000 steht bei mir für ein anderes System...
 Kult-System: Neo Geo
  15.02.2011, 23:12 (Nestrak)
Am WE habe ich meines auf Unibios 3.0 umgebaut - sehr zu empfehlen. Mit japanisch hab ich mir bei manchen Games etwas schwer getan. ;)
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 23:03 (Nestrak)
Ein A4000 mit 3640 kommt auf ca. 250 - maximal 300 Euro. TK mit 060 CPU kostet dann noch einmal ca. das gleiche - eher sogar mehr. PPC ist preislich sowieso eine eigene Liga. Grundsätzlich sollte man beim Kauf eines A4000 auf die Elkos und den Uhrenakku achten, meist sind durch das Alter schon in Mitleidenschaft gezogen.

Für C32 Spiele gibt es diverse Programme die einige der Spiele auch auf den A4000 abspielen - ich habe aber keines gefunden, dass dies zu 100% leistet. Ich verwende das CD32 Games Install Kit von Airsoft Software, das finde ich akzeptabel.

Für mich persönlich ist der A4000 der mit Abstand beste Amiga - so vielseitig ist keiner - über die Kosten darf man halt nicht nachdenken. :rolleyes:
 E.T. The Extra-Terrestrial
  15.02.2011, 22:33 (spatenpauli)
Teddy9569 schrieb am 29.07.2010, 13:12:
Auf dem VCS gibt viieel Schlimmeres! Sorcerer von Mythicon etwa!


Jau, hab ich mir jetzt mal angesehen. Wirklich zum Eier abschrecken. Genauso übrigens wie Fire Fly von den gleichen Verbrechern.
 Space Missile Command
  15.02.2011, 22:17 (spatenpauli)
Commodus schrieb am 15.02.2011, 19:27:
Was war denn die Ur-Version des Spiels bzw. gab es dieses Spiel zuerst auf einem Automaten???


Missile Command erschien zuerst als Automat 1980 von Atari. Zeitig folgen Konvertierungen, eine der ersten war die fürs VCS 2600 von 1981.

Hab ich manche Mark drin gelassen. Gibt es heutzutage eigentlich noch Spielhallen mit Videospielen? Oder nur noch Groschengräber?
 Double Dragon
  15.02.2011, 22:16 (arcadeFX)
Spiele die MD Fassung ab&zu mal über Emu (KEGA) da ein entsprechendes Modul in meiner Sammlung leider fehlt. Ist ne ganz solide Umsetzung von Accolade. Denke mal das ist sogar die beste Heimfassung überhaupt von dem game. brichtigt mich bitte wenn ich falsch liege!! Aber auch sie ist bei weitem nicht perfekt! Sprites sind ordentlich groß wennaus etwas zu schmal geraten und gut animiert und haben schon eine gewisse Ähnlichkeit mit den Arcade-Sprites, Musik und Steuerung sind ebenfalls auf gutem Niveau, allerdings sind die Sounds "unter aller Sau"! Mein Favorit ist nach wie vor Double Dragon Advance auf dem GBA!
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 22:11 (SarahKreuz)
War mir auch immer zu teuer,der Rechner. Obwohl er natürlich durch seine Möglichkeiten zum Aufrüsten lange Zeit die klare Nummero Uno war. Als ich dann endlich mal genug Geld verdient hatte, wurde das 1997/1998 rum stattdessen in das CD-32 gepumpt (SX Pro Board für 400 und ein paar zerquetschte DM - 16 MB Fastmem usw)
Vielleicht war da auch einfach die Kompaktheit der kleinen, schwarzen Kiste zu verlockend. Hab` schon damals diverse Konsolen nebenher besessen, die ebenfalls Platz beanspruchten.
Und spielen, Textverarbeitung und allen weiteren (nicht so Rechenintensiven) kram, konnte ich auch alles mit einem "kleinen AGA-Amiga" machen, der nur mit einer MC68030er vor sich hin tuckerte. :D
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 22:08 (Nr.1, Edit)
Commodus schrieb am 15.02.2011, 20:52:
Der A4000 war für mich damals ein finanziell absolut unerreichbares System! ....unerreichbarer als ein heutiges High End System.


Naja, um das Ganze ein wenig abzuschwächen, muss ich sagen, dass ich damals mein Lehrlingsentgeld in Raten dafür hergegeben habe und erst nach einem Jahr gehörte er mir. Weil ich so jung war, kam extra jemand von Quelle oder Otto (genau weiss ich das nicht mehr) und ließ sich eine Versicherung meiner Eltern unterschreiben, dass sie für mich bürgen! :D

Ich hatte zuerst einen A500 (keinen A500+, sondern das Standardmodell) und ich gebe zu, ich wollte einfach mehr als zocken. Aber es musste einfach ein Amiga sein, die Liebe zu diesen Rechnern war sehr ausgeprägt. Und dann kam eben dieser krasse Quantensprung vom kleinsten zum größten Amiga....wenn auch "nur" in der Billigversion mit 68030-Prozessor. :rolleyes:
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 21:57 (Nr.1)
Adept schrieb am 15.02.2011, 20:59:
Wie hast Du den denn so schön weiss gehalten? Könnte mich ja fast wieder neu verlieben...also in den Compi... :sabber:


Das war gar nicht mal schwer. Ich finde es ohnehin immer ein wenig seltsam, wieso diese Rechner angeblich so schnell vergilben. Vielleicht liegt es daran, dass ich Nichtraucher bin, dass der Rechner selten direkter Sonne ausgesetzt war oder weil ich einfach gerne Computer putze :hihi:...er sah auch noch den 6 Jahren, die ich ihn hatte, immer noch so hell aus. :D
 Cover: PC Action SH 1/2009
  15.02.2011, 21:52 (StephanK)
Kurz nach der Ausgabe wurden die Herren Fränkel und Hesse übrigens von Computec gefeuert.

Habs :) Das Heft war gar nicht mal soo schlecht. Klar, PC Action halt, aber nicht ganz so schlimm in Hinsicht Witze wie die Hauptzeitschrift. Einige nette Artikel gab es auch; nicht unbedingt etwas, was man haben muss, aber man konnte es durchaus lesen :)
 Cover: PC Action SH 1/2009
  15.02.2011, 21:45 (SarahKreuz)
Ja,war ganz interessant die Ausgabe. Aber soooo der Brüller auch wieder nicht. Also nicht wirklich was verpasst,wer`s nicht gekauft hat...
Im Vorwort wurde noch darauf hingewiesen, man solle allen seinen Kumpels bescheid sagen, sich diese Ausgabe zu kaufen - damit die Möglichkeit besteht, ein zweites Sonderheft raus zu bringen (womöglich sogar in regelmäßigen Abständen). Aber hat sich anscheinend auch nicht besonders gut verkauft - von einer zweiten "Classic Gaming" weiß ich jedenfalls nix.

Im Grunde ist es auch nur eine art Sammelband; die Emulator-Artikel z.B. fand man auch in der PC Action wieder. Verteilt über zahlreiche Ausgaben. Auch die Videos, wo man Joachim Hesse (und diesen anderen langen Lulatsch) beim daddeln zusehen konnte, sind im Grunde nur Resteverwertung von der PC Action DVD. (auch wenn da einige nette Sachen bei sind ; Turrican II und Kick Off II auf dem Amiga, Vectrex, C64, Atari 2600 - in geselliger Runde haben die da vor nix halt gemacht ; Winter Games auf dem Brotkasten - Harald Fränkel ein Joystick-Rüttler vor dem Herrn XD)
Die angepriesenen 99 C64 Spiele auf dem Datenträger entpuppten sich alle aus dem Fundus von Computec (bzw. waren Public Domain) - und die restliche Software auf dem Datenträger kannte jeder Retro-Fan auch schon (Flight of the Amazon Queen, Hurrican, Lure of the Temptress usw).
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 21:18 (Retro-Nerd)
Der Amiga 4000T dürfte wohl um die 4000 DM gekostet haben. Die Desktop Version wohl 500-1000 DM günstiger.
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 21:13 (Commodus)
Retro-Nerd schrieb am 15.02.2011, 21:00:
Mit 68040? Wohl locker 400-500€.


8o Das ist für 40 Mhz noch ein ganz schöner Hammer!

Ich kann mich erinnern das der Startverkaufspreis bei 4000 DM lag. Kann das sein?
 Cover: Homecomputer 1/85
  15.02.2011, 21:12 (Michael K.)
Der Bericht "Unter neuer Regie" ist nur ein kurzer Hinweis auf die Übernahme durch den Tronic-Verlag. Ein paar knappe Sätze, die erklären, dass der Tronic-Verlag die Namensrechte an der Zeitschrift, nicht aber den ganzen Verlag gekauft hat. Was sich genau ändert, wird für die nächste Ausgabe versprochen...
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 21:00 (Retro-Nerd, Edit)
Mit 68040? Wohl locker 400-500€. CD32 CDs kann der A4000 genauso lesen, wie alle anderen Amiga CD-Rom Laufwerke auch. Zum abspielen reiner CD32 Spiele (also keine Amiga CD/CD32 Hybride) wird man aber auf einen CD32 Emulator zurückgreifen müssen, die oftmals einem Laufwerk schon beilagen.
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:59 (Adept, Edit)
Wie hast Du den denn so schön weiss gehalten? Könnte mich ja fast wieder neu verlieben...also in den Compi... :sabber:

Commodus schrieb am 15.02.2011, 20:52:


...und kann das CD-ROM auch CD32 CD´s lesen?

Normal ja, es sei denn, das Spiel benötigt den Akiko-3D-Chip.
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:52 (Commodus, Edit)
Der A4000 war für mich damals ein finanziell absolut unerreichbares System! ....unerreichbarer als ein heutiges High End System.

Aber für Zocker wie mich, war dieses System sowieso eher ungeeignet, da es ja viele Kompatibilitätsprobleme mit Games gab!

Aber trotzdem reizt es einem eigentlich, sich so ein Teil nochmal zuzulegen, um eine späte Genugtuung zu haben!

Was für ein Wert hätte denn heute ungefähr ein Standard A4000 mit 68040 Prozessor?

...und kann das CD-ROM auch CD32 CD´s lesen?
 Cover: PC Action SH 1/2009
  15.02.2011, 20:49 (Horseman)
Ich auch :cry:
 Kult-System: Amiga 4000
  15.02.2011, 20:47 (Horseman)
So steht er auch bei mir auf dem Schreibtisch! Es ist immer wieder ein sehr schöner Anblick! :)


Seiten: «  8971 8972 8973 8974 [8975] 8976 8977 8978 8979   »