Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hazramm
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Disney's Aladdin
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 44 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.36
| Sega Mega Drive |
|
Entwickler: Virgin Publisher: Sega Genre: Action, 2D, Fantasy, Film / TV, Jump 'n' Run |
Ausgabe |
Test/Vorschau (9) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/94
 | Testbericht
 | 82%
| 88%
| 86%
| Amiga 1200/4000
| 3 Disketten
| 2126 | Richard Löwenstein
| ASM 1/94
 | Testbericht
 | 12/12
| 11/12
| 11/12
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 114 | Antje Hink
| Mega Fun 12/94
 | Testbericht
 | 77%
| 73%
| 75%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 208 | Markus Appel
| PC Joker 2/95
 | Testbericht
 | 85%
| 83%
| 86%
| PC
| 2 Disketten
| 180 | Richard Löwenstein
| PC Player 2/95
 | Testbericht
 | - | - | 73%
| PC
| Diskette
| 114 | Heinrich Lenhardt
| Play Time 12/93
 | Testbericht
 | 95%
| 81%
| 92%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 142 | Ulf Schneider
| Power Play 12/93
 | Testbericht
 | 92%
| 89%
| 88%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 754 | Sönke Steffen
| Video Games 6/94
 | Testbericht
 | 79% 70%
| 82% 64%
| 77% 70%
| Sega Game Gear Sega Master System
| Modul Modul
| 293 | Wolfgang Schaedle
| Video Games 11/93
 | Testbericht
 | 91%
| 86%
| 94%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 283 | Jan Barysch
|
| User-Kommentare: (56) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
08.09.2020, 22:33 Granzert (287)  | |
Ein tolles Spiel, aber das Team um David Perry hat später noch bessere Spiele für's Mega Drive entwickelt, allen voran Earthworm Jim. |
15.06.2020, 09:34 Topper Harley (24)  | |
Ein unvergesslicher 16-Bit Klassiker, der allerdings im letzten Drittel ein wenig abbaut.
Vordergrundgrafik ist brilliant, die Hintergrundgrafik ist teilweise vernachlässigt worden, vermutlich aus Speichergründen.
Spiele wie Rocket Knight Adventures bieten noch deutlich mehr Gameplay, Abwechslung und Spielideen, da kommt ein Aladdin bei weitem nicht dran. Von daher reicht's bei mir "nur" für 8 Punkte |
05.02.2020, 15:27 Retro-Nerd (13125)  | |
Das Level Design ist schon sehr gut. Nur gegen Ende gibt es ein paar nervige Hüpfpassagen. Aber da sind viele andere Jump'n Runs auch nicht leichter. |
05.02.2020, 09:14 Pat (6015)  | |
Aladdin auf dem Megadrive ist ja regelmäßig auf Best-Of-Listen zu finden. Mit gutem Grund? Ja, ich finde schon. Es ist schon ein recht gelungenes Jump-and-Run und die Präsentation steht außer Frage.
Ich habe es (bisher) nie wirklich ganz durchgespielt. Ich komme dann oft in einem Oasen-Level nicht mehr weiter. Obwohl Aladdin einer meiner Lieblings-Disneyfilme ist (also das Original nicht das Live-Action-Desaster), hatte ich doch nie wirklich die Muße, mich noch mehr mit dem Spiel zu beschäftigen. Ich kann im Moment nicht einmal genau sagen, weshalb das so ist. |
04.02.2020, 23:54 Revovler Ocelot (552)  | |
Ich habe mir ja kürzlich die Ps4 Fassung von Aladdin und König der Löwen für die Ps4 gegönnt. Und muss sagen beide Spiele sind nett, aber auch schwer.
König der Löwen hat mir aber etwas besser gefallen als Aladdin. Kommentar wurde am 05.02.2020, 09:57 von Revovler Ocelot editiert. |
04.02.2020, 20:39 gracjanski (327)  | |
Grafisch ein Meilenstein. Gameplay nur ganz nett. |
21.06.2019, 11:04 Aydon_ger (779)  | |
Die Sega-Fassung ist eines der Beispiele, die besser gelungen ist als die Nintendo-Fassung. Bei der Sega-Version sollen die Zeichner des Aladdin-Kinofilms beratend mitgewirkt haben. Ich denke, dass diese Version für Sega ein echtes Prestigeprojekt war, in dem dann auch eine Menge Mühe und Manpower geflossen ist.
Hat sich gelohnt. |
11.06.2019, 18:12 [PaffDaddy] (1767)  | |
ich finde die sega megadrive version deutlich gelungener als die snes fassung. |
10.06.2019, 21:06 Pat (6015)  | |
DasZwergmonster schrieb am 16.07.2017, 08:45: Für das NES gibt es eine unlizensierte Umsetzung aus Asien, die mich aber umgehauen hat. Diese Version zeigt, wozu das alte 8-Bit-System noch in der Lage ist: Aladdin unlizensiertSieht schon recht beeindruckend aus. Allerdings muss man dazu sagen, dass es eine Umsetzung des SNES Aladdins ist und nicht dieses Spieles. |
10.06.2019, 20:38 DungeonCrawler (604)  | |
Hatte davon die Demo als es rauskam. War ganz witzig den Wachen die Hose runterzuziehen |
22.11.2018, 09:28 Nr.1 (3794)  | |
DasZwergmonster schrieb am 16.07.2017, 08:45: Für das NES gibt es eine unlizensierte Umsetzung aus Asien, die mich aber umgehauen hat. Diese Version zeigt, wozu das alte 8-Bit-System noch in der Lage ist: Aladdin unlizensiert...vor allem, wenn man sich die offizielle Umsetzung von Virgin ansieht, die aussieht, als hätte man einfach die Gameboy-Version auf dem SNES mit dem SuperGameboy laufen lassen: Aladdin offizielle UmsetzungDie inoffizielle Version wirft mich auch immer wieder um, wenn ich sie sehe! Natürlich fehlt "moderner Kram" wie Parallax-Scrolling und eine große Farbpalette, aber alles andere ist toll umgesetzt und sorgt ganz sicher für ordentliche Auslastung der schon damals betagten Hardware. Generell nutzen erschreckend viele Spiele die NES nicht besonders gut aus. Die offizielle Aladdin-Version beweist das bestens. Wichtig war da nur, dass das Spielchen lief und man richtig dick Kasse machen konnte. Was die offizielle Umsetzung angeht: Das ist mir nie so in den Sinn gekommen, wie Dir. Das Spiel ist tatsächlich ein direkter Port der GameBoy-Version (oder anders herum)! Ich habe mal beide Versionen (beim Start des ersten Levels) übereinander gelegt. Es handelt sich bei der Gameboy-Fassung um eine direkte, pixelgenaue Kopie, die lediglich ein stark eingeschränktes Sichtfeld hat. Der gesamte Rest ist identisch. Lediglich die Infoleiste ist in der Gameboy-Fassung nach unten verlegt worden. (nicht im Bild zu sehen) |
16.07.2017, 08:45 DasZwergmonster (3239)  | |
Für das NES gibt es eine unlizensierte Umsetzung aus Asien, die mich aber umgehauen hat. Diese Version zeigt, wozu das alte 8-Bit-System noch in der Lage ist: Aladdin unlizensiert...vor allem, wenn man sich die offizielle Umsetzung von Virgin ansieht, die aussieht, als hätte man einfach die Gameboy-Version auf dem SNES mit dem SuperGameboy laufen lassen: Aladdin offizielle Umsetzung |
04.08.2016, 15:50 Flat Eric (677)  | |
PC Version bei GOGZur Info: Basierend auf der MD version, allerdings mit fettem Balken oben... Kommentar wurde am 05.08.2016, 14:51 von Flat Eric editiert. |
14.03.2016, 10:50 Bren McGuire (4804)  | |
Da hat das Mega Drive nochmal eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt. Und die Amiga-AGA-Umsetzung war ebenfalls richtig Klasse! Eine der besten Filmlizenzen überhaupt! |
14.03.2016, 09:50 90sgamer (770)  | |
Ok, vier Jahre später habe ich es mir nochmal vorgenommen und durchgespielt (PC-Fassung). Von den Disney-Spielen, die ich kenne, das Beste, was sicher daran liegt, dass sie die Originalzeichner für das Spiel verpflichtet haben. Das trägt zusammen mit der gelungenen Musik viel zum Flair bei. Minuspunkt ist klar die Steuerung. Oftmals fällt man ohne ersichtlichen Grund von den Plattformen. Von den Bonusleveln, in denen man Aladdins Freund Abu spielt, will ich gar nicht anfangen. Katastrophe! Der Schluss ist ehrlich gesagt auch etwas mau. Allerdings ist es eben eine Konsolenumsetzung, da sollte man eben nicht zuviel erwarten. Krame ich in vier Jahren bestimmt nochmal raus. Eine Empfehlung an jeden, der Jump'n'Runs mag, ist und bleibt es trotz der erwähnten Schwachpunkte. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|