|
User-Kommentare: (24) | Seiten: [1] 2 › » |
26.12.2020, 10:01 Rockford (2040)  | |
Ich würde eher sagen, ohne Akalabeth hätte es ein Ultima und vielleicht auch ein Wizardry nicht gegeben. |
26.12.2020, 01:59 Viscera (344)  | |
Ich glaube schon, dass es Ultima ohne Wizardry geben würde. Hauptsächlich weil Ultima schon vor Wizardry veröffentlicht wurde.
Ohne Wizadrys Einfluss schmälern zu wollen, es gab davor schon CRPGs und sie hätten auch ohne diese Serie weiter existiert. Die Überschneidung von D&D- und Computernerds war einfach zu groß, als dass das nicht passiert wäre. |
26.12.2020, 00:56 SarahKreuz (10000)  | |
Wizardry ist zumindest die Mutter all dieser Spiele. Ohne sie hätte es ein Ultima, ein Amberstar, ein Dragon Quest und all die anderen vielleicht niemals gegeben.
Kommentar wurde am 26.12.2020, 00:56 von SarahKreuz editiert. |
25.12.2020, 12:27 Bearcat (3320)  | |
Komisch, hier wurde überhaupt noch nicht in aller Länge, Breite, Tiefe und Höhe eruiert, ob die Power Play mit Wizardry 7 Recht hat. Die ganzen Ultimas, Might & Magics, die ganzen D&D-Monster von SSI: alles Mist, Wizardry 7 ist das Rollenspiel, das alle anderen beendet!  Und an die Amiga-Klopper wie Amberstar hat sie wahrscheinlich gar nicht erst gedacht. |
01.06.2013, 11:45 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2342)  | |
Also diese Ausgabe stimmte mich gleich zwei mal skeptisch. Das erste "Häähh?" wurde beim Lesen des Editorials laut. Was ist das für eine bescheuerte und offensichtlich erfundene Story über Winnie Foster?? Nun gut, ein Heizungsausfall kann schon mal passieren (obwohl er auf den Fotos nicht gerade frierend rüberkommt) aber eine Explosion des Boilers?? Also wenn das wirklich passiert sein sollte, wäre die halbe Wohnung breit. Komischerweise ist davon kein Foto zu sehen. Na ja, wer’s glaubt, wird selig!! Und bei der Vorschau auf das nächste Heft steht selbstbewusst formuliert geschrieben: "Der für diese Ausgabe angekündigte "Vergessene Spiele"-Artikel erscheint definitiv im nächsten Heft."Ich kann euch definitiv sagen, dass er nicht im nächsten Heft anzutreffen war. Wann man etwas so siegessicher ankündigt, so sollte man es auch einhalten, ansonsten wirkt es arg unseriös! |
14.05.2013, 22:06 Teddy9569 (1548)  | |
Oh, ich werfe Herrn Gaksch und auch den anderen ihre Vorlieben nicht vor, denn sie lassen sich, wie man an diesen Posts hier sieht, ja sehr gut begründen. |
14.05.2013, 17:43 Twinworld (2506)  | |
Das Herr Gaksch etwas Konsolenlastig war kann man ihm ja nicht vorwerfen,denn die Qualität der Konsolenspiele war gerade bei SNES,PCE und Mega-Drive schon hoch.(Sport,Action und Jump´N Run). Ich glaube aber das der Amiga auch zu seinen Favoriten zählte. (Rainbow Island,Lemmings,Railroad Tycoon usw.) War halt auch mein Lieblingsredakteur dessen Meinung mir eigentlich fast immer eine Kaufemphelung war. |
14.05.2013, 15:08 Wuuf The Bika (1248)  | |
Das lag wohl auch an bestimmten Genre-Vorlieben – für Fans von Jump&Runs war zb. die PC-Engine wirklich eine Macht. Aber als alter Rollenspiel-Liebhaber war mir der Amiga immer näher |
14.05.2013, 15:02 Teddy9569 (1548)  | |
Ach so! Danke für die flotte Antwort! Dass er konsolenlastig war und ist, fiel auch mir auf, aber die echten Amiga-Ignoranten in der PP-Red waren m.E. die Herren Hengst und Forster! Hier waren auch eher PC oder Konsolen angesagt! Subjektiv meinte ich manchmal, bei diesen eine echte Antipathie zum Amiga herauszulesen. Bei Martin Gaksch war das nicht so zu spüren! Dass er eher konsolenlastig war, bewies ja sein Werdegang hin zur Man!ac! Kommentar wurde am 14.05.2013, 15:03 von Teddy9569 editiert. |
14.05.2013, 14:49 Wuuf The Bika (1248)  | |
Das will ich ihm garnicht anhängen, aber seine Vorlieben galten doch sehr stark den Konsolen, da sah man sein lachendes Gesicht deutlich öfter. Aber wenn ein Amiga-Titel sehr konsolig rüberkam, war er dafür auch zu haben |
14.05.2013, 14:36 Teddy9569 (1548)  | |
Ist Herr Gaksch denn nachgewiesen ein solcher Amiga-Ignorant? |
14.05.2013, 13:33 Wuuf The Bika (1248)  | |
Und weg war er, der Anatol Locker ... und Martin Gaksch wurde Chefredakteur, ein Wunder, das danach überhaupt noch Amiga-Spiele getestet wurden Kommentar wurde am 14.05.2013, 13:34 von Wuuf The Bika editiert. |
09.09.2012, 07:55 kultboy [Admin] (11347)  | |
Danke! |
09.09.2012, 01:58 Hallfiry (1001)  | |
kultboy schrieb am 21.12.2010, 20:15: Bericht bitte scannen! Viel Spaß damit. http://www11.zippyshare.com/v/35872580/file.htmlIch hab noch ein Paar andere Scans beigelegt, die ich in den letzten Monaten (zum Teil Jahren) gemacht hab. Folgende Scans sind im Paket: -PC Spiel 5/96 Komplettscan -PC Games 1/99: Bill Roper - Teufelskerl -Power Play 2/92: Spiele des Jahres - Power Play kürt die Highlights '91 ("Sieger nach Pukten", im Inhaltsverzeichnis steht außerdem die falsche Seitennummer...) -Power Play 7/94: Bethesda: Interview -Power Play 11/95: Interview: Making of Daggerfall (The Elder Scrolls: Daggerfall - Interview mit Ted Peterson) -Power Play 12/95: Die Blizzard-Story - Firmen Kurzprofil -Power Play 12/95: Interview: Making of Warcraft 2 (Blizzard - Interview mit dem Blizzard-Boß Allan Adham (Den schreibt man Allen, liebe Frau Garno!)) Ich habe die offiziellen Alternativtitel der jeweiligen Artikel (Von Inhaltsverzeichnis/Cover) in Klammern dazugeschrieben. Es bleibt dir überlassen, welche du nimmst. Im Making of Warcraft 2 Artikel ist auch ein Bild von Brenda Garno. Kommentar wurde am 09.09.2012, 02:00 von Hallfiry editiert. |
21.12.2010, 20:15 kultboy [Admin] (11347)  | |
Bericht bitte scannen! |
Seiten: [1] 2 › » |