Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: AJK
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
James Pond 2: Codename RoboCod Super James Pond oder Robocod: James Pond II
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 48 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.19
| Sega Mega Drive |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 10/92
 | Testbericht
 | 5/10
| 8/10
| 6/10
| C64/128
| Diskette
| 598 | Jörn-Erik Burkert
| Amiga Games 2/94
 | Testbericht
 | 79%
| 78%
| 79%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 131 | Hans Ippisch
| Amiga Joker 12/91
 | Testbericht
 | 80%
| 50%
| 72%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1351 | Carsten Borgmeier
| Amiga Joker 10/93
 | Testbericht
 | 80%
| 83%
| 78%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 277 | Richard Löwenstein
| Amiga Joker 9/93
 | Testbericht
 | 79%
| 64%
| 72%
| Amiga 1200/4000
| 1 Diskette
| 206 | Richard Löwenstein
| ASM 3/92
 | Testbericht
 | 11/12
| 10/12
| 10/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 606 | Lars Rückert
| ASM 1/92
 | Testbericht
 | 10/12
| 10/12
| 10/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 245 | Lars Rückert
| ASM 3/92
 | Testbericht
 | 9/12
| 10/12
| 10/12
| Atari ST
| Diskette
| 138 | Lars Rückert
| Man!ac 1/94
 | Testbericht
 | - | - | 70%
| Sega Master System
| Modul
| 22 | -
| PC Games 9/93
 | Testbericht
 | 80%
| 75%
| 78%
| PC
| Diskette
| 21 | Lars Geiger
| PC Joker 9/93
 | Testbericht
 | 78%
| 62%
| 68%
| PC
| Diskette
| 150 | Richard Löwenstein
| PC Player 8/93
 | Testbericht
 | - | - | 72%
| PC
| Diskette
| 292 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 1/92
 | Testbericht
 | 81%
| 72%
| 73%
| Amiga
| 1 Diskette
| 338 | Volker Weitz
| Power Play 9/93
 | Testbericht
 | 62%
| 46%
| 68%
| PC
| 1 Diskette
| 224 | Volker Weitz
| Power Play 2/92
 | Testbericht
 | 80%
| 66%
| 73%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 192 | Volker Weitz
| Video Games 11/93
 | Testbericht
 | 67%
| 64%
| 66%
| Super Nintendo
| Modul
| 192 | Manfred Neumayer
| Video Games 1/92
 | Testbericht
 | 73%
| 62%
| 71%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 275 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (80) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
26.09.2020, 20:32 LaHzzn (30)  | |
Sehr warme Erinnerungen an dieses Spiel, eines meiner ersten Amiga-Spiele. Dass es das auch für die Switch gibt, elektrisiert mich direkt. |
13.09.2020, 11:48 Granzert (287)  | |
Warum badet ein Fisch? Warum trägt ein Fisch eine Duschkappe? ... Fragen über Fragen. |
13.06.2019, 20:00 Sir_Brennus (843)  | |
SarahKreuz schrieb am 13.06.2019, 18:35: Aber ich hab ja immer noch die Nintendo DS-Version von dem Fisch hier ungespielt auf meiner R4-Karte rumfliegen. Wusstest fu, dass Rx-Karten in Deutschland tatsächlich illegal sind? Und NUR in Deutschland.... |
13.06.2019, 18:35 SarahKreuz (10000)  | |
Die Rechte liegen wohl mittlerweile bei System 3 (The Last Ninja, Constructor), Zusammen mit dem Alltime-Klassiker Impossible Mission. Vor Kurzem ist James Pond auf der Switch veröffentlicht worden. Ebenso Impossible Mission. Aber ich hab ja immer noch die Nintendo DS-Version von dem Fisch hier ungespielt auf meiner R4-Karte rumfliegen. Bei System 3 scheinen die Klassiker aber in guten Händen zu sein. Die sind mittlerweile nur noch ein kleiner Indie-Schuppen, aber dafür mit Herz und Verstand bei der Sache, wenn's um's restaurieren geht. |
12.06.2017, 08:53 AmigaAze (291)  | |
Auch hier hatte Steve Bak seine Hände mit im Spiel. Eins seiner besseren Arbeiten könnte man sagen |
20.03.2017, 21:06 Herr MightandMatschig (525)  | |
Gibt es sogar für die Playstation. |
08.12.2015, 10:36 advfreak (1311)  | |
Hab ich damals auch auf dem Amiga gesuchtet ohne Ende - leider nie ganz durchgespielt, man hatte das Gefühl hier gab es unendlich viele Levels. Wusste nicht das es sogar eine C64er Version davon gab, die muß arg später noch gekommen sein - die Umsetzung wirklich großartig. |
24.05.2015, 21:11 Lari-Fari (1848)  | |
Lari-Fari schrieb am 18.11.2006, 19:27: Beschämt stelle ich fest, dass ich bislang nichts zu diesem Meisterwerk geschrieben habe. Wohlan: Weihnachten naht und somit eine willkommene Gelegenheit, sich den guten James mal wieder reinzutun. Selten habe ich ein konsoligeres, spielbareres, faireres (und trotzdem im späteren Verlauf hammerschweres), phantasievolleres, bonbonbunteres und motivierenderes Jump'n'Run auf dem Amiga gespielt. Eigentlich nie. Meisterwerk, ganz klar! Und meine knallharte Beurteilung ist sogar noch was länger her als Darkpunks, aber auch hier: doch, das ist immer noch genau so. Wird immer eines meiner Lieblingsspiele bleiben. Dieser Tage habe ich mal die Version fürs Master System ausprobiert, und auch die ist blitzsauber konvertiert. Es funktioniert sogar der Cheat, den man am Anfang durch das Aufsammeln von ein paar Gegenständen in der richtigen Reihenfolge aktiviert (Also etwas, das bei einer beiläufigeren Konvertierung mit Sicherheit übersehen worden wäre)! Kommentar wurde am 24.05.2015, 21:13 von Lari-Fari editiert. |
24.05.2015, 15:42 Darkpunk (2925)  | |
Darkpunk schrieb am 27.10.2007, 14:41: für mich einer der klassiker am amiga. sehr gute, und wie asc schrieb, unterbewertete grafik, extrem komplex, mit allen merkmalen eines typischen jump&run. und einfach genial symphatisch. habe das spiel original in der noch bunteren aga-fassung. in meiner ecs-crack-version läuft "riders on the storm" von the doors als trackintro! Auch schon wieder fast 8 Jahre her. Mit "komplex" sind natürlich die zahlreichen Level gemeint. Der Kommentar kann so stehen bleiben. Was ist ein "trackintro"? |
24.05.2015, 15:32 Darkpunk (2925)  | |
@drym Richtig! Ich bin sogar dafür, jüngeren Usern solche Informationen regelrecht einzuprügeln. |
24.05.2015, 15:27 drym (4178)  | |
Darkpunk schrieb am 24.05.2015, 15:21: @drym Diese Information ist nicht gerade neu Schon klar. Also im Grunde seit Ende 1991 bekannt, aber man vergisst ja so vieles...und wir haben ja vielleicht auch jüngere User hier |
24.05.2015, 15:21 Darkpunk (2925)  | |
Twinworld schrieb am 01.10.2013, 05:50: Nö der 3 Teil ist ungespielt an mir vorbeigegangen. Habe ich denn eine Spieleperle verpasst? Habe den Dritten seit Jahren original für den 500er. Nur angespielt. *rauskramundnochmalzocken* Habe es eher durchschnittlich in Erinnerung @drym Diese Information ist nicht gerade neu |
23.05.2015, 20:30 drym (4178)  | |
Wie auch der Name des Spiels beim Film Anleihen nimmt erkennt man hier ziemlich deutlich den Ursprung des Motivs in Basil Poledouris´ Soundtrack zu ROBOCOP von 1987. KLICK |
23.05.2015, 19:11 Adept (1161)  | |
Diese Titelmelodie.... |
04.02.2015, 22:33 Vintage 16Bit (56)  | |
Nervige Dudelmusik, unfaire Stellen, verwirrende Hintergrundgrafik.. Es gibt an diesem Platformer so viel zu bemängeln. Doch trotz alle dem konnte ich damals den Competition Pro, heute das Gamepad nicht aus der Hand legen. Ich kann zwar nicht genau sagen warum, aber es macht einfach Spass. Und das ist doch die Hauptsache. MD-Version: 8/10 | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|