Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Pit-Fighter
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 29 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 3.48
| C64/128 |
|
Entwickler: Atari Publisher: Domark Genre: Action, 2D, Multiplayer, Beat'em up |
Ausgabe |
Test/Vorschau (14) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 3/92
 | Testbericht
 | 5/10
| 3/10
| 6/10
| C64/128
| 1 Diskette
| 460 | Jörn-Erik Burkert
| Amiga Joker 12/91
 | Testbericht
 | 48%
| 51%
| 48%
| Amiga
| 2 Disketten
| 599 | Richard Löwenstein
| ASM 1/92
 | Testbericht
 | 6/12
| 9/12
| 7/12
| Amiga
| 2 Disketten
| 544 | Michael Suck
| Mega Fun 6/93
 | Testbericht
 | 45%
| 22%
| 38%
| Atari Lynx
| 2 MBit Modul
| 260 | Martin Weidner
| Power Play 6/92
 | Testbericht
 | 28%
| 23%
| 25%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 348 | Knut Gollert
| Power Play 3/92
 | Testbericht
 | 44%
| 52%
| 48%
| PC
| 2 Disketten
| 283 | Knut Gollert
| Power Play 3/92
 | Testbericht
 | 54%
| 62%
| 61%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 609 | Knut Gollert
| Power Play 2/92
 | Testbericht
 | 48%
| 58%
| 58%
| C64/128
| 1 Diskette
| 425 | Knut Gollert
| Power Play 2/92
 | Testbericht
 | 54%
| 56%
| 57%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 393 | Knut Gollert
| Power Play 1/92
 | Testbericht
 | 64%
| 59%
| 61%
| Amiga
| 2 Disketten
| 677 | Knut Gollert
| Video Games 6/92
 | Testbericht
 | 20%
| 17%
| 11%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 335 | Andreas Knauf
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | 55%
| 40%
| 60%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 597 | Boris Schneider-Johne
| Video Games 7/93
 | Testbericht
 | 41%
| 34%
| 9%
| Sega Master System
| Modul
| 309 | Frank Heukemes
| Video Games 12/92
 | Testbericht
 | 18%
| 14%
| 9%
| Sega Master System
| Modul
| 296 | Andreas Knauf
|
| User-Kommentare: (32) | Seiten: [1] 2 3 › » |
17.03.2023, 09:16 Paschulke85 (40)  | |
Ich oute mich mal hier als großer Pit Fighter-Fanboy (C64 Version) und zwar NUR die C64-Version - alle anderen finde ich ebenfalls sehr schwach. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat das jedoch mit meinen Kindheitserinnerungen und den genialen Flashbacks zu tun Für den Spielautomaten war ich noch viel zu jung, auf einen Amiga, Megadrive o.a. hatte ich damals noch keinen Zugriff, sondern durfte mir mit meinem Bruder einen C64 teilen. Zusammen mit einem Freund aus der Nachbarschaft zockten wir Pit-Fighter und meine kindliche Fantasie sorgte dafür, dass mich die menschlichen Pit-Begrenzungen gruselten, die Kämpfer irgendwie mysteriös wirkten und die Musik total rockte. Selbst heute geht mir Pit-Fighter am C64 noch recht locker von der Hand und das einzige, was mich wirklich ärgert, ist die sehr hölzern animierte Aktion. Die Kampfmoves hätten wirklich ein-zwei frames mehr vertragen und bei der Steuerung bewahrheitet sich für mich der Spruch „weniger ist manchmal mehr“, denn diese hat die Joystick-Onebuttonsteuerung nicht wirklich gut überstanden – hier muss man nämlich zum Joystick Akrobaten werden, will man auch nur eine Runde überleben. Wenn man die Steuerung aber verinnerlicht und die Schwächen seiner Wiedersacher ausgiebig studiert hat, macht das ganz schon Laune ... mir jedenfalls. Damals 8 von 10 für die C64 - Version und heute  7 von 10 Kommentar wurde am 17.03.2023, 10:38 von Paschulke85 editiert. |
27.12.2018, 14:39 gigaibpxl (341)  | |
Grauenhafte und verpixelte Graphik und ein miserables Spielgefühl sind meine Erinnerungen an dieses Spiel. |
14.11.2018, 18:45 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Auf MD  auf SNES |
30.08.2018, 14:33 Spieler1979 (8)  | |
ungefähr das schrägste spiel was ich damals gespielt habe.,. was hatten wir uns auf diesen martial arts Hit gefreut.. Das speil zügig in der örtlichen Videothek ausgeliehen und unsere ganzen JCVD und CNorris Ambitionen komplett ausgebremst.. Jeder andere Klopper vom Gameboy machte mehr Spaß als dieses "Spiel".. Schlechte alte Zeit |
11.05.2018, 18:33 esa (261)  | |
Was macht "typisch britischen" sound aus? |
17.02.2018, 22:49 4sake (110)  | |
Find die Amiga Version garnet so schlecht, die Digi Sprites sind etwas holprig animiert aber schnell und auch die Prügelei an sich geht ganz fluffig von der Joystickhand. Dazu damals zumindest der Bonus des Verruchten..solider Knochenbrecher. Kommentar wurde am 17.02.2018, 22:52 von 4sake editiert. |
20.08.2016, 09:30 GrafZahl (189)  | |
Ich kenne nur die Umsetzung für das Mega Drive und der einzige Kritikpunkt ist, das die Figuren viel zu klein geraten sind. Ansonsten kann man sich das ruhig hin-und wieder mal geben. |
10.02.2016, 20:09 DaBBa (3026)  | |
Ein Spiel der Marke "Wenn ich irgendwann im Sterben liege, ärgere ich mich, dass ich Lebenszeit an dieses Spiel vergeudet habe". Da wandern die Hände reflexartig zu den Tasten Ctrl+Amiga+Amiga. |
21.12.2015, 15:59 Vintage 16Bit (56)  | |
Nanü? Die Video Games testete die Pit-Fighter-Version für Segas 8-Biter gleich zweimal. Kommentar wurde am 21.12.2015, 16:13 von Vintage 16Bit editiert. |
13.05.2015, 11:02 SarahKreuz (10000)  | |
Die GameBoy-Version sieht erstaunlich gut aus.  Da können sich die anderen farbarmen Versionen (Spectrum und CPC) nur ganz schnell wegducken. |
26.10.2013, 08:32 Shoryuken (863)  | |
Da ist Rise of the obots noch pures Gold dagegen. |
11.07.2013, 00:09 drym (4178)  | |
Twinworld schrieb am 10.07.2013, 22:44: Auf dem Amiga so schlecht das ich die Diskete nach zwei Minuten Formatiert habe. Ja, das kenne ich. Wie viele zwangsformatierte Originaldisketten sich im Zockerleben da angesammelt haben... |
10.07.2013, 22:44 Twinworld (2555)  | |
Auf dem Amiga so schlecht das ich die Diskete nach zwei Minuten Formatiert habe. |
11.01.2013, 22:53 McCluskey (347)  | |
Das Spiel kommt in der POWER PLAY m.E. viel zu gut weg. Zwar ist der Zoomeffekt recht nett, aber der Rest? Nö, da hatte selbst das olle "IK+" oder das hakelige "Budokan" mehr Charme. Für mich eine der miesesten Prügeleien auf dem AMIGA. 2 von 10. |
03.03.2012, 13:41 trikerider (9)  | |
ich kenne nur die master system-version des games- und diese ist absolut unspielbar. auch optisch ist das game auf MS wohl nur als standbild erträglich anzusehen. | Seiten: [1] 2 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|