Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Paxton
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Super Castlevania IV Akumajou Dracula: Demon Castle Dracula
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 39 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.87
Entwickler: Konami Publisher: Konami Genre: Action, 2D, Beat'em up, Horror |
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Play Time 10/92
 | Testbericht
 | 75%
| 78%
| 75%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 1063 | Thorsten Szameitat
| Power Play 2/92
 | Testbericht
 | 73%
| 79%
| 80%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 961 | Martin Gaksch
| Power Play SH 4/92
 | Testbericht
 | - | - | 80%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 325 | Andreas Knauf
| Video Games 1/92
 | Testbericht
 | 73%
| 84%
| 83%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 1166 | Martin Gaksch
| Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
23.07.2021, 21:53 gracjanski (327)  | |
Mal wieder passt das Art Design perfekt. Spiel ist am Anfang einfacher als auf dem NES, Nur die letzten Levels sind wieder schwer. |
19.07.2021, 23:07 gracjanski (327)  | |
Was für eine Begrüssung in das Spiel:  Musik im ersten Level, extrem passend zum Spiel: https://youtu.be/iWMN91gMD_4Ich bin aber eh schon seit NES ein Fan von Castlevania. Kommentar wurde am 19.07.2021, 23:10 von gracjanski editiert. |
23.12.2020, 22:41 Retro-Nerd (13043)  | |
Toller Rom Hack von Vitor Vilela, der durch eine SA-1 Patches bekannt ist. Nun hat er eine Methode gefunden, ohne SA-1 Chip bestimmte Spiele zu beschleunigen. Praktisch ein Patch von Slowrom auf die Fastrom Variante. Das macht SC IV in diesem Falle 10-30% schneller. Gerade mal getestet (USA ROM). Das Spiel ist in der Tat sichbar schneller, damit auch die etwas träge Steuerung. Alles recht flüssig nun. Das fixt natürlich nicht das leichte Zitterscrolling, aber besser spielbar ist es jetzt auf jeden Fall. LINKKommentar wurde am 23.12.2020, 23:00 von Retro-Nerd editiert. |
03.04.2019, 09:56 Blaubär (824)  | |
In der Tat. Der Automat hat mich als Jüngling unwahrscheinlich fasziniert, zumal ich zeitgleich zu Hause mich in "Vampirkiller" (MSX2) geübt hatte. Und ja, die Arcade ist dazu einfach unglaublich genial. So und jetzt freu ich mich auf Bloodlines auf dem Sega Mini. Vorfreude ist doch die schönste Freude |
03.04.2019, 06:13 Twinworld (2479)  | |
[zitat]Blaubär schrieb am 03.05.2018, 13:10: Das Spiel erinnert mich kurioserweise an meine Lieblingsarcade Hounted Castle.
Habe ich mal reingeschaut und das dich Haunted Castle an Castlevania erinnert liegt wohl daran das,das Spiel ein lupenreines Castlevania ist. |
21.01.2019, 12:40 Gunnar (4506)  | |
Hier geht dann endlich mal der Daumen für die korrekte Benennung der verwendeten SNES-Technologie in der Video Games hoch: Für die Mode-7-Effekte wird diesmal nicht der "3D-Spezial-Chip" verantwortlich gemacht, sondern schon eher korrekt die " Zoom- und Rotierhardware des Famicom".  Weiß man eigentlich, ob Martin Gaksch oder Julian Eggebrecht den Testbericht geschrieben hat? Beide äußern sich per Meinungsblock, aber unter dem Haupt-Text steht weder das Kürzel "je" noch "mg". Immerhin wäre denkbar, dass Eggebrecht durch seinen Haupberuf als Entwickler da etwas mehr Einblick hatte. Kommentar wurde am 21.01.2019, 14:59 von Gunnar editiert. |
27.10.2018, 14:58 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Kurz vorm Eintritt in die Top 50! |
03.05.2018, 13:10 Blaubär (824)  | |
Nach so vielen Jahren wieder eines der besten Plattformer aller Zeiten zu spielen - dank SNES mini - ist nostalgisch-genial. Dazu angenehm spielbar mit luxuriösem Checkpoint- und Continuoussystem. Das Spiel erinnert mich kurioserweise an meine Lieblingsarcade Hounted Castle. Und gerade die sattbunte Grafik finde ich so stimmig. Null RPG Elemente, klassisches Castlevania. Sozusagen veredelt. Dazu dieser Sound. Satte 9 Kultis von mir für ein beinahe perfektes Jump n` shoot |
28.10.2015, 07:39 Pat (5971)  | |
Ich persönlich mag die sogenannten "Metroidvanias" seit Symphony of the Night lieber als die guten alten linearen Castlevanias. Aber von den traditionellen Castlevania finde ich diesen Teil als den Zweitbesten (ich finde Rondo of Blood auf der PC-Engine noch besser).
Aber nicht falsch verstehen: Hier handelt es sich um ein echtes Highlight. Grafik ist vom feinsten (ich finde sie weder zu bunt noch zu trist), die Atmosphäre stimmt, das SNES-typische Wir-müssen-irgendwie-noch-Mode-7-reinquetschen ist sehr gut gelungen und wurde passend eingesetzt. Dazu kommt tolle Musik (typisch Castlevania) und im Grossen und Ganzen exzellentes Leveldesign.
Für mich einer der wenigen Negativpunkte: Simon wird bei einem Treffer unkontrollierbar zurückgeworfen. Das nervt nicht nur, das frustet auch ganz oft. Ist aber halt typisch Castlevania und gehört zu ihrem Spieldesign dazu. |
27.10.2015, 19:04 Knispel (465)  | |
Irgendwie witzig, dass Martin Gaksch das Spiel damals mehr oder weniger zu bunt fand Ich habe es leider nie gespielt, obwohl es ,ich immer sehr interessiert hat. |
04.09.2015, 07:51 SetupEchse (104)  | |
Das Spiel hatte auch ein Kumpel damals, habs auch immer nur bei ihm gespielt (immer im Wechsel) Ich fand die düstere Stimmung immer recht gut und besonders die Musik! Die Steuerung war etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man den Dreh erst einmal raushatte lief es. War schon ein ganz solides Spiel, jedoch fehlt mir auch der Vergleich zu anderen Spielen dieser Art... |
17.04.2013, 18:15 Twinworld (2479)  | |
Muss man dir recht geben dadurch hat man viele Leben verloren und manchmal auch die Lust. Aber diese unsitte gab es auch bei den Computerspielen und in der Spielhalle. Aber Castlevania 4 war schon ein gutes Spiel aber am besten hat mir Teil 3 auf dem NES gefallen. |
17.04.2013, 18:03 Retro-Nerd (13043)  | |
Das Spiel hat trotzem so einige nervige Hüpfpassagen. Auch hier mit der üblichen Unsitte vieler Konsolenspiele, dass man bei einem Treffer nach hinten geworfen wird. Dabei fällt man oft genug von Plattformen. Seeehr nervig.
Ansonsten, keine Chance im direkten Vergleich mit Dracula X auf der PC-Engine. Als früher SNES Titel aber dennoch ganz gut gealtert. Kommentar wurde am 17.04.2013, 18:04 von Retro-Nerd editiert. |
16.02.2012, 09:28 Flat Eric (676)  | |
Super CV-Start in die SNES-Welt! Bis heute ein toll spielbarer Titel mit weniger Frustfaktor als auf dem NES. |
09.05.2011, 18:07 Atari7800 (2427)  | |
Ein Meilenstein...einer der Gründe ein SNES zu besitzen! | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|