Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Fighter Bomber Strike Aces: International Bombing Competition
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 4 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.25
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 4/90
 | Testbericht
 | 8/10
| 4/10
| 6/10
| C64/128
| Diskette
| 255 | Matthias Fichtner
| Amiga Joker 3/90
 | Testbericht
 | 69%
| 58%
| 61%
| Amiga
| 2 Disketten
| 984 | Max Magenauer
| Power Play 12/89
 | Testbericht
 | 55%
| 58%
| 62%
| PC
| 4 Disketten
| 208 | Michael Hengst
| Power Play 3/90
 | Testbericht
 | 60% 60%
| 65% 65%
| 66% 66%
| Atari ST Amiga
| 2 Disketten 2 Disketten
| 165 | Michael Hengst
| Power Play 3/90
 | Testbericht
 | 45%
| 65%
| 54%
| C64/128
| Diskette
| 138 | Michael Hengst
|
| User-Kommentare: (15) | Seiten: [1] |
08.03.2021, 22:28 Bearcat (3325)  | |
Die F-111, das Erdferkel! Die gab´s viel zu selten in Flugsimulationen, echt schade. |
21.04.2017, 14:27 Dowakwak (346)  | |
Daran hat sich nix geändert. |
07.07.2016, 09:18 Teddy9569 (1548)  | |
Tja, Herr Gunnar!
Das waren die 90er. Man konnte zwar seine Meinung sagen, musste aber dennoch politisch korrekt bleiben. |
06.07.2016, 18:16 Gunnar (4531)  | |
Komische Gedankengänge in Matthias Fichtners Testbericht im 64er, Ausgabe 4/90: Erst mal wird - wie so oft - dem Spielinhalt eine "relativ friedliche Natur" bescheinigt, da es ja "nur" darum geht, einen Bombenabwurf-Wettbewerb zu gewinnen. Am Ende aber folgt das Fazit, "Fighter Bomber" sei "eine der realistischsten (und somit wohl leider auch eine der bedenklichsten) Luftkampf-Simulationen für den C64". Also: Ein "relativ friedliches" Spiel, das aber dennoch zu den bedenklichsten seiner Art zählen soll - hä? |
20.11.2012, 08:55 Commodus (5925)  | |
Bren McGuire schrieb am 18.11.2012, 19:04: Die einzigen Flugsimulationen die ich wirklich mochte, waren "Wings" und "Desert Strike" (beide Amiga)... Beide fand ich doch etwas zu simulationslastig! Die einzige Flugsimulation die ich wirklich mochte war Wings of Fury. Zwar musste man dort auch die Instrumente wie Fuel, Raketenstandsanzeige, Populationsdichte etc. im Auge behalten, aber es war beherrschbar! |
18.11.2012, 19:04 Bren McGuire (4804)  | |
Die einzigen Flugsimulationen die ich wirklich mochte, waren "Wings" und "Desert Strike" (beide Amiga)... |
27.12.2011, 15:43 Commodus (5925)  | |
Avulsed schrieb am 27.12.2011, 09:21: ich konnte dem ganzen nie was positives abgewinnen - leer,eintoenig,unspektakulaer,boring beschreibt mein empfinden bei diesen (flug)simulatoren am besten.
Ich glaube es gab und gibt nur einen sehr kleinen Kern der Flugsimulations-Liebhaber! Ich kannte damals nur einen einzigen, der sich hauptsächlich mit Flugsimulationen beschäftigt hat! Er hat sehr viel Kohle für Steuerungsknüppel, Schubregler und was weiss ich noch alles ausgegeben. Nachdem ich ihn mal fragte, was er so toll daran findet durch eher abstrakte Vektorgrafiken zu fliegen, sagte er, daß das Beherrschen der Maschine in jeder Situation und die damit verbundene Überwachung der Instrumente wie ne Sucht ist! Höhepunkt ist immer die gelungene Landung und das gefühl eigentlich auch ne echte Maschine fliegen zu können, wie einen Airbus beispielsweise. Ich frage mich ja bis heute, ob man nach dem Beherrschen der Airbus-Simulation wirklich einen echten Vogel fliegen könnte? Die einzige Flugsimulation die ich mochte war Interceptor, weil die Flieger da relativ leicht zu bedienen waren und es auch eher eine Action-Simu war! |
27.12.2011, 09:21 Avulsed (316)  | |
eins vorneweg: die ganzen flugsimulatoren die es damals schon gab , die es heute gibt ,und die es zukünftig noch geben wird , waren für mich immer kurze ausflüge am heimischen bildschirm (ausgenommen von wings - das muss erwähnt werden) - ein schwarzes tuch - wie der volksmund auch zu sagen pflegt. ich konnte dem ganzen nie was positives abgewinnen - leer,eintoenig,unspektakulaer,boring beschreibt mein empfinden bei diesen (flug)simulatoren am besten. mein bruder konnte diese art von spielen stundenlang zocken - auch diesen fighter bomber ,der mir am besten in erinnerung geblieben ist. normalerweise müsst ich konsequent durch das kulbboy archiv stöbern und pilgern und alles an simulatoren mit einer 1 abstrafen hab aber beschlossen mich komplett zu enthalten. Kommentar wurde am 27.12.2011, 09:24 von Avulsed editiert. |
04.01.2011, 14:20 4mB3r197 (9)  | |
Ein geiles Spie, mit dem ich Stunden verbracht hatte. Nur landen war - wie auch im Video - nie meine Stärke. |
29.10.2007, 01:35 Spielenarr (209)  | |
Das dümmste an Fighter Bomber waren die Gegner! Man stellt einfach auf Außenansicht und wartet bis der Gegner von hinten kommt, was er eigentlich immer tat, egal welches komplex Flugmanöver ausführt. Wenn er seine Rakete abfeuerte einfach Störfolie und Leuchtkörper auswerfen und mit der Vulcan-Kanone dem Buben am Vorbeiflug den Garaus machen (Achtung Bug: Kollisionsabfrage nicht vorhanden). Dogfights waren also nicht gerade spannend im Gegensatz zu Interceptor. Dennoch hat mir die Vielfalt an Flugzeugen und Waffenbestückung gut gefallen und wurde eigentlich nur von Birds of Prey übertroffen.
Ich gebe dennoch eine 6,51. |
13.05.2007, 20:05 Modrunner69 (264)  | |
Ich habe es als wahnsinnig langsam in Erinnerung. Kann natürlich auch daran liegen, daß ich in den 90ern noch mit nem Amiga 500 rumgezaubert habe. |
04.03.2005, 00:08 bomfirit (577)  | |
Die Pixel Bilder á la Test-Drive waren klasse. Der Rest war schlecht...kein vergleich mit dem fantastischen Interceptor. |
03.03.2005, 19:53 Dod (473)  | |
Kanns sein, dass ich den Titel mal auf dem 64er gespielt habe?? Ich erinnere mich zumindest noch äußerst eindrucksvoll an das Cover mit dem martialisch dargestellten Flieger.. Allerdings war auf der nichmaeinmegaherz-Rennmaschine natürlich von allzu viel Grafik nichts zu sehen.. |
03.03.2005, 18:56 DaveTaylor (2059)  | |
In dem Spiel gabs doch diese Bauwerk aus Stein mit den Köpfen der Ami Präsidenten. Bin da ganz nah rangeflogen. War echt gut gemacht mittels Vektorgrafik. Siehe hier.Kommentar wurde am 03.03.2005, 18:57 von DaveTaylor editiert. |
03.03.2005, 09:23 Greg Bradley (2568)  | |
Ha, das hatte ich auch. Aber wirklich gespielt habe ich es auch nie. Bei den zahlreichen Gebrauchtkäufen irgendwelcher Amigahardware gab es meistens noch ´ne Diskettenbox voller Sicherheitskopien dazu. Irgendwann hatte ich soviele Spiele, dass ich die unmöglich alle anzocken konnte (und wollte). | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|