|
User-Kommentare: (875) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
14.09.2023, 18:32 drym (4178)  | |
DosKanonos2 schrieb am 09.04.2023, 01:18: das ding macht doch zu 100 % jetzt schon die deutschhausaufgaben von 80% aller abiturienten Und zwar besser als die. Faulen Säcke. Aber in der Klausur fliegt alles auf. Oder auch nicht: ich hab im Deutsch LK mal 14 Punkte über eine Lektüre geschrieben, die ich nicht gelesen hatte |
19.05.2023, 22:44 Jochen (3621)  | |
@invincible warrior: Dazu hatten wir schon was im Mitgliederbereich. Jochen schrieb am 03.05.2023, 19:11: Das erste Stay Forever Magazin wurde an die Podcaster-Unterstützer verschickt - und wie das Cover aussieht, kann man sich bei Rahel Sixta Schmitz auf Instagram ansehen. Gibt es Kultboy-Mitglieder, die das Magazin bekommen haben? Wenn ja, dann könnte doch jemand das Cover scannen und Kulty senden... Nestrak schrieb am 09.05.2023, 22:51: Das Magazin ist eingetroffen - soll ich scannen und schicken? kultboy schrieb am 12.05.2023, 21:18: Ja schick mal bitte. Sollte also bald bei kultboy.com gelistet sein. Und demnächst machen Ok Cool und die Nerdwelten ja auch noch Magazine, die müssen wir hier natürlich auch aufnehmen. Kommentar wurde am 19.05.2023, 22:45 von Jochen editiert. |
19.05.2023, 21:53 invincible warrior (1714)  | |
Hat jemand von euch das ominöse Sonderheft von StayForever erhalten, wäre doch sicher nicht schlecht es auch hier aufzuführen. Vielleicht Sarah als hilfreiches Bienchen? |
04.05.2023, 16:03 bluntman3000 (322)  | |
Weiß zufällig jemand hier, ob und in welchem (deutschen) Magazin das Gamate Handheld der Firma Bit Corp getestet oder wenigstens vorgestellt wurde? |
09.04.2023, 01:18 DosKanonos2 (12)  | |
doppelpost, sry Kommentar wurde am 09.04.2023, 01:18 von DosKanonos2 editiert. |
09.04.2023, 01:18 DosKanonos2 (12)  | |
Hab chatGPT grad die Frage "Kannst du mir Vor- und Nachteile des Sammelns von Videospielzeitscheiften nennen?" gestellt und keine 10 Sekunsen später kam diese wahnsinnige Antwort heraus:
"Als AI-Sprachmodell habe ich keine persönliche Meinung. Hier sind jedoch einige mögliche Vor- und Nachteile, die mit dem Sammeln von Videospielzeitschriften verbunden sein können:
Vorteile: - Historische Bedeutung: Videospielzeitschriften können eine wichtige Rolle in der Geschichte der Gaming-Industrie spielen und Sammler können eine Fülle von Informationen über vergangene Zeiten sammeln. - Sammlerwert: Einige Videospielzeitschriften können sehr selten sein oder Fans von bestimmten Reihen oder Franchise haben ein hohes emotionales Interesse an ihnen, so dass sie eine wertvolle Ergänzung für eine Sammlung darstellen können. - Eine Quelle von Inspiration: Videospielzeitschriften können eine potenzielle Quelle von Inspiration für Spieler und Entwickler sein. Sie dienen als eine Art von Archiven von Spieltests, Bewertungen und Informationen zu Spielen, die von den einflussreichsten Gaming-Schriftstellern verfasst wurden. - Nostalgie: Die verschiedenen Magazine können Erinnerungen an eine Vergangenheit wecken, als man noch jung war und zum ersten Mal Videospiele erlebte.
Nachteile: - Platzbedarf: Das Sammeln von Videospielzeitschriften kann Platz in Anspruch nehmen. Für große Sammlungen ist es notwendig, ein spezielles Regalsystem oder ein Sammlerzimmer anzulegen. - Kostspielig: Wenn es sich um seltene, vergriffene oder begehrte Hefte handelt, kann das Sammeln von Videospielzeitschriften sehr kostspielig sein. - Beschädigung: Es ist leicht möglich, dass die Zeitschriften durch Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Schwermetallen usw. beschädigt werden. Daher ist es wichtig, sie richtig zu lagern, um sie lange haltbar zu machen. - Veraltete Informationen: Die Informationen in Videospielzeitschriften können schnell veraltet sein, besonders bei Neuerscheinungen. In der heutigen Zeit haben die meisten Spieler Zugang zu unmittelbaren Informationen im Internet und das Sammeln von Videospielzeitschriften wird nur noch von einer kleinen Minderheit betrieben."
das ding macht doch zu 100 % jetzt schon die deutschhausaufgaben von 80% aller abiturienten |
05.04.2023, 09:57 invincible warrior (1714)  | |
Sekundiere das! |
04.04.2023, 17:20 Seiko (2)  | |
Hey hey, wollte fragen wieso es nichts zur "M!Games" Zeitschrift gibt. Seit der Namensänderung von Maniac sind nun auch 15 Jahre vergangen und es ist eine der wenigen Zeitschriften die noch laufen. Return, Retro Gamer gibt es und N-Zone Zeitschriften dann seit knapp 18 Jahren wieder nicht ? Finde eine Datenbank muss doch aktualisiert und gepflegt werden sonst ist das für User doch irgendwie obsolet :/ |
04.04.2023, 17:18 Seiko (2)  | |
Hey hey, wollte fragen wieso es nichts zur "M!Games" Zeitschrift gibt. Seit der Namensänderung von Maniac sind nun auch 15 Jahre vergangen und es ist eine der wenigen Zeitschriften die noch laufen. Return, Retro Gamer gibt es und N-Zone Zeitschriften dann seit knapp 18 Jahren wieder nicht ? Finde eine Datenbank muss doch aktualisiert und gepflegt werden sonst ist das für User doch irgendwie obsolet :/ |
15.12.2022, 14:32 Jochen (3621)  | |
Einen Rückblick auf englischsprachige Amiga-Zeitschriften gibt es bei Epsilon's World: Amiga Magazines - Past and present |
26.10.2022, 18:31 bluntman3000 (322)  | |
Das BIG-N-Club-Magazin Nr. 2 ist in meinem Briefkasten gelandet. Ich habe die Cover der beiden bisher erschienenen Magazine gescannt und eingesandt, vielleicht finden sie ja hier ihren Platz. |
22.09.2022, 19:48 Jochen (3621)  | |
bluntman3000 schrieb am 22.09.2022, 17:54: Ich hab das Magazin hier, es gibt darin einen gesonderten Retro-Testbereich, aufgeteilt in NES, SNES, N64 und Game Boy, Soll ich das Cover scannen? Ich wäre dafür. |
22.09.2022, 17:54 bluntman3000 (322)  | |
Jochen schrieb am 17.09.2022, 00:59: Das "Big N Club Magazin" (gibt es nur für Club-Mitglieder) Ich hab das Magazin hier, es gibt darin einen gesonderten Retro-Testbereich, aufgeteilt in NES, SNES, N64 und Game Boy, Soll ich das Cover scannen? |
17.09.2022, 00:59 Jochen (3621)  | |
Es gibt in der deutschen Retroszene zwei neue Magazine, die noch nicht in der Kultboy-Datenbank gelistet sind. Das "Big N Club Magazin" (gibt es nur für Club-Mitglieder) und das "RetroBox Magazin" (ein gemeinsamen Magazin von retroplace und DragonBox Shop. PDF-Download: 9,2 MB). Kommentar wurde am 17.09.2022, 01:00 von Jochen editiert. |
05.06.2022, 18:18 Lisa Duck (1805)  | |
Durch den aktuellen Kommentar von Fürst Gurk bin ich wieder mal auf die Consol.at aufmerksam geworden. Was mir bei den diesbezüglichen Gehirnwindungsvorgängen aufgefallen ist, dass die Schwersterzeitschrift " Gamers.at oder für Deutschland GamersPlus" hier gar nicht in der Datenbank vorhanden ist. Heute gibt es ja "nur noch" den Online-Auftritt dieses Magazins. Aber es war vor einigen Monden eine richtig gute Illustrierte über Computerspielchen! Kommentar wurde am 05.06.2022, 18:20 von Lisa Duck editiert. |
Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |