|
User-Kommentare: (23) | Seiten: [1] 2 › » |
23.04.2016, 16:47 Bren McGuire (4804)  | |
|
28.06.2014, 20:14 SarahKreuz (10000)  | |
|
23.06.2014, 10:12 spatenpauli (925)  | |
Berghutzen schrieb am 23.06.2014, 09:49: Fantasy Productions <3
Die haben mal mein Lieblings-Heft "Wunderwelten" rausgebracht, eine Rollenspiel-Zeitschrift. Kennt die jemand von euch? Jau, die hatte ich auch im Abo. Tolle Publikation, an den mehrseitigen Bericht über die verschiedensten Pfeile erinnere ich mich beispielsweise noch zu gerne. Oder an die Tipps für den frustierten Spielleiter ("Wie man mit saudummen Charakteren umgeht"). War äußerst schade, dass das Magazin eingestellt wurde. Vermisse ich noch heute. Kommentar wurde am 23.06.2014, 10:13 von spatenpauli editiert. |
23.06.2014, 09:49 Berghutzen (3618)  | |
Fantasy Productions <3 Die haben mal mein Lieblings-Heft "Wunderwelten" rausgebracht, eine Rollenspiel-Zeitschrift. Kennt die jemand von euch? Da war so ein cooles PBM-Rollenspiel drin. Einmal wurde sogar mein Beitrag abgedruckt  . Da war witzig. Leider kurz nach Nr 50 (100??) eingestellt. |
22.06.2014, 21:10 Wuuf The Bika (1248)  | |
Wow, das nenne ich flott und ausführlich, Danke! Ich finde, das Motiv würde sich als Poster sehr gut machen |
22.06.2014, 20:08 Bren McGuire (4804)  | |
Laut dem Impressum aus dieser Ausgabe stammt das Titelbild von der Firma Fantasy Production, die (unter anderem) ja auch für die "BattleTech"-Brettspiele zuständig waren. Auf Kultpower gibt es zu diesem Motiv folgenden Eintrag:
"Das Cover stellt einen Dunkelfalken (engl.: Shadowhawk) im Vordergrund und einen Kreuzritter (engl.: Crusader) im Hintergrund aus dem Tabletop-Spiel Battletech dar. Es ist ein Teil eines Motivs, welches schon auf einem Kartenset für Battletech und einem Roman von Heyne zu Battletech (glaube Black Thorn Blues) Verwendung fand..." |
22.06.2014, 19:05 Wuuf The Bika (1248)  | |
Weiss jemand, von welchem Spiel das Covermotiv stammt? Sieht für mich auch eher nach Mech aus, als nach Transformer. Ich finde das Cover jedenfalls sehr cool |
11.06.2013, 08:52 Mongoose (19)  | |
Habe mal durch die Zeitschrift geblättert und festgestellt, dass sie einmal für die PC Player und auch für die PC Games Werbung gemacht haben.  Irgendwie verrückt, das hier Konkurrenzmagazine beworben wurden. |
30.09.2011, 01:03 Bren McGuire (4804)  | |
Lese bislang hier nur was von "Transformers" und "Jurassic Park", jedoch nichts über die Ausgabe an sich! Wohl ein wenig "Off Topic" hier das Ganze, wie mir scheint!  (dabei hab ich's gerade nötig)... Also, zur 12/93 selbst: Insbesondere für die Besitzer eines Sega Mega Drives dürfte sich der Kauf dieses Hefts als äußerst profitabel erwiesen haben, blieb die Konsolenrubrik im Monat Dezember doch ausschließlich diesem System vorbehalten! Zwar wurden insgesamt nur vier Spiele getestet, doch bei diesen handelte es sich durchweg um absolute Spitzenmodule! Allen voran natürlich Segas/Climax' legendäres Action-Adventure "Landstalker", welches mit 91 Prozent die höchste Note dieser Ausgabe für sich beanspruchen konnte (und das völlig gerechtfertigt)! Nicht zu vergessen, das wunderschön anzusehende "Aladdin" (um Längen besser, als auf dem SNES), dass Disneys Zeichentrickvorlage in Sachen optischer Präsentation kaum nachstand, den Action-Kracher "Gunstar Heroes" und das allererste "FIFA Soccer"-Spiel von EA überhaupt... Der PC spielte in dieser vorweihnachtlichen Power Play überraschenderweise eine eher untergeordnete Rolle, konnte doch schon der mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte RPG-Hoffnungsträger "Dark Sun" die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen, wohingegen sich "Fantasy Empires" wie auch "Master of Orion" im Nachhinein als wahre "Nischenklassiker" entpuppen sollten... Doch auch der Amiga - welcher Ende 1993 ja schon von vielen bereits abgeschrieben war - gehörte zu den Gewinnern des Monats Dezember, genoss er mit Thalions Mega-Rollenspiel "Ambermoon" ein regelrechtes Comeback und zeigte eindrucksvoll, dass er auch im 3D-Bereich durchaus mit dem allmächtig gewordenen Pcs mithalten konnte (auch wenn der grafische Overkill auf diesem System mit entsprechendem "Hardware-Doping" erkauft werden musste, damit es einigermaßen flüssig ablief). Okay, die anderen hier getesteten Neuerscheinungen für Commodores 16-Bitter waren allesamt recht belanglos (allen voran das todlangweilige "Alfred Chicken"), mit Team 17s "Overdrive" gesellte sich jedoch noch ein recht launiger Top-Down-Racer im Stil von "Super Cars" dazu... Abgerundet wurde das Ganze dann noch durch ein gelungenes "Star Trek"-Special anlässlich des für Anfang 1994 vorgesehenen Deutschlandstarts des brandneuen Serienablegers "Deep Space Nine" sowie dem Bericht "Quo Vadis Amiga?", in dem die Redaktion der Power Play deutschen Softwareentwicklern bezüglich der ungewissen Zukunft des Amigas auf den Zahn fühlte - für die eingeschworenen Fans dieses Rechners sicherlich kein besonders erfreulich zu lesender Artikel... Insgesamt eine ziemlich gute Power Play-Ausgabe - vor allem für die Besitzer der Ende 1993 etwas vernachlässigten Plattformen Amiga und Mega Drive, welche darüber hinaus auch noch mit interessanten Vorschauberichten zu überzeugen wusste... Kommentar wurde am 30.09.2011, 01:06 von Bren McGuire editiert. |
06.06.2011, 08:45 drym (4158)  | |
Rektum schrieb am 06.06.2011, 00:51: "Jurassic Park" Legendär auch die T-Rex-Nacht-Szene, in der das üppige Viech das Auto platt macht. Da hatte Regisseur Spielberg noch einmal bewiesen, daß er immer noch ein weißer Hai ist, der weiß, wie und wann man drehtechnisch zubeißen muss. Auch die Soundeffekte waren brachial, im Kino wirklich "boah ey!". Ich erinnere nur an die Hommage der Szene in Wayne´s World 2. http://www.youtube.com/watch?v=EFdgpPXiS1s&feature=related |
06.06.2011, 00:51 Rektum (1730)  | |
"Jurassic Park" Legendär auch die T-Rex-Nacht-Szene, in der das üppige Viech das Auto platt macht. Da hatte Regisseur Spielberg noch einmal bewiesen, daß er immer noch ein weißer Hai ist, der weiß, wie und wann man drehtechnisch zubeißen muss. Auch die Soundeffekte waren brachial, im Kino wirklich "boah ey!". |
06.06.2011, 00:16 Nr.1 (3794)  | |
Atari7800 schrieb am 05.06.2011, 23:54: Echt hartes Urteil über Transformers, also ich habe mich hat der Film gut unterhalten, aber auch nur weil ich über nichts nach gedacht habe was da passiert, sollte man das tun muss man Nr.1 abolut recht geben. Naja und der größte Darsteller in dem Film ist doch der/die Computer die die Effekte gemacht haben! Letztendlich sollte jeder nach seinem Ideal glücklich werden. Meine Worte sind der Leidenschaft geschuldet, manchmal ein wenig harsch. Ich hoffe, niemand fühlt sich persönlich angegriffen. |
06.06.2011, 00:13 Nr.1 (3794)  | |
Rektum schrieb am 05.06.2011, 23:57: "Jurassic Park" war damals echt ein Knüller-Film, der auch heute noch überzeugt! Da gebe ich Dir Recht. Popcornkino, wie es sein sollte. Die richtige Mischung macht es eben aus. Zumal alles eine pseudowissenschaftliche Erklärung hat und weil man nebenbei noch so einiges über Saurier erfährt, zumindest bis zu einem gewissen Grad. Dieser Film hat die danach jahrzehntelang anhaltende Sauriermanie begründet! Hier bekommt man auf mehreren Pfaden, Zugang zum Film. Und auch hier ist eine gewisse Portion Humor dabei, die dem Ganzen die logische Härte nimmt. Bemerkenswert finde ich, dass der Film von 93 ist und die Effekte heute noch sehenswert sind. |
05.06.2011, 23:57 Rektum (1730)  | |
"Jurassic Park" war damals echt ein Knüller-Film, der auch heute noch überzeugt! |
05.06.2011, 23:54 Atari7800 (2427)  | |
Echt hartes Urteil über Transformers, also ich habe mich hat der Film gut unterhalten, aber auch nur weil ich über nichts nach gedacht habe was da passiert, sollte man das tun muss man Nr.1 abolut recht geben. Naja und der größte Darsteller in dem Film ist doch der/die Computer die die Effekte gemacht haben! |
Seiten: [1] 2 › » |