Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: ulimann644
| Sonstiges
|
|


| |
Redakteure |
zurück
Winfried Forster
 Bild: Power Play 10/91
| User-Kommentare: (27) | Seiten: [1] 2 › » |
18.07.2015, 23:02 Slicer (56)  | |
Ist ja schon ein wenig älter das Interview. Aber dennoch (gerade erst gelesen) muss ich ein Lob aussprechen für die klug gestellten Fragen von Michael und die ehrlichen Antworten. Ich hätte im Grunde noch Stunden weiterlesen können  Winnie gehört zu meinen Lieblings-Redakteuren. Vor allen Dingen, weil er immer bei sich geblieben ist. Keine Show, einfach nur Herr Forster. Kommentar wurde am 18.07.2015, 23:05 von Slicer editiert. |
06.01.2014, 17:41 Twinworld (2201)  | |
Bei Retrovideogames.de gibt es ein Interview mit Winnie. Er gibt auch einen kleinen Einblick in seine Zukünftigen Projekte. |
23.01.2012, 13:22 cassidy [Mod] (3755)  | |
Winnie ist ein cooler Typ! Vor zwei Jahren mit dem und dem lonely-george beim Cebulba die ganze Nacht gezockt. Der weiß, wovon er spricht und ist schön erdig. Der macht die Bücher um was dran zu verdienen. Bei so ner Auflage musst Du bissken mehr verlangen. Find ich auch nicht unchristlich. Wer es nicht braucht, muss es nicht kaufen. Da hat der Retro-Nerd schon recht. Spass macht es trotzdem! |
23.01.2012, 07:30 Colasoft (220)  | |
@Retro-Nerd
Welche Bücher stehen bei Dir im Regal? |
23.01.2012, 00:04 Retro-Nerd (12039)  | |
Das Buch ist eher für den allgemeinen Fan der alten Hardware/Software. Es ist nur genau so akkurat und detailiert wie Winnie dazu Bock hatte es zu recherchieren. Er gibt halt einen groben Überblick, wer mehr will hat sich wohl längst anderweitig informiert. Als Nachschlagewerk ist es mir nicht edel genug, bzw. für das gebotenene zu teuer. |
22.01.2012, 23:58 Frank ciezki [Mod Videos] (3428)  | |
Aber vieleicht ist das Buch ja gerade für die Leute,denen das nicht egal ist interssant und es gibt sicher genug Retro-Fans,die noch weiter zurück gehen möchten. |
22.01.2012, 22:33 Colasoft (220)  | |
Die Gameplan Bücher sind unübertroffen. Jedes Mal, wenn ich in "Spielkonsolen und Heimcomputer" blättere habe ich das Gefühl das entsprechende System zum ersten mal zu entdecken. Mit dem exemplarischen Stil, mit dem auf die jeweiligen Softwareperlen verwiesen wird trifft Forster genau den richtigen Ton. Wortwahl und Textaufbau sind immer die Handschrift eines echten Profis.
Beim Besuch auf Internetseiten, die sich mit dem Thema Videospieljournalismus beschäftigen fällt mir immer wieder auf, dass gerade die wirklich guten Journalisten, die teilweise über Jahrzehnte in der deutschen Fachpresse aktiv waren/sind in ein viel zu starkes Kommentar-Kreuzfeuer genommen werden.
Ist schon klar: Wir kennen uns natürlich alle mit der Materie aus und können stundenlang über die verschiedenen Themen unser Hobby betreffend philosophieren. Aber Winnie beherrscht die Kunst Wesentliches in ansprechender Form auf den Punkt zu bringen.
Deshalb stehen in meiner Bibliothek sämtliche GAMEPLAN Werke und ich warte gespannt auf "Software" und das inoffiziell angekündigte "Arcade Automaten". Wenn's sein muss jahrelang :-) |
22.01.2012, 19:24 dead (947)  | |
Frank ciezki schrieb am 22.01.2012, 17:53: So ein Experte ? Alle Details zu sämzlichen Konsolen von Ende der 70er bis heute bekannt ?
Nein, aber ich muss keine 28€ ausgeben um mir dieses Hintergrundwissen anzueignen. Davon mal abgesehen ist mir persönlich fast alles vor dem NES relativ wumpe. Also nein, der Preis ist es nicht wert. PS: Soweit ich weiß sind die Gameplan-Dinger auch nicht 100% akkurat. Kommentar wurde am 22.01.2012, 19:25 von dead editiert. |
22.01.2012, 18:24 Retro-Nerd (12039)  | |
Natürlich ist die Auflage entscheidend für den Endpreis. Trotzdem sind 24-26 Euro auch heute noch eine ordentliche Hausmarke. Soo stark lechze ich dann nicht nach Stoff, der sich mit alter Software/Hardware beschäftigt.
Muß ehrlich sagen, das mir die meisten Retro Bücher total egal sind. Sowas wie EXTRALABEN würde ich mir nie zulegen. Höchstens mal ausleihen, hatte Nr.1 ja auch schon geschrieben. Auch wenn das mit 16,95€ noch halbwegs preiswert erscheint. |
22.01.2012, 18:18 Frank ciezki [Mod Videos] (3428)  | |
Preis ergibt sich wahrscheinlich durch die überschaubare Auflage. |
22.01.2012, 18:14 Retro-Nerd (12039)  | |
Für den Inhalt bräuchte ich die Bücher auch nicht. Die Aufmachung mit edlen Bildern wäre für mich ein Kaufgrund. Die Bücher sind mir einfach zu teuer. Es sind zwar keine echten Taschenbücher, aber wirken auf mich trotzdem zu billig, im Verhältnis zum Preis. Großbände mit Hardcover wäre eher was für mich. Kommentar wurde am 22.01.2012, 18:19 von Retro-Nerd editiert. |
22.01.2012, 17:53 Frank ciezki [Mod Videos] (3428)  | |
So ein Experte ? Alle Details zu sämzlichen Konsolen von Ende der 70er bis heute bekannt ? Ist nämlich ein sehr schönes Buch,mit vielen Bildern und ner Menge Infos,die mir so noch nicht geläufig waren. Den Preis ist es auf jeden Fall wert. |
22.01.2012, 17:30 dead (947)  | |
28€? Pfff hahaha. Wofür? Für Sachen die man soweiso schon weiß? |
22.01.2012, 16:56 Colasoft (220)  | |
"Spielkonsolen und Heimcomputer" (GAMEPLAN) ISBN 978 3 00 0024658 6 27,80 € |
22.01.2012, 16:54 Colasoft (220)  | |
@ Gundark
Sein Buch "Spielkonsolen und Heimcomputer" ist das beste, was der deutsche Printmarkt bisher hervorgebracht hat. Eine ganz besonders herzliche Kaufempfehlung :-) Kommentar wurde am 22.01.2012, 16:58 von Colasoft editiert. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|