Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michael64
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Landstalker: Die Schätze von König Nolo Landstalker: The Treasures of King Nole
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 29 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.07
| Sega Mega Drive |
|
| Sega Mega Drive |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Mega Fun 2/94
 | Testbericht
 | 82%
| 80%
| 91%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 1099 | Markus Appel Ulf Schneider
| Mega Fun SH 1/94
 | Testbericht
 | 82%
| 80%
| 91%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 272 | Ulf Schneider
| Power Play 12/93
 | Testbericht
 | 86%
| 74%
| 91%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 1512 | Michael Hengst
| Power Play SH 6/93
 | Testbericht
 | - | - | 91%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 474 | Michael Hengst
| Video Games 2/94
 | Testbericht
 | 71%
| 71%
| 80%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 351 | Jan Barysch
| Partnerseiten: | |
 |
Serie: Landstalker: Die Schätze von König Nolo, Dark Savior |
| User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
03.07.2021, 16:30 Pat (5973)  | |
Ich gebe zu, dass das Spiel vielleicht ein bisschen zu lang geraten ist und ein/zwei Kürzungen durchaus gut getan hätten. Ich glaube, man kann es durchaus in unter 10 Stunden durchspielen - eventuell brauchen Neulinge aber die Hälfte länger. Bisschen kürzer hätten das Spielerlebnis durchaus "tighter" gemacht.
Was das "zu kindisch" angeht: Das ist sicher Geschmackssache. Ich mag es, wenn es zwischendrin auch mal nicht so bierernst und düster ist. Und Landstalker trifft da durchaus einen guten Ton, der weit von anderen Franchises in Sachen "kindisch" entfernt ist. |
02.07.2021, 11:28 gracjanski (327)  | |
Habe mittendrin abgebrochen: zu lang das Spiel, etwas kindisch. |
20.06.2021, 23:49 gracjanski (327)  | |
Der erste Eindruck ist schon mal sehr positiv. Die Steuerung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür ist die Welt stimmungsvoll.
Falls jemand nach Karten vom Spiel sucht, hier sind sie alle: https://vgmaps.com/Atlas/Genesis/#L |
04.06.2021, 14:05 PomTom (167)  | |
Die gepatchte Version steuert sich schon mal besser als das Original. Optimal ist es immer noch nicht, weil die Digipad-Steuerung nicht so recht zu der um 45° gedrehten isometrischen Grafik paßt. Da fällt mir ein, ich hab doch den orginalen Arcade-Stick fürs Mega-Drive, vielleicht sollte ich den Klotz mal anschließen.
Schau'n mer mal, wie weit wir heute Abend kommen. Kommentar wurde am 04.06.2021, 14:09 von PomTom editiert. |
04.06.2021, 08:04 Pat (5973)  | |
PomTom schrieb am 03.06.2021, 23:38: Die Spielfigur kann keine unmittelbaren Richtungswechsel. Um etwa zu wenden, muß man sie zweimal umständlich um jeweils 90° um die Ecke laufen lassen, wobei sich dann auch noch zeitweilig das Button-Layout ändert. Das ist beim Rumlaufen umständlich, und in Kämpfen nervtötend. Speziell, wenn Gegner mal eben kurz einen Haken schlagen und die Richtung ändern. Also ich habe die US-Version, da ist es vielleicht anders aber ich verstehe nicht, was du meinst. Natürlich kann man sich direkt um 180 Grad drehen. Und wieso soll sich das Button-Layout ändern? Ich verstehe deine Probleme nicht, sorry. Aber, wie gesagt, ich habe die US-Version, vielleicht ist es in der PAL anders? Retro-Nerd schrieb am 03.06.2021, 17:38: Naja, gibt einen Patch für die Steuerung. Müßte man austesten. LINKDie Original Steuerung funktioniert mit dem offiziellen Sega 6 Button (und die neueren Klone) noch ganz gut. Mit anderen Pads (z.B. in der Emulation) mag das anders aussehen. Ich kann schon begreifen, dass ständig die Diagonalen zu drücken bei vielen Pads vielleicht mühsam ist. Ich hatte nie Mühe damit. Ich fand es sogar recht bequem, da man nicht "schräg umdenken" muss, wie bei anderen Iso-Spielen. Aber, ja, dieser Patch könnte dem einen oder anderen eventuell helfen, wenn er nicht die ganze Zeit Diagonalen verwenden möchte. Am Emulator lege ich auch gerne mal zusätzlich das Steuerkreuz auf den Analogstick, damit sind die Diagonalen auch ganz bequem. |
03.06.2021, 23:38 PomTom (167)  | |
Habe heute noch etwas weitergespielt. Pat schrieb am 03.06.2021, 17:18: Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was immer alle mit der Steuerung haben. Die Spielfigur kann keine unmittelbaren Richtungswechsel. Um etwa zu wenden, muß man sie zweimal umständlich um jeweils 90° um die Ecke laufen lassen, wobei sich dann auch noch zeitweilig das Button-Layout ändert. Das ist beim Rumlaufen umständlich, und in Kämpfen nervtötend. Speziell, wenn Gegner mal eben kurz einen Haken schlagen und die Richtung ändern. Gut, es gibt schlimmeres, Last Ninja zum Beispiel. Aber heutzutage habe ich keine Toleranz mehr für solche unnötig herbeiprogrammierten Probleme. Ich probiere noch die genannten Patch-Versionen, und wenn die nichts taugen, dann ist wirklich Ende. |
03.06.2021, 17:38 Retro-Nerd (13056)  | |
Naja, gibt einen Patch für die Steuerung. Müßte man austesten. LINKDie Original Steuerung funktioniert mit dem offiziellen Sega 6 Button (und die neueren Klone) noch ganz gut. Mit anderen Pads (z.B. in der Emulation) mag das anders aussehen. Kommentar wurde am 03.06.2021, 17:41 von Retro-Nerd editiert. |
03.06.2021, 17:18 Pat (5973)  | |
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was immer alle mit der Steuerung haben. Die ist doch super. Sie reagiert genau.
Das einzige Problem ist, dass die Spielfigur keinen Schatten wirft. Oftmals, bei Iso-Spielen hat die Figur so einen kleinen, runden Schatten, damit man beim Sprung exakt sieht, wo man landet. Der fehlt leider.
Aber sonst kann ich da keine echte Steuerungsproblematik feststellen. |
03.06.2021, 12:29 PomTom (167)  | |
Habe den Titel gestern mal anderthalb Stunden angespielt und finde auch, daß die Steuerung das Spiel ruiniert. Die Kämpfe geraten deswegen zu einer Zumutung, die Herzcontainer sind ratzfatz aufgebraucht, alle Leben weg, der letzte Speicherpunkt eine halbe Stunde her, und dann heißt es eben "Game Over".
Nee, da hilft keine Retro-Affinität, wir haben es hier nicht mit einem Mega-Drive-Zelda, sondern mit einem Ärgernis zu tun. Was schade ist, denn grundsätzlich macht das Spiel einen sehr interessanten Einrdruck. |
11.09.2020, 19:24 DJ Low-Life (55)  | |
Ok manchmal ist einfach Geduld gefragt. Bin jetzt halbwegs drin und werde es definitiv weiter spielen. |
10.09.2020, 20:08 DJ Low-Life (55)  | |
Habe mich heute mal 45 Minuten an dem Spiel versucht und zwar auf der Sega Mega Drive Mini mit dem 3er Joypad. Ich finde die Steuerung einfach nur grauenvoll. Ob ich die Motivation habe, es nochmal zu versuchen ist fraglich. Dabei schaut das Game echt gut aus. |
01.08.2018, 17:33 Pat (5973)  | |
Das ist ein wirklich hervorragendes Spiel! Sollte ich unbedingt mal wieder spielen!
Richtig nette Präsentation, tolles Leveldesign und coole Story und Charaktere.
Die Steuerung kann ich insofern anprangern als dass ich persönlich gerne diese diagonal verschobene Steuerung hätte, wie sie viele ISO-Spiele machen.
Und, wenn ich mich richtig erinnere, fehlt der Schatten, den die meisten ISO-Spiele immer unter der Spielfigur machen. Der hätte einige Sprungpassagen enorm vereinfacht, denke ich.
Ich kann mir vorstellen, dass heutzutage das Spiel mit Emulatoren durch Quicksave und Rückspulfunktion mehr Spaß machen könnte (wird dann aber natürlich auch einfacher). |
30.07.2018, 11:04 Aydon_ger (775)  | |
... und ich bin immer noch der Meinung, dass Landstalker die Sega-Haltung der Video-Games zeigt. Nein, keine "Schulhofschlägerei", welches System besser ist. Aber da ich immer wieder gerne die alten Hefte durchlese, fällt mir das jedesmal auf. Es ist recht subtil gemacht, aber Nintendo hatte bei vielen Redakteuren einfach die besseren Karten. Die Bewertung von Landstalker zeigt das recht gut. Die Videogames hat immer recht streng gewertet (war wohl eine Nachwehe der Power Play Zeit) - aber 80 Prozent war eindeutig zu wenig. 85% wäre auf jeden Fall das Normalmass gewesen. 90% für mich gerechtfertigt. Wenn man die Steuerung als Minus nehmen will, dann eben eine 89%. Aber eine 80er Wertung war für das Spiel zu wenig. Generell wurden die Sega Sachen gerne niedergemäht (ich erinnere nur an SF II, das von tet ja als "immer dasselbe" geschmäht wurde). Naja, aber andererseits würde heute keiner mehr von erzählen, wenn es damals alles überkorrekt abgegangen wäre |
30.07.2018, 10:47 Ede444 (1208)  | |
Tolles Spiel! Hier stimmt alles |
26.11.2015, 13:28 BlackMetalDaddy (54)  | |
Dieses Spiel hat mich damals umgehauen. Als ein Kumpel mir mit Zelda auf den Sack ging, zeigte ich ihm Landstalker. Ab diesem Zeitpunkt war Ruhe Ich fand bei diesem Spiel wirklich ALLES gelungen - Story, Grafik, Sound, Spielumfang! Über die Steuerung mag man streiten, ich kam immer gut damit zurecht! Ich geh jetzt erst mal ein paar EKE-EKEs in mich reinstopfen und eine Runde im "Grihnpies" zocken - und ins "Ballettstudio" Kommentar wurde am 26.11.2015, 13:31 von BlackMetalDaddy editiert. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|