Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
North & South
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 129 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.60
Entwickler: Infogrames Publisher: Infogrames Genre: Action, Strategie, 2D, Multiplayer, Comics, Kriegsspiel |
| User-Kommentare: (183) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
02.05.2022, 12:03 PomTom (169)  | |
Bot nach den Maßstäben von 1990 gute Unterhaltung, zumindest knappe 10 Minuten.
Habe dem Fazit von Michael Hengst ansonsten nichts hinzuzufügen. |
20.08.2021, 10:12 DaBBa (2963)  | |
EGA hatte eine für Bilder ungünstige Farbpalette: viele Bonbonfarben, wie Magenta, Knallgelb und Giftgrün, mit denen man bei Bildern wenig anfangen kann. Wenn es an Grüntönen nur Giftgrün und Dunkelgrün zur Auswahl gibt, ist bei einer Grasfläche schnell Schluss mit Abwechslung. https://images.gog-statics.com/8a186193dc67e3d958f904523db66b4bb57e1a432f9b9039a0a6f207bac30379_product_card_v2_mobile_slider_639.jpgFast wie beim Spectrum. Kommentar wurde am 20.08.2021, 10:16 von DaBBa editiert. |
20.08.2021, 08:33 Pat (6014)  | |
Ja, 1990 war so langsam der Umbruch im Spielemarkt von EGA auf VGA. Vorher hatte man sich meist auf EGA beschränkt, da dies wohl einfach die bessere Kosten/Nutzen-Rechnung darstellte.
Wobei EGA mit gut gemachtem Dithering schon eine in sich recht hübsche Ästhetik haben kann. Hier bei North & South wirkt es allerdings mehr nach einfachem runterrechnen. Das ist schade, da wäre mehr drin gelegen.
Auch beim Sound: Der/das/die Adlib war 1990 so bereits so verbreitet, dass eine reine PC-Speaker-Unterstützung sehr schade ist. |
19.08.2021, 21:30 Grumbler (1362)  | |
VGA und 386er und soundkarten gab es sogar schon 1987, nur halt unverschämt teuer
man musste sich am pc lange mit lediglich ega und piepser unterstützung rumplagen, teilweise bis 1991 rein |
19.08.2021, 12:26 DaBBa (2963)  | |
Eigentlich war 1990 bereits der VGA-Standard definiert und auch der SoundBlaster draußen, d. h. der Hersteller hätte eine Version produzieren können, die näher an der Amiga-Version ist. Warum er das nicht tat? Keine Ahnung. :o Die NES-Version ist im Vergleich zur PC-Version "okayer". Das NES hat mit vielen kleinen Sprites allgemein Probleme, auch bei North & South ist ein leichtes Flackern nicht zu leugnen. Kommentar wurde am 19.08.2021, 12:26 von DaBBa editiert. |
10.08.2021, 11:00 Termie (517)  | |
(Trompete) " dedede-det-da-det-da-det-da-det-da-daaa!"  Diese superwitzigen Miniaturschlachten im Zweispielermodus, unvergessen! 'Defender of the Crown' als funny Wild West-Ausführung. ^^ Die unten verlinkte (geGOG'te) PC-Version sehe ich gerade zum ersten mal... Ôô die sieht ja doch eher ernüchternd aus, muß ich sagen... deren triste 15 1/2 EGA-Farben verhunzen den originalen Comic-Look schon ziemlich. Da weiß man gleich wieder, warum der Amiga wenigstens zu der Zeit noch rulte. |
27.06.2021, 20:38 DaBBa (2963)  | |
Vielleicht spielt da die Kickstart-Problematik mit rein. Die Original-Amiga-Kickstart ist nicht freigegeben und wird noch von Cloanto lizenziert und verkauft. Es gibt zwar AROS als Kickstart-Ersatz, das ist aber nicht 100 % zu Kickstart 1.x kompatibel. Kommentar wurde am 28.06.2021, 12:23 von DaBBa editiert. |
27.06.2021, 08:04 Pat (6014)  | |
GOG bietet eigentlich immer das an, was sie vom Publisher auch dürfen. Amiga Emulation ist gaaaanz selten, meist nur, wenn sie das so bekommen. |
27.06.2021, 00:02 Grumbler (1362)  | |
DaBBa schrieb am 26.06.2021, 07:08: Leider die PC-Version in Bonbonfarben-EGA und mit PC-Speaker-Sound. echt? das ist bescheuert? bieten die bei dieser software-generation sonst nicht 'ne emulierte amiga-version oder sowas an? |
26.06.2021, 13:56 Fürstbischof von Gurk (1443)  | |
DonAule schrieb am 28.05.2006, 00:17: Hat es einer von Euch eigentlich mal geschafft das Spiel zu starten ohne den Fotograf am Ars.. zu kitzeln |
26.06.2021, 13:06 StephanK (1639)  | |
Pat schrieb am 13.11.2020, 17:08: Ach ja! Da gab es ja kürzlich(?) ein Remake! Wie ist es? Da gibt es inzwischen einige Remakes zu  Auf PC, ein X360 Remake und das dann wohl vor kurzem erschiene, welches du wohl meinst Ist schwer zu sagen. Im Grunde ist es das gleiche Spiel mit ein paar Feinheiten mehr. Es gibt auch neie Spielelemente, wie beispielsweise die Eroberung des Forts und des Zuges in 3D. Da das im Endeffekt aber auch immer gleich abläuft, nutzt sich diese Neuerung schnell ab und gerade beim Fort erobern nervt es mir der Zeit eher. Ik Gegensatz zum X360 Remake ist hier die KI nicht ganz so dumm..im Endeffekt gilt aber, Masse statt Klasse. Das war beim Original aber ja ähnlich. Kurz, im Kern ist es North & South, erweitert mit ein paar Feinheiten und unnötigen Sachen wie dem Erstürmen des Forts. Ich habe es zwei, drei Abende gespielt, dann aber wieder weg gelegt. Man kennt halt das Original, welches sicher für einen schönen Retroabend herhalten kann..bei dem aber dann auch bald wieder die Luft raus ist. |
26.06.2021, 07:08 DaBBa (2963)  | |
Leider die PC-Version in Bonbonfarben-EGA und mit PC-Speaker-Sound. |
26.06.2021, 07:04 kultboy [Admin] (11348)  | |
|
13.11.2020, 17:08 Pat (6014)  | |
Ach ja! Da gab es ja kürzlich(?) ein Remake! Wie ist es? |
13.11.2020, 16:55 robotron (2556)  | |
Auch hier kenne ich wie bei Maniac Mansion "nur" die NES-Portierung. Klar, technisch wäre u.U. mehr drin gewesen aber Spaß macht es trotzdem, insbesondere der Multiplayer.  Leider ewig ni mehr gespielt ... | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|