Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: dg0okd
 Sonstiges




Redakteure

zurück

Boris Schneider-Johne
(Jahrgang: 1966)

Bild
Bild: Power Play 10/91

Homepage: Dreisechzig
Interview: Boris Schneider-Johne (19.03.2006)

Beteiligte ZeitschriftenBeteiligte Testberichte

Lieblingsredakteur der Mitglieder: (64)
Dein Lieblingsredakteur?
User-Kommentare: (181)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
09.11.2022, 15:39 Twinworld (2481 
Wahre Worte gelassen niedergeschrieben,Herr Schneider-Johne.
09.11.2022, 14:11 invincible warrior (1605 
Nein, er hat seine Social Accounts gelöscht, hat er auch bekannt gegeben.

Sie finden mich nicht auf Facebook, Twitter, Instagram oder was inzwischen neues in diesem Umfeld so passiert. Auch die Profile bei Xing und LinkedIn habe ich Anfang 2020 (noch vor der Pandemie) gelöscht. Ich war eine Zeit lang recht aktiv auf Twitter, aber am Ende des Tages kostet es Zeit, befriedigt nur Narzissmus (ja, auch meinen) und macht die Welt nicht zu einem besseren Ort, sondern zu einem schlechteren.
09.11.2022, 13:04 Frank ciezki [Mod Videos] (3773 
Könnte mir vorstellen, dass jemand wie er auf LinkedIn präsent ist. Wer dort ein Konto hat, kann ja mal nachschauen.
09.11.2022, 10:50 Bearcat (3196 
2020 hat er für den Stadtrat zu Landshut kandidiert, wurde aber nix draus.
09.11.2022, 10:38 invincible warrior (1605 
Naja, hat 20 Jahre (teils in wichtigen lokalen Positionen) bei Microsoft gearbeitet (Aktienbeteiligungen!) und ist Mitte 50. Ich vermute mal, er genießt die Rente. Auf seiner Webseite steht jedenfalls, dass er 2021 sich zumindest aus der Spielesparte verabschiedet hat.
09.11.2022, 02:11 PomTom (167 
Weiß jemand, was Boris Schneider jetzt macht? Heinrich Lenhardt meinte in einem Spieleverteranen-Podcast vor einigen Monaten, daß Boris nicht mehr bei Microsoft ist.
22.07.2021, 19:58 Jochen (3451 
Boris Schneider-Johne hat sich 2014 ja mit den Worten My work here is done… aus der Runde der Spieleveteranen verabschiedet, aber bei drei Gelegenheiten kehrte er als Gast zurück: 2017 zum PC Player Jubiläum, 2018 zum CD Player Jubiläum (nur für Patreons) und 2019 zum Spieleveteranen Jubiläum. Anonsten war von Boris nur wenig zu hören, aber 2021 spricht er ausführlich über alte C64-Spiele auf modernen Plattformen, C64-Emulatoren und C64-Alternativen im Brotkastenfreunde Podcast (ab 00:58:32). Tolle (und sehr technische) Folge. Man merkt, warum die Karriere von Boris bei der Happy Computer und 64er begonnen hat.
Kommentar wurde am 22.07.2021, 20:14 von Jochen editiert.
08.02.2018, 21:58 Ede444 (1207 
Sir_Brennus schrieb am 08.02.2018, 16:43:
Splatter schrieb am 08.02.2018, 15:07:
In der Form ? Sicher nicht.


Doch! Ich finde die Änderungen reagieren sehr gut auf die Kritik des letzten Jahres.

Aber wahrscheinlich ist der durchschnittliche deutsche Gamer sich zu fein, um sich mit Details zu beschäftigen.


Nö. Es geht mir nur völlig am A... vorbei
08.02.2018, 17:32 spatenpauli (923 
Darkpunk schrieb am 08.02.2018, 17:05:


"Schöneberger moderiert erneut"



Und genau damit ist alles gesagt.

P.S. Doch.
08.02.2018, 17:21 v3to (1917 
Nunja, ich halte den Preis schon für ein angemessen, dem Medium Computerspiel und gerade auch hiesigen Entwicklern Respekt zu zollen - abseits der gesellschaftlichen Schmuddelecke. Nur irgendwas war bislang immer. Die politische Einflussnahme hat glücklicherweise in den vergangenen Jahren abgenommen, dafür gibt es immer mal wieder seltsame Nominierung in Ermangelung von ausreichend guten Bewerbern, letztes Jahr folgte der Skandal bei der Stimmenauszählung in einer Kategorie.
Kommentar wurde am 08.02.2018, 17:24 von v3to editiert.
08.02.2018, 17:05 Darkpunk (2920 
Es bleibt eine völlig überflüssige Veranstaltung. So wie die meisten, wenn nicht alle "Awards"!

"Schöneberger moderiert erneut"
Kommentar wurde am 08.02.2018, 17:49 von Darkpunk editiert.
08.02.2018, 16:43 Sir_Brennus (806 
Splatter schrieb am 08.02.2018, 15:07:
In der Form ? Sicher nicht.


Doch! Ich finde die Änderungen reagieren sehr gut auf die Kritik des letzten Jahres.

Aber wahrscheinlich ist der durchschnittliche deutsche Gamer sich zu fein, um sich mit Details zu beschäftigen.
Kommentar wurde am 08.02.2018, 16:43 von Sir_Brennus editiert.
08.02.2018, 15:07 Splatter (666 
In der Form ? Sicher nicht.
08.02.2018, 12:04 Ede444 (1207 
Wer diese "Auszeichnung" ernst nimmt, ist selber schuld...
Braucht man sowas?
08.02.2018, 11:42 Darkpunk (2920 
Ja!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!