|
User-Kommentare: (15) | Seiten: [1] |
14.01.2024, 19:04 Sven Schröter (199)  | |
Ich würde sagen das war nicht schlau von dir. schau mal bei ebay rein und du wirst merken das es ein fehler war. sicher gab es bessere hefte, keine Frage. aber es war eben kostenlos und wirkliche nintendo sammler wollen eben ein original von Nintendo. |
26.02.2019, 12:27 Max76 (5)  | |
Ich verstehe nicht so ganz wieso diese Werbebroschüre hier soviel Aufmerksamkeit verdient bzw. überhaupt als Magazin geführt wird Ich hatte Anfang der 90iger diese Karte weggesandt und dann die „Club Nintendo“ Werbungen immer per Post erhalten. Schon in meinen damals jungen Jahren war mir klar, dass in diesem Blatt keine kritische Berichterstattung erfolgt Als dann 1991 die erste Video Games als Power Play Special erschien, habe ich die CN gar nicht mehr beachtet. Ich hab ja auch hunderte von Magazinen hier aber die Werbebroschüre habe ich schon in den Neunzigern im Altpapier entsorgt |
25.11.2016, 16:22 Kerabatsos (3)  | |
hallo zusammen ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. ich suche eine ausgabe von club nintendo schweiz in welcher die gewinner von einem wettbewerb abgedruckt waren. es ging darum im smb am meisten punkte zu erzielen. ich vermute es ist in den 1994er ausgaben drin. vielen dank und gruss thomas |
25.11.2016, 06:31 Kerabatsos (3)  | |
hallo zusammen ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. ich suche eine ausgabe von club nintendo schweiz in welcher die gewinner von einem wettbewerb abgedruckt waren. es ging darum im smb am meisten punkte zu erzielen. ich vermute es ist in den 1994er ausgaben drin. vielen dank und gruss thomas |
24.11.2016, 22:26 Kerabatsos (3)  | |
hallo zusammen ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. ich suche eine ausgabe von club nintendo schweiz in welcher die gewinner von einem wettbewerb abgedruckt waren. es ging darum im smb am meisten punkte zu erzielen. ich vermute es ist in den 1994er ausgaben drin. vielen dank und gruss thomas |
30.07.2015, 17:28 dead (950)  | |
Sind die Ausgabe ab 1/98 mit den deutschen inhaltsgleich? |
21.01.2014, 08:13 Sven Schröter (199)  | |
Die Hefte sind von 1988 bis Heft 3/90 mit denen von Deutschland absolut gleich.Von aussen und innen. P.S Die ersten Clubhefte (Play Nintendo!) sind auch alle gleich,da der Club erst später ab Ausgabe 4/90 geteilt wurde und somit auch die Ausgaben anderst wahren. Noch Fragen? |
28.12.2013, 05:49 Shoryuken (863)  | |
chenny schrieb am 28.12.2013, 04:58: Wie kann man denn als Sammler, wenn man vor allem Schweizer/Österreicher -Ausgaben sucht, sicher sein, solche vor sich zu haben (z.B: in Ebay)? Gut bis 3/98 kennt man das am Cover, 4-6/98 haben wohl noch einen "schilling"-Aufdruck. Wie siehts mit den 1999er und 2000er Ausgaben aus? und wurden bis zur letzten deutschen Ausgabe auch Ös./Sw.-Ausgaben parallel gemacht? lg (gern auch als PN an mich) Bei den hier abgebildeten Covern steht bis zur letzten Ausgabe nur Schilling drauf. Oder verstehe ich die Frage falsch? |
25.06.2012, 23:31 Conquerberos (76)  | |
Mir liegen die Club-Nintendo-AT-Ausgaben 6/96 (Donkey Kong Country 3 Cover) und 5/97 (Lylat Wars Cover) vor, leider sind diese beiden hier nicht aufgeführt. Beide sogar in ziemlich gutem Zustand, das Lylat-Wars-Heft würde sogar eine Zustandsangabe "wie neu" verdienen.
Kann sie leider nicht einscannen, da mir hier kein Scanner vorliegt. Die Hefte befinden sich nämlich an meinem alten Wohnsitz bei den Eltern. Vielleicht finde ich noch eine Lösung diesbezüglich.
Was die späteren Ausgaben betrifft, bin ich über die Fusion der deutschen und österreichisch/schweizerischen Version etwas uneins. Von 1998 bis 2002 ist der Heftpreis auf dem Cover in Schilling (und tlw. in Schweizer Franken) angegeben und oft genug werden in Deutschland indizierte Spiele vorgestellt. Also müssen sich auch die Inhalte zumindest zum Teil unterscheiden.
Als Beispiel: In Ausgabe 6/98, die mir vorliegt, gibt es eine Übersicht aller bis dahin erschienenen N64-Spiele. Zum Schluss mit der "Unterhaltung für Erwachsene": Doom 64, Hexen 64, Duke Nukem 64, Mortal Kombat Trilogy, War Gods, ... |
29.02.2012, 13:09 Philadelphia (8)  | |
verkauft Kommentar wurde am 30.06.2012, 19:32 von Philadelphia editiert. |
09.01.2011, 12:49 Sven Schröter (199)  | |
Ich finde viele cover gut!!! die hefte sind aber extrem selten! versuche doch mal im internet irgendein heft davon zu finden! wenn du 1 heft davon findest (in deutsch) ist das schon ein kleines wunder! so alle 3 monate mal 1 heft!!!! Kommentar wurde am 14.01.2011, 16:16 von Sven Schröter editiert. |
30.06.2009, 16:13 dead (950)  | |
So im Vergleich mit den deutschen Covern stinken diese hier ja ziemlich ab... |
13.06.2008, 15:13 Grandy02 (36)  | |
@kultboy: Ich kann mir das nur so erklären: Der Hauptsitz von Nintendo of Europe ist ja in Großostheim (Bayern), dadurch hatte Deutschland wohl eine Art Sonderstellung. Das deutsche Heft war, wie auch die Ausgaben in Österreich/Schweiz, anfangs einfach eine Übersetzung des englischen Club Nintendo Magazins, wie vermutlich auch in weiteren Ländern. Ab Ausgabe 4/91 bekam Deutschland aber ein eigenständiges Heft, und als Grund kann ich mir dafür die Sonderstellung von D vorstellen. Ab Ausgabe 1/98 bekamen auch Ösis und Schweizer die deutsche Version. Mit 4/02 war es bekanntlich in allen drei Ländern mit dem Club Nintendo Magazin vorbei. @death-wish: Die wurden nicht nur "gesponsort", sondern zumindest die deutsche Redaktion gehörte direkt zu Nintendo of Europe.  Jedenfalls bis Ausgabe 6/00, danach übernahm Computec für einige Zeit das Heft (wegen Umstrukturierungsmaßnahmen bei Nintendo of Europe, bei denen auch CN-Redakteure entlassen wurden). Kommentar wurde am 13.06.2008, 15:16 von Grandy02 editiert. |
13.06.2008, 10:30 death-wish (1345)  | |
ich denk mal das waren 2 verschiedene Redaktionen, die beide Club Nintendo heißen, da sie ja von Nintendo "gesponsort" wurden |
13.06.2008, 07:35 kultboy [Admin] (11664)  | |
Und hier die österreichischen bzw. schweizerischen Cover.
Mich würde ja noch immer interessieren warum es da unterschiedliche Hefte gab?! Weiß das jemand? |
Seiten: [1] |