Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
 Sonstiges




Retro-Artikel

In letzter Zeit kommen vermehrt Produkte auf den Markt, die Neuauflagen alter Spiele darstellen oder sich mit dem Thema Retro-Spielen beschäftigen. Ich möchte euch diese Sammlungen, Joysticks usw. vorstellen. Die Kult-Bücher haben übrigens einen eigenen Bereich.


Es sind 76 Retro-Artikel online!

Seiten: [1] 2 3 4   »

64'er CD-ROM
Activision Anthology
Amiga Classix
Amiga Classix 2
Amiga Classix 3
Amiga Classix 4
Amiga Classix 5
Amiga Classix Diamond Edition + Competition Pro USB Joystick
Amiga Classix Gold
Arcade Hits Pack: Gunblade NY & L.A. Machineguns
Atari Anthology
Best of Amiga Classix
Brotkasten CD
Brotkasten Gold
C64 Classix
C64 Classix 2
C64 Classix Gold
C64 Joystick DTV
C64-Classix Gold II
Capcom Classics
Capcom Classics Collection Reloaded
Capcom Classics Collection Remixed
Capcom Home Arcade
Competition Pro USB
Competition Pro USB Blue

Seiten: [1] 2 3 4   »

User-Kommentare: (164)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
17.07.2023, 16:20 robotron (2628 
Super Pocket – Capcom- und Taito-Handhelds angekündigt
14.09.2021, 16:30 Pat (6059 
Danke drym, aber irgendwelche Sachen über einen YouTube-Typen, der sich dann auch noch "Held der Steine" nennt, interessieren mich ehrlich gesagt nicht die Bohne.

LEGO macht tolles Spielzeug, das, ja, meiner Meinung nach etwas zu teuer ist (aber bei Apple reklamiert ja auch niemand) und wenn da irgend ein YouTuber krach mit denen hat, ist mir das eigentlich ziemlich wurscht.

Aber ich gebe auch gerne zu, dass in den letzten Jahren die LEGO-Klone wie Megablocks und Co. qualitativ sich enorm gesteigert haben.
Ich erinnere mich nur all zu schmerzhaft an eigentlich tolle Sets von Klon-Sets, die nicht richtig zusammengehalten haben oder die man je nach Temperatur im Zimmer nicht mehr auseinander brachte.
14.09.2021, 13:47 drym (4180 
Geh mal auf youtube zum "Held der Steine", dann kommste schnell dahinter.
14.09.2021, 13:30 Pat (6059 
Habe ich was verpasst? Wieso wird hier LEGO so gedisst?
14.09.2021, 10:33 Herr MightandMatschig (525 
Retro-Nerd schrieb am 15.07.2020, 16:27:
Wow. Für die 40+ Kunden unter den Legosteinen.


Lego hat doch keine anderen Kunden mehr. Die leben doch von Fanboys, die 700€ für schlecht designte UCS Sternenzerstörer auf den Tisch legen.
15.07.2020, 16:27 Retro-Nerd (13230 
Wow. Für die 40+ Kunden unter den Legosteinen.
15.07.2020, 11:10 Gunnar (4659 
Nintendo: NES-Legoset offiziell vorgestellt. Und dann bitte als Konkurrenz dazu noch ein Mega-Drive-Set von Cobi und einen A500 von Fischertechnik, oder so.
06.12.2019, 00:11 Gunnar (4659 
Splatter schrieb am 04.12.2019, 21:08:
Vielleicht kann Gunnar mal berichten.

Werde ich machen, sobald es da ist. Das ist morgen oder am Samstag der Fall, dann weiß ich mehr.

Splatter schrieb am 04.12.2019, 21:08:
Was die Emulation betrifft: ist halt FinalBurn Alpha. Hab keine Ahnung, ob der was taugt, MAME hat bisher gereicht.

Na, rein historisch war FinalBurn etwas spezialisierter und über die Jahre hinweg ziemlich eingeschossen auf CPS-1- und CPS-2-Spiele. Dürfte also eigentlich wie geschaffen dafür sein. Ansonsten hat dieser Emulator meine Hochachtung, denn anno 2001 (als ich mich erstmals damit beschäftigt habe) war das so ziemlich der erste, der technisch aufwändige Sachen wie Segas Scaler-Automaten ("Galaxy Force", "Thunder Blade") hinbekommen hat.

Habe ansonsten noch mal den Pressespiegel gewälzt und amüsiert festgestellt, dass Robert Bannert mittlerweile für die Mittelbayerische Zeitung schreibt. Aber kein Wunder, dass ihm das Capcom Home Arcade zusagt - schließlich war für ihn ja schon der Anspruch an Zeitschriften, dass es sich dabei um ein "Sammler- und Liebhaber-Objekt [...] mit großformatigen Artworks und hohem ästhetischen Anspruch, das man sich gerne ins Regal stellt" handeln sollte.
04.12.2019, 21:16 Splatter (666 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 04.12.2019, 21:08:
...Die vertretenen läppischen 16 Titel sind auch ganz sicher unter den rund 2000 vorinstallierten Spielen der Fernost-Retrokisten zu finden.


Naja, zumindest DIE sind wohl ordnungsgemäß lizensiert (im Gegenatz zu den Chinateilen).
04.12.2019, 21:08 Fürstbischof von Gurk (1478 
Ja, da kann man sich fürs selbe Geld gleich so ein beliebiges "Pandora's Box"-Chinadingens kaufen, schmuckes Desing hin oder her. Die vertretenen läppischen 16 Titel sind auch ganz sicher unter den rund 2000 vorinstallierten Spielen der Fernost-Retrokisten zu finden.
04.12.2019, 21:08 Splatter (666 
Retro-Nerd schrieb am 04.12.2019, 19:55:
...Ohne zusätzliche Möglichkeit das per USB an PC, PS4, Raspi etc anschließen zu können ist das viel zu teuer....


Das hat mich auch ein wenig verwundert, wäre ja eigentlich kein Ding gewesen, hätte aber einen starken Mehrwert dargestellt. Vielleicht können ja findige Tüftler noch einen Hack zusammenschrauben.
Macht aber auch nur Sinn, wenn das Ding wirklich top verarbeitet ist, vor allem im Vergleich zu einem (nicht mal halb so teuren) X-Arcade-Brett. Vielleicht kann Gunnar mal berichten.

Was die Emulation betrifft: ist halt FinalBurn Alpha. Hab keine Ahnung, ob der was taugt, MAME hat bisher gereicht. Gab wohl auch ein paar Querelen bei der Lizensierung (wie so oft bei kommerzieller Nutzung von Open Source Software).

Alles in allem sicherlich ein interessantes Stück Hardware (zumindest mal etwas originelles), aber mir persönlich auch ein ganzes Stück zu teuer.
04.12.2019, 19:55 Retro-Nerd (13230 
Mmh, sehe den Sinn daran nicht. Viel zu teuer, wenn man damit nur 16 Spiele zocken kann. Ohne zusätzliche Möglichkeit das per USB an PC, PS4, Raspi etc anschließen zu können ist das viel zu teuer. Da kauft man sich lieber ein X-Arcade Joyboard und nutzt die gute MAME Emulation.

Edit: Das Teil hat wohl Probleme sich per WiFi ins Internet zu verbinden. Dringend benötigte Firmware Updates sind dann nicht möglich. Hätte man besser regeln können.
Kommentar wurde am 04.12.2019, 20:08 von Retro-Nerd editiert.
04.12.2019, 19:49 Gunnar (4659 
Frank ciezki schrieb am 04.12.2019, 19:32:
Das Ding sieht sehr solide und wertig aus, aber 299,- Euro für 16 Spiele ist schon bisschen Luxus.

Na, ganz so teuer ist es aktuell wohl nicht. Die gängigen Angebote liegen bei ca. 230€, und da habe ich auch zugegriffen. Auf Amazon (wo ich nicht bestellt habe) werden teilweise auch bloß 200€ abgerufen.
04.12.2019, 19:32 Frank ciezki [Mod Videos] (3777 
Haben sie in der letzten Retrogamer vorgestellt.
Das Ding sieht sehr solide und wertig aus, aber 299,- Euro für 16 Spiele ist schon bisschen Luxus.
04.12.2019, 19:24 Gunnar (4659 
Gunnar schrieb am 23.11.2019, 01:33:

Wäre doch auch einen Eintrag hier wert. Ah ja, und mein persönlicher Auftrag für die nächsten Wochen ist, mal wieder ein paar CDs bei Ebay zu verticken und vom Erlös so ein Ding anzuschaffen. Ist nicht so, dass ich mir das sonst nicht leisten könnte (zumal zu Weihnachten), aber einen Ansporn, Sachen auch wieder loszuwerden, brauche ich wohl.

So, bestellt - mit den genannten Einnahmen konnte ich die Kosten zu ungefähr 75% decken. Bin mal gespannt, wie sich das Teil dann ausnimmt.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!