|
User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
13.05.2018, 01:02 schrottvogel (319)  | |
Schon ein geiles Heft. Liegt vielleicht daran, dass es meine erste Power Play war. (Happy Computer habe ich damals wohl komplett übersehen.) Geniales Starflight-Cover. Und dann geht's gleich mit einem fetten doppelseitigen Tests eines meiner Lieblings-RPGs los, Champions of Krynn! Gefolgt von zwei Seiten Starflight 2 und weil's so schön ist sogar noch einer Seite Starflight 1, weil die Amiga-Fassung endlich erschienen war! Grünen Powertips-Seiten! Und dann das göttliche Starflight-Clue Book!! Und das alles für nur 1,50€! Ich sach mal so: |
07.08.2016, 20:54 Ranarion (48)  | |
überflüssigen Film-, Buch- und Musik-Tips Ich fand das Drumherum (die Buch- und Musiktipps) der Anfangszeit immer gut! Von den Büchern habe ich mir das eine oder andere schon mal geholt. Dafür konnte ich mit der Spielhalle der ASM immer nichts anfangen... |
15.08.2013, 19:24 bronstein (1654)  | |
Was mich an der Neuauflage, neben anderen Dingen, gestört hat: Die Texte wurden immer kürzer. Die Redakteure hatten in den Meinungskästen zu den halbseitigen Tests kaum noch die Möglichkeit, auch ein bisschen auszuschweifen und zu beschreiben, was ihnen am Spiel gefallen hat und was nicht. Perlen wie z.B. Anatol Lockers Test zu Street Gang waren aus Platzmangel schlicht nicht mehr möglich. Es machte immer weniger Spaß, im Heft einfach nur zu lesen. |
26.04.2012, 10:02 90sgamer (777)  | |
Schönes Heft. Beinhaltete einen sehr lesenswerten Bericht zu MegaDrive und PC-Engine und die besten Spiele für die beiden Systeme. |
15.06.2011, 19:53 bronstein (1654)  | |
bronstein schrieb am 18.01.2011, 20:26: Letzteres war die eigentliche Überraschung des Jahres: Innerhalb von kurzer Zeit vom semiprofessionellen Produkt zum Klassenbesten. Mir tut es heute noch leid, dass der Verlag untergegangen ist. Jungs, ich meinte eigentlich den Joker-Verlag, der sich auch zu 100% mit dem AJ identifizierte. Der PP-Verlag war mir egal. Offen bleibt, ob die alte Garde der PP-Redaktion wirklich charismatischer war als die neue. Ich meine: ja. Aber vielleicht will jemand widersprechen. |
15.06.2011, 19:46 Teddy9569 (1548)  | |
Scheiss auf den Verlag, die PP als Multiformatheft (nicht die PC-Postille) wird vermisst! Die PP hatte m.E. nur Wurstverlage im Rücken! |
14.06.2011, 23:13 drym (4178)  | |
bronstein schrieb am 18.01.2011, 20:26: Mir tut es heute noch leid, dass der Verlag untergegangen ist. Wem nicht? Ich habe die PowerPlay dennoch immer ganz gerne als Ergänzungsmagazin gelesen um mal nen Überblick über andere Systeme zu bekommen und/oder Tests für mein Super Nintendo zu studieren. |
18.01.2011, 20:26 bronstein (1654)  | |
PowerPlay als eigenständiges, monatlich erscheindes Heft! Das war die große Verheißung des Jahres 1990. Doch bald schon stellte sich heraus, dass a., die Redaktion zu klein war, um all die Aufgaben zu bewältigen, die man sich vorgenommen hatte, b., die neuen Redakteuere nicht so charismatisch waren wie die alten, c., eine seit 1989 ausgeprägte 8-Bit-Feindlichkeit bald ergänzt wurde durch eine allgemeine Ablehnung von Arcade-Spielen auf Heimcomputern, und d., der Amiga-Joker die PowerPlay innerhalb weniger Monate in jeder Hinsicht überholt hatte.
Letzteres war die eigentliche Überraschung des Jahres: Innerhalb von kurzer Zeit vom semiprofessionellen Produkt zum Klassenbesten. Mir tut es heute noch leid, dass der Verlag untergegangen ist. |
21.04.2009, 20:16 kultboy [Admin] (11398)  | |
Schon schade, aber was will man machen. Da fällt mir gerade ein das er auch das Editorial signiert hat, nur das habe ich damals nicht gescannt. Und an die Zeitschrift komme ich derzeit nicht ran bzw. weiß ich gar nicht in welchen Karton die liegt. |
21.04.2009, 20:10 Retro-Nerd (13217)  | |
Der Michael scheint auch wirklich ein extrem netter Bursche zu sein. Schade, der er und die anderen Ex-Redakteure so selten auf Kultboy vorbeischauen. |
21.04.2009, 20:08 kultboy [Admin] (11398)  | |
|
18.03.2008, 20:55 Brooklyn (139)  | |
Da war die PowerPlay noch gut, aber schon mit der Erstausgabe fing sie an, sich mit überflüssigen Film-, Buch- und Musik-Tips zu verzetteln. Naja, ich fand nicht daß sie überflüssig waren. Ich persönlich mochte den Umstand daß die Powerplay auch offtopic-Beiträge enthielt. |
18.03.2008, 18:34 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Ist ja durchaus möglich, daß die Power Play auch mal ein gutes Buch vorgestellt hat, ich persönlich mag aber kein Themen-Kuddelmuddel in Fachzeitschriften. |
18.03.2008, 18:27 Andy (576)  | |
Herr Planetfall schrieb am 11.01.2007, 21:34: Da war die PowerPlay noch gut, aber schon mit der Erstausgabe fing sie an, sich mit überflüssigen Film-, Buch- und Musik-Tips zu verzetteln. Nun ja, ich weiss nicht mehr ob's tatsächlich die PP war, aber in irgend einer Spielezeitschrift wurde Anno '94 (93?) "Einmal Rupert und Zurück" (Mostly Harmless) vorgestellt. Ohne die hätte ich den 5. Teil der Anhalter-Trilogie sicher verpasst. Dafür ein Dank von mir an PP/unbekannt. |
18.03.2008, 15:03 Projectyle (577)  | |
Bren McGuire schrieb am 14.02.2008, 18:26: Boah, nur 3,- DM für die erste eigenständige Ausgabe - und ich Blödmann hab' sie mir damals nicht gekauft (warum, weiß ich selbst nicht mehr). Jahrelang habe ich diese 'Fehlentscheidung' bereut - bis mir vor kurzem ein Freund seine ganzen alten Ausgaben Jahrgang '90 - '92(aufgrund Platzmangels)'vermacht' hat... (freu...) Sind noch in einem ziemlich guten Zustand (mit allem drum und dran; sogar die grünen Tipps & Tricks-Seiten sind noch drin)... Ja, es gibt einen Gott... Glück muss der Mensch haben Kommentar wurde am 18.03.2008, 15:08 von Projectyle editiert. |
Seiten: [1] 2 › » |