Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retropixel
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Power Play
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 183 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.45

Erstausgabe: 1/87 bzw. 3/90
Letzte Ausgabe: 4/2000
Verlag: Markt & Technik Verlag, Magna Media Verlag, WEKA Verlag, Future Verlag GmbH
Sprache: Deutsch
Anmerkung: Die Power Play war ein deutsches Computer- und Videospiele-Magazin. Die ersten sechs Ausgaben erschienen von November 1987 bis Juli 1988 als Sonderhefte der Zeitschrift "Happy Computer". Die nächsten Power Plays erschienen als Beilagen der Happy Computer-Ausgaben 10/1988 bis 2/1990. Die erste Power Play, die als eigenständiges Magazin erschien, war Ausgabe 3/1990.
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (156)
Dein Lieblingsmagazin?
-007-, 2Ri@5, 90sgamer, advfreak, Amiga2000B, Andy, ApB1, Apock, arctangent, asc, Ashura, Atari7800, avmmerlin, Bitmap Brother, Boromir, Bren McGuire, Brooklyn, Bundavica, buttermaker, case, cassidy, Castro-IP, charly, Chiller, Chojin, Christian Ebert, ColdWarrior, Commodus, Corsair, Coxi, Curbuser.at, Danger Mouse, Darkpunk, DasZwergmonster, deedee, DerBurns, Der_Totenkopf, desh79, Dragondancer, DRAX, DSavant, Duke, DukeGozer, Eierfratz, ekky, ElHardo, Endymion, FincasKhalmoril, fl_cody, fm4dj, forenuser, Frank ciezki, freqnasty, gamersince1984, Gruffmuck, gtaudio, Hallfiry, Herr MightandMatschig, hesse24, hippo99, hohiro, Hudshsoft, hunter3000, icorn, jeff, Jochen, Joerg_McFly, Jojo, joker07a, Jumpman, Kasi497, KecoDB, KeeperBvK, Kingslayer, kmonster, Knispel, Konkalit, kultboy, lemmy07, Long John Silver, LordRudi, lslarry00, Luzifer, Majordomus, Maniac EDGE, Marco, Mario77, markymark79, McCluskey, melkov, merlwein, Michael K., MikeFieger, Mindshadow, minimi, mishra, MoK, moldaa, moselspinner, MrMetapher, Nom Nom, Norman, numbernine, Oh Dae-su, olli, Omigosh, Pascal Parvex, Pat, pfurzel, Playfellow64, Poldi #40, PomTom, PrinzPommes, prof_delta, PSYcHoDeLiC, PumpkinStrikes, Rainman, ramses29, Ranarion, Retro-Nerd, RETROALEX, RetroPlok, Richard, riq, Rocket Queen, Rockford, Rolemaster, salih, sascha2104, Sauerkrautpoet, Schelle78, schrottvogel, schuster39, ShadowAngelKoD, Shodan, SilvaSurf, Sir_Brennus, SOScherf, spatenpauli, Step-O-Mat, Strale.Patri, Takeshi, Thyrfing, Traeumer76, Trantor, turric4n, Twinworld, Uwe A., veryunknown, VirtualBoy, Westfal, winger, Wurstdakopp, Wuuf The Bika, yob, Z-Mat

Es sind 171 Hefte online!

Alle Cover online!

Jahrgang 1987
1/87
2/87
Jahrgang 1988
3/88
4/88
5/88
6/88
10/88
11/88
12/88
Jahrgang 1989
1/89
2/89
3/89
4/89
5/89
6/89
7/89
8/89
9/89
10/89
11/89
12/89
Jahrgang 1990
1/90
2/90
3/90
4/90
5/90
6/90
7/90
8/90
9/90
10/90
11/90
12/90
Jahrgang 1991
1/91
2/91
3/91
4/91
5/91
6/91
7/91
8/91
9/91
10/91
11/91
12/91
Jahrgang 1992
1/92
2/92
3/92
4/92
5/92
6/92
7/92
8/92
9/92
10/92
11/92
12/92
Jahrgang 1993
1/93
2/93
3/93
4/93
5/93
6/93
7/93
8/93
9/93
10/93
11/93
12/93
Jahrgang 1994
1/94
2/94
3/94
4/94
5/94
6/94
7/94
8/94
9/94
10/94
11/94
12/94
Jahrgang 1995
1/95
2/95
3/95
4/95
5/95
6/95
7/95
8/95
9/95
10/95
11/95
12/95
Jahrgang 1996
1/96
2/96
3/96
4/96
5/96
6/96
7/96
8/96
9/96
10/96
11/96
12/96
Jahrgang 1997
1/97
2/97
3/97
4/97
5/97
6/97
7/97
8/97
9/97
10/97
11/97
12/97
Jahrgang 1998
1/98
2/98
3/98
4/98
5/98
6/98
7/98
8/98
9/98
10/98
11/98
12/98
Jahrgang 1999
1/99
2/99
3/99
4/99
5/99
6/99
7/99
8/99
9/99
10/99
11/99
12/99
Jahrgang 2000
1/2000
2/2000
3/2000
4/2000
Sonderhefte
1/89
2/90
1/91 TT
3/91
PC 91
1/92
2/92 TT
3/92
4/92
5/93
6/93
1/94
7/94
8/94
9/94
1/95
10/95
11/95
Katalog
13/95 SP
12/96
1/97 SP
1/98
2/98
3/98
4/98


User-Kommentare: (497)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
19.09.2022, 11:05 Frank ciezki [Mod Videos] (3776 
Interessant. Ich kann mich als Power Play Fan überhaupt nicht an solche erinnern.
Aber es sollte genug Mitglieder geben, die in ihrer Sammlung nachschauen können, um dir deine Frage zu beantworten.
18.09.2022, 23:55 markymark79 (666 
Hi PowerPlay-Fans. Ich habe eine etwas spezielle Frage an einen echten PP-Spezi: Wann genau gab es die Kleinanzeigen (Inserate) in der PP? Ich bin auf der Suche nach meinem eigenen Inserat, ich hatte mal in eine PowerPlay inseriert, weiß aber nicht mehr wann. Grob müsste es aber zwischen ´89 und ´91 gewesen sein. Ich habe schon einige Magazine durch, bin aber noch nicht fündig geworden. Gibts jemanden von euch, der dort mit einer Suchfunktion die Magazine durchsuchen kann? Gerne PN an mich.
23.04.2021, 19:46 Hallfiry (1005 
Bearcat schrieb am 23.04.2021, 19:44:
Überredet. Das jetzt gar nicht mehr so mysteriöse Spezialheft sieht aber ein wenig nach "Kartonhülle für 3 CDs" aus und im Editorial geht es ja auch um 2 Sonderveröffentlichungen.

Ja, vermutlich eine Papp-hülle wie bei den Collection-Ausgaben von Computec. Jedenfalls sprechen die runden Ecken dafür.

Edit: CDs sind oben.
Kommentar wurde am 23.04.2021, 20:23 von Hallfiry editiert.
23.04.2021, 19:44 Bearcat (3512 
Hallfiry schrieb am 23.04.2021, 19:39:
Bearcat schrieb am 23.04.2021, 19:35:
Seltsam. Auf dem Cover steht doch "Special 1/97". Aber nun gut, Du kennst Dich besser aus!


Die 13/97 war wie eine reguläre Ausgabe eingereiht und hatte eine normale Heft-CD. Das PC-Spiele Special 1 hatte drei CDs und war scheinbar in einem ungewöhnlichen Format. Leider haben wir nur die Abbildung aus den beiden Werbeanzeigen und die ist evtl. nicht 100% realistisch.

Die CDs lad ich nachher hoch, dann kann sich jeder ein Bild davon machen.

Überredet. Das jetzt gar nicht mehr so mysteriöse Spezialheft sieht aber ein wenig nach "Kartonhülle für 3 CDs" aus und im Editorial geht es ja auch um 2 Sonderveröffentlichungen.
23.04.2021, 19:39 Hallfiry (1005 
Bearcat schrieb am 23.04.2021, 19:35:
Seltsam. Auf dem Cover steht doch "Special 1/97". Aber nun gut, Du kennst Dich besser aus!


Die 13/97 war wie eine reguläre Ausgabe eingereiht und hatte eine normale Heft-CD. Das PC-Spiele Special 1 hatte drei CDs und war scheinbar in einem ungewöhnlichen Format. Leider haben wir nur die Abbildung aus den beiden Werbeanzeigen und die ist evtl. nicht 100% realistisch.

Die CDs lad ich nachher hoch, dann kann sich jeder ein Bild davon machen.
Kommentar wurde am 23.04.2021, 19:40 von Hallfiry editiert.
23.04.2021, 19:35 Bearcat (3512 
Seltsam. Auf dem Cover steht doch "Special 1/97". Aber nun gut, Du kennst Dich besser aus!
23.04.2021, 19:32 Hallfiry (1005 
Bearcat schrieb am 23.04.2021, 19:28:
Äh, hier ist es bei den Covern dabei, in dessen Eintrag ein gewisser Hallfiry das Heft als seinen ersten Power-Play-Scan identifiziert hat und bei(m) kultmags kann man es runterladen.

Das ist ein anderes Heft.

Das PC Spiele Special 1 wird ja in der 13/96er Ausgabe beworben. Es hat mit der 13/96er (die sich auch Spezial 1/97 schimpft) nichts zu tun.
Kommentar wurde am 23.04.2021, 19:35 von Hallfiry editiert.
23.04.2021, 19:28 Bearcat (3512 
Hallfiry schrieb am 23.04.2021, 19:13:
Stop the presses!

Es fehlt tatsächlich noch ein Power Play Heft: Das in 13/96 und 1/97 beworbene PC-Spiele Special 1 ist tatsächlich erschienen! Heute kam bei mir eine CD-Sammlung an und die drei CDs aus dem Special waren darunter.
Nachdem ich nie eine Erwähnung des Specials außerhalb der Hefte finden konnte, nahm ich an, dass es vielleicht gecancelt wurde, aber Pustekuchen!

Äh, hier ist es bei den Covern dabei, in dessen Eintrag ein gewisser Hallfiry das Heft als seinen ersten Power-Play-Scan identifiziert hat und bei(m) kultmags kann man es runterladen.
Kommentar wurde am 23.04.2021, 19:32 von Bearcat editiert.
23.04.2021, 19:13 Hallfiry (1005 
Stop the presses!

Es fehlt tatsächlich noch ein Power Play Heft: Das in 13/96 und 1/97 beworbene PC-Spiele Special 1 ist tatsächlich erschienen! Heute kam bei mir eine CD-Sammlung an und die drei CDs aus dem Special waren darunter.
Nachdem ich nie eine Erwähnung des Specials außerhalb der Hefte finden konnte, nahm ich an, dass es vielleicht gecancelt wurde, aber Pustekuchen!
Kommentar wurde am 23.04.2021, 19:15 von Hallfiry editiert.
29.01.2021, 10:52 Knispel (530 
markymark79 schrieb am 14.01.2021, 17:19:
Hat jemand Infos zur Auflage, evtl. Jahresweise? Wäre mal interessant, wann genau der Peak der Power Play war. Ich schätze 1990/91?


Gute Frage, würde mich auch interessieren. Ab 1992 kamen ja mit der Amiga/PC Games nochmal recht gewichtige Konkurrenten, die den damals etablierten Heften sicher einiges Verkäufen „weggeknabbert“ haben.
Und die reinen Videospiel-Magazine traten ja in den frühen 90ern ihren Siegeszug an (vor allem die hauseigene Video Games, ab 1993 z.B. Maniac, Total, FunVision...). Auch da hat sich sicher noch einiges verschoben.
Könntest also gut getippt haben

Gerade noch geschaut: Ab 4/1995 fehlt auch der „Nr-1-Stern“ auf dem Cover.
14.01.2021, 17:19 markymark79 (666 
Hat jemand Infos zur Auflage, evtl. Jahresweise? Wäre mal interessant, wann genau der Peak der Power Play war. Ich schätze 1990/91?
13.01.2021, 20:56 markymark79 (666 
Für mich DAS Videospielemagazin der späten 80s. Ich habe ab Ausgabe 1 bis 7/92 alle noch im Original und sorgsam gelagert.
06.07.2017, 09:17 scotch84 (175 
Auf der Cd von 11/95 war so ein selbstgestricktes Monopoly, das habe ich wirklich häufig gespielt...
Muss doch mal die CD suchen, wo mir das wieder eingefallen ist
27.03.2017, 12:33 Gunnar (4643 
Hier dann noch mal mein jüngeres Hobby: Die Titelzeilen von Computerzeitschriften im Laufe der Zeit vergleichen. Hier hat sich ergeben, dass bei der Power Play tatsächlich Kontinuität groß geschrieben wurde und bis zum Relaunch (muss wohl eher Re-Fehlstart genannt werden...) 2000 die Formulierungen immer nur graduell, aber nie komplett umgeworfen wurden:

* 1/87-6/88: Das große Computer- und Video-Spiele-Magazin
* 7/88-2/90: Das große Computer- und Video-Spiele-Magazin von Happy Computer [da musste man wohl die Herkunft extra betonen...]
* 3/90-3/91: Das große Computer- und Video-Spiele-Magazin
* 4/91-10/91: Das große Computer- und Videospiele-Magazin [ohne Bindestrich!]
* 11/91: Das meistverkaufte Computer- und Videospiele-Magazin [jetzt brüsten sie sich damit...]
* 12/91-3/93: Das meistgekaufte Computer- und Videospiele-Magazin [...aber irgendwie scheinen "gekauft" und "verkauft" unterschiedliche Dinge zu sein. Ob der Weiterverkauf für ersteres auch mitzählt...?]
* 4/93-4/94: Das meistgekaufte Computerspiele- und Videospiele-Magazin [Hm? Bestand da die Verwechslungsgefahr, die PP könne ein "Computermagazin" und ein "Videospielemagazin" zugleich sein?]
* 5/94-6/94: Das meistgekaufte Computerspiele- und Multimedia-Magazin [ah ja, Multimedia, das Floskelwort der 90er...]
* 7/94-5/95: Das meistgelesene Computerspiele- und Multimedia-Magazin [okay, dann stimmte das mit dem Gekauf auch nicht mehr...]
* 6/95-9/95: Das Computerspiele- und Multimedia-Magazin [...und mit dem Lesen war's dann auch vorbei]
* 10/95-8/96: Das Computerspiele-Magazin
* 9/96: Das PC-Spiele-Magazin [Falls noch irgendwer unter "Computer" tatsächlich Macintosh, Amiga & Co. erwartet hätte...]
* 10/96-12/99: Das PC-Spiele Magazin [und wozu lässt man dann hier den Bidestrich wegfallen? Egal, den Slogan hat man lange genug behalten.]
* 1/2000-3/2000: PC-SPIELE für Kenner, Könner & Gewinner
* 5/2000: PC-SPIELE für alle. Nicht für jeden!

Nett sind ja wirklich die kleinen Verschiebungen der Formulierungen. Insgesamt ist die PP allerdings stattliche 13 Jahre bei der Formel "Das ... Magazin" geblieben - eine ganz schöne Leistung.
13.05.2016, 11:41 Gunnar (4643 
Mit der PP verbinde ich insgesamt eigentlich auch ziemlich gute Erinnerungen. Auf die bin ich gestoßen, weil das die Spielezeitschrift war, die unsere Stadtbibliothek damals abonniert hatte und deren frühere Ausgaben (samt CD-Beilagen, sofern nicht abhanden gekommen...) da ausleihbar waren. So konnte ich 1997 tatsächlich mir noch mal einen Überblick verschaffen, was in diesem Jahr und den beiden davor jeweils aktuell gewesen war. Konsequenz davon ist allerdings auch, dass für mich persönlich die Redaktion aus Harmut Ulrich, Frank Heukemes, Knut Gollert, Michael Galuschka, Sascha Gliss, Ulrich Smidt und Peter Steinlechner (plus Claudius Brunnecker, der aber wohl nur für insgesamt ein Jahr dabei war)) sowas wie der "Klassiker" ist - die Leute davor kannte ich überhaupt nicht, und die danach erschienen mir dann immer als die "Neuen". Auch die Geschichte und den früheren Stellenwert der Zeitschrift kannte ich natürlich nicht.

In den Folgejahren habe ich mir gelegentlich noch Ausgaben des Heftes gekauft, ansonsten aber eigentlich die PC Games bevorzugt (das Argument war ja: Zu kaufen brauchte ich mir die PP nicht, die konnte ich ja leihen). Wenn's mal so kam, war das Argument für die PP eigentlich immer der Preis: Normalerweise lag der bei 6,50-7,80 DM für eine Ausgabe, in 2/98 auch nur 4,90 DM - das war konkurrenzlos angesichts von 9,90 DM für die PCG. Die letzte Ausgabe, die ich erworben hatte, war die 10/99 mit der recht "ehrlichen" Story über C&C3. Der Relaunch zu 1/2000 hat mich allerdings abgeschreckt, und wenig später wurde das Heft dann ja auch eingestellt.

Was ich rückblickend der PP für den beobachteten Zeitraum (1996-1999) durchaus vorwerfen kann, ist wohl, dass das Heft im Vergleich zur Konkurrenz immer weniger professionell und weniger hochwertig wirkte. Es gab nur vergleichsweise kurze Testberichte und Previews (die meisten wurde tatsächlich auf einer Seite abgehandelt), die ganze "Technisierung" der Testberichte (mit Benchmarks für verschiedene Systemkonfigurationen, Featurelisten, Grafikvergleich, Pro-und-Contra, Motivationskurven u.ä.), wie es das bei PCG und PCP gab, hat die PP nicht mitgemacht, ebenso wirkte der zuletzt von Thomas Ziebarth betreute Hardwareteil immer wie ein bloßes Anhängsel bzw. wie ein nebenher betriebenes Hobby. Außerdem wurde immer auf eher mattem Papier gedruckt - da kamen Screenshots nicht so schön raus. Aber da hat man den Preis wohl auch gemerkt.

Sonst noch in Erinnerung geblieben sind mir einige Eigenarten bei der Wahl der Inserenten. 1-2 Anzeigen der Tabakindustrie (meist Marlboro, Lucky Strike und Samson) waren in jedem Heft drin, außerdem gelegentlich Bierwerbung (Krombacher) und kurzzeitig, so 1993 (das habe ich später anhand von Digitalisaten festgestellt) sogar Werbung für Konkurrenzprodukte von Computec (Playtime, Amiga Games, PC Games). Das gab's bei anderen Zeitschriften kurioserweise nicht.

Was die PP dagegen immer gut konnte, waren historische Einordnungen und Vergleiche. Zu eigentlich jedem größeren Thema konnten die Redakteure da Vorbilder und vergleichbare Spiele aus der damals schon recht langen Software-Historie benennen und außerdem zu diversen Spielen historische Hintergründe oder kulturelle Anspielungen erläutern. In diesem Zusammenhang sind sicherlich auch die in der Zeit verbreiteten Interviews von Brenda Garneau bemerkenswert - sowas gab's in anderen Zeitschriften eben erst später, nie so regelmäßig und dann wiederum auch nur mit "Mainstream"-Figuren à la David Perry oder Peter Molyneux (hier dagegen haben die sogar mal den Entwickler von "Capitalism Plus" befragt). Ansonsten sollte noch lobend erwähnt werden, dass der Großteil der Redakteure zumeist eher kritisch an sein Thema herangegangen ist und Urteile immer gut begründet wurden - meistens zumindest (Extrem-Gegenbeispiele: Knut Gollerts Aversion gegen Ru Murleen aus "Rebel Assault 2", Thomas Ziebarths überschwängliche Begeisterung für diverse Zivilflugsimulationen wie "Flight Unlimited 2" und "Fly!").

Fazit: Die PP hatte einige bemerkenswerte Tugenden, die sie bis heute einzigartig erscheinen lassen, aber hat andererseits einige Entwicklungen regelrecht verschlafen und ist daher im Ende immer mehr ins Hintertreffen geraten. Das wäre vielleicht 1998 noch aufzuholen gewesen, aber dafür hätte man sich konsequent ranhalten müssen. Insgesamt ist es allerdings schade um den Abgang der PP.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!