|
| User-Kommentare: (60) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
03.11.2025, 21:04 nudge (2066)  | |
Super  Vielen Dank! |
03.11.2025, 21:02 kultboy [Admin] (11748)  | |
nudge schrieb am 02.11.2025, 21:17: Könnte man die Werbungen hier nicht in einer Gallerie anzeigen wie die Covers? Dass würde es viel einfacher machen sich gemütlich durch zu klicken Wollte den Bereich eh schon längst ändern. Ein Grund mehr das bald zu machen. Ein paar Ideen habe ich ja. Auch mit dem durchklicken. Bitte noch etwas Geduld. |
02.11.2025, 21:17 nudge (2066)  | |
Könnte man die Werbungen hier nicht in einer Gallerie anzeigen wie die Covers? Dass würde es viel einfacher machen sich gemütlich durch zu klicken |
29.11.2022, 08:37 DaBBa (3618)  | |
Jochen schrieb am 27.11.2022, 15:01: r3s3t schrieb am 27.11.2022, 13:02: "(...) Hab gerade den Vedes Katalog entdeckt. Den hab ich mit im Osten als Kind immer reingezogen und geträumt. Das war schon hart... Zum Thema Versandkatalog hab ich eine Frage: Über die GENEX Kataloge konnten doch Westdeutsche unterschiedlichste Geschenke an die DDR-Verwandtschaft senden, später konnten wohl auch Ostdeutsche solche Produkte bestellen - darunter auch Heimcomputer und Computerspiele. Waren die GENEX Kataloge in der DDR eigentlich allgemein bekannt und zugänglich? Oder war das Bückware, die unter den Ladentischen versteckt wurde? Das wurde schon kommuniziert. Schließlich war Genex geschaffen worden, um Devisen einzunehmen - das klappt nur, wenn das auch bekannt ist.  Die Intershops, in denen man mit in der DDR mit Westgeld einkaufen konnte, waren ebenfalls nicht versteckt. Es war schon widersprüchlich, dass man faktisch mit einer ausländischen bis feindlichen Währung in der DDR "besser" einkaufen konnte. Viele Trabants und Wartburgs wurden mit Westgeld unter Umgehung der üblichen jahrelangen Wartezeiten bezahlt, was natürlich dazu führte, dass diese Fahrzeuge reserviert werden mussten und dem eigentlichen DDR-Binnenmarkt nicht zur Verfügung standen. Dies sorgte bei Leuten, die keine oder wenige Möglichkeiten hatten, an Westgeld zu kommen, für Unmut: Es gab ein Warenangebot, welches für sie faktisch unerreichbar war. Aber Produkte wie Bananen und Kaffee, sowie viele Rohstoffe musste auch die DDR nun mal auf dem Weltmarkt einkaufen - mit konvertiblen Währungen. Kommentar wurde am 29.11.2022, 12:13 von DaBBa editiert. |
28.11.2022, 10:48 mark208 (1262)  | |
Im Unterschied zu heute war Versandhandel meist ziemlich überteuert, ich bin lieber in die Läden gegangen. |
27.11.2022, 15:01 Jochen (3930)  | |
r3s3t schrieb am 27.11.2022, 13:02: "(...) Hab gerade den Vedes Katalog entdeckt. Den hab ich mit im Osten als Kind immer reingezogen und geträumt. Das war schon hart... Zum Thema Versandkatalog hab ich eine Frage: Über die GENEX Kataloge konnten doch Westdeutsche unterschiedlichste Geschenke an die DDR-Verwandtschaft senden, später konnten wohl auch Ostdeutsche solche Produkte bestellen - darunter auch Heimcomputer und Computerspiele. Waren die GENEX Kataloge in der DDR eigentlich allgemein bekannt und zugänglich? Oder war das Bückware, die unter den Ladentischen versteckt wurde? |
27.11.2022, 13:02 r3s3t (12)  | |
Termie schrieb am 18.07.2021, 12:52: oh jeah - ich durfte gerade für ´ne halbe Stunde nochmal der junge, mittellose Taschengeld-Pimpf sein, der in den 80ern immer wieder gerne in den Technik-Seiten der Quelle-Kataloge abtauchte und davon träumte, diesen Computer oder jene Konsole irgendwann auch mal zu besitzen. Retro Kult: Quelle Kataloge " Der Quelle Katalog war eine Offenbarung. Weit vor Amazon oder Ebay gab es nichts Größeres. Spielekonsolen, Videospiele und Homecomputer gab es im Quelle Katalog zu bestellen." Tolle Sache, intensiver Nostalgie-Flashback.  Kennt dieses alte "Quelle"-Gefühl sonst noch jemand? Super geiler Link... Hab gerade den Vedes Katalog entdeckt. Den hab ich mit im Osten als Kind immer reingezogen und geträumt. Das war schon hart... |
18.07.2021, 12:52 Termie (517)  | |
oh jeah - ich durfte gerade für ´ne halbe Stunde nochmal der junge, mittellose Taschengeld-Pimpf sein, der in den 80ern immer wieder gerne in den Technik-Seiten der Quelle-Kataloge abtauchte und davon träumte, diesen Computer oder jene Konsole irgendwann auch mal zu besitzen. Retro Kult: Quelle Kataloge " Der Quelle Katalog war eine Offenbarung. Weit vor Amazon oder Ebay gab es nichts Größeres. Spielekonsolen, Videospiele und Homecomputer gab es im Quelle Katalog zu bestellen." Tolle Sache, intensiver Nostalgie-Flashback.  Kennt dieses alte "Quelle"-Gefühl sonst noch jemand? |
19.08.2019, 16:58 robotron (2826)  | |
Artikel über Anzeigen unseren liebsten Hobbys in den Mickey Maus-Comics der 90er. |
02.09.2015, 17:13 Hallfiry (1024)  | |
Kotz. Hab grad alle deutschen Blizzardwerbungen für Warcraft 2 und Diablo zusammengetragen, die (meines Wissens) je gedruckt wurden: http://www.blizzardarchive.com/pub/index.php?id=printads
Kommentar wurde am 02.09.2015, 17:15 von Hallfiry editiert. |
11.01.2014, 14:42 kultboy [Admin] (11748)  | |
Xiaopang schrieb am 10.01.2014, 21:28: Ich wollte eigentlich hochauflösende Scans von 20 Jahre alter Sega-Werbung beisteuern, aber da man mich partout nicht fürs Forum freischalten will, können sich die Nostalgiker sie sich hier ansehen Es tut mir ja jetzt leid, aber es liegt keine anmeldung von dir vor. Ich kann mir vorstellen das deine Anmeldung zu den "Spam-Bots" gerutscht ist da du doch einen eher ungewöhnlichen User-Namen hast. Also wenn das Angebot noch steht, dann schicke mir doch die Werbungen an webmaster@kultboy.com! Danke! @asc Wieso? Ich sehe da keinen Grund da hier nichts zugemüllt wird... |
11.01.2014, 09:43 asc (2378)  | |
Xiaopang schrieb am 10.01.2014, 21:28:
Es wäre vielleicht mal angebracht, Verweise auf EBAY Auktionen/Kleinanzeigen zu unterbinden. |
10.01.2014, 21:28 Xiaopang (26)  | |
Ich wollte eigentlich hochauflösende Scans von 20 Jahre alter Sega-Werbung beisteuern, aber da man mich partout nicht fürs Forum freischalten will, können sich die Nostalgiker sie sich hier ansehen (und kaufen): http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nintendo-club-dokumente-snes-dokumente-sega-90er-werbung-rar!/159321915-279-3648 |
28.12.2013, 11:36 kultboy [Admin] (11748)  | |
A-Z wäre kein Problem, aber nach System? Das stelle ich mir schwierig vor... |
08.06.2013, 17:46 kultboy [Admin] (11748)  | |
Habe die Werbungen mal in Kategorien eingeteilt (wie gewünscht). Genügen die? oder soll ich da noch mehr ins Detail gehen? |
| Seiten: [1] 2 3 4 › » |