Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Shanksys
| Sonstiges
|
|


 | |
Firmen |
Leider noch keine Beschreibung vorhanden. Möchtest Du das jedoch ändern, dann melde dich doch! |
|
Bilder: | Noch keine Bilder vorhanden! | Spiele: (131) |
|
| User-Kommentare: (60) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
08.08.2020, 12:39 Jochen (3628)  | |
Bei archive.org gibt es: "A collection of historical documents and source code around either the Atari Corporation of California, or work done on programs that ran on Atari computers." |
08.10.2019, 21:14 Retro-Nerd (13222)  | |
Die Kunst des richtigen Betrügens will auch gelernt sein. Hätte man schlauer machen können. |
08.10.2019, 20:26 Nr.1 (3795)  | |
Pat schrieb am 08.10.2019, 20:11: .... ist es eigentlich nur eine überteuerte Recalbox mit nettem Gehäuse (Geschmackssache). Der Inhalt der Konsole war mir immer schon ziemlich egal, der (geplante) Preis war mir ohnehin zu hoch, aber ich gehöre zu der Fraktion, die das Gehäuse absolut geil findet! Das Einzige, was mich also interessiert: Wann baut jemand dieses Gehäuse hochwertig für den Raspberry nach??? |
08.10.2019, 20:11 Pat (6058)  | |
 Das ist ja noch schlimmer als ich dachte. Ich hielt von Anfang an nichts von dieser "Konsole" aber dass da derart Betrug gemacht wird, erstaunt mich dann doch. Wenn es keine eigenen Apps, keine Streaming-Dienste und keinen eigenen Store gibt, ist es eigentlich nur eine überteuerte Recalbox mit nettem Gehäuse (Geschmackssache). |
08.10.2019, 18:33 Retro-Nerd (13222)  | |
Bye Bye, Atari Box. War ja klar, das die Scammer das nicht hinbekommen. Der Hauptentwickler hat jetzt auch hingeschmissen, weil er wohl nicht bezahlt wurde. Eine Totgeburt also noch vor der Veröffentlichung. Ganz überraschend. Oh weh! LINK |
31.05.2018, 02:09 Splatter (666)  | |
Ziemlich unklar, was das eigentlich werden soll. Könnte auch so 'ne Art Steambox sein, irgendwie ist der Beschreibungstext recht nebulös gehalten. Und ja, auf Indiegogo vorzufinanzieren, ist noch riskanter, als auf Kickstarter. Einmal bezahlt, Kohle weg, auch wenn das Ziel nicht erreicht wird. Wenn die Jungs clever sind, haben sie schon die Flugtickets bestellt, die Strandkörbe reserviert und den Caipi kaltstellen lassen. Ist wohl auch das Klügste, was sie mit dem Geld anstellen können. |
31.05.2018, 00:38 Retro-Nerd (13222)  | |
Kaum auf Indiegogo und schon zu 1812% finanziert. Atari Freaks kaufen scheinbar doch alles. Und bei dieser Plattform ist es eh ein Zitterspiel, ob und was man da am Ende bekommt. LINKKommentar wurde am 31.05.2018, 00:40 von Retro-Nerd editiert. |
30.05.2018, 20:31 robotron (2628)  | |
|
01.05.2018, 18:25 Retro-Nerd (13222)  | |
Also eine Streaming Box mit etwas Emulator Krams. Auslieferung in knapp einem Jahr? Werden die Geräte mundgeklöppelt? |
01.05.2018, 18:11 robotron (2628)  | |
|
27.03.2018, 21:23 DaBBa (3027)  | |
Atari ist heute der Name eines französischen Publishers. Zuvor war Atari der Name einer amerikanischen Firma, die sich gemäß Foreign Branding einen japanischen Namen gegeben hat. Das ist doch nichts Nostalgisches. Da könnte EA genauso gut auf einmal seine Vertriebsplattform Origin nennen. Auf jeden Fall können die ihre Pressspan-Kiste behalten - wenn die mir nicht erklären, warum ich die kaufen soll. |
27.03.2018, 18:21 Frank ciezki [Mod Videos] (3777)  | |
Holzoptik ist wohl hauptsächlich ein Köder um Nostalgikern den Kopf zu verdrehen.
Ich stimme Blaubär zu, was die 2600er Originale angeht.Hatte vor längerer Zeit mal eine preiswerte Emulator-Kiste mit Spielen wie Adventure oder Yar´s Revenge geschenkt bekommen und konnte mich für keins davon länger als 10 Minuten erwärmen. Sowohl Grafik, als auch Spielprinzip waren mir da doch zu simpel. Beim C64 konnte ich wenigstens schon mit Fantasie erkennen was da dargestellt wurde. Beim 2600 sehe ich beim besten Willen nichts anderes als Quadrate und bunte Flecken. |
27.03.2018, 11:57 Blaubär (824)  | |
Wenn Atari einfach die "alten Schinken" (bitte um Verzeihung) draufpackt, wird das meiner Meinung nach nichts. Pac Man und Co haut doch nun selbst den eingefleischtesten Retrofan nicht mehr vom Hocker. Und die Spielewelt der firstgeneration Konsolen ist unterm Strich schrecklich gealtert. Mag sein, dass die 2600er hier noch recht gut abschneidet. Im Grunde ist doch alles unter NES-standard kaum mehr längerfristig spielbar. Und selbst mit dem guten alten NES braucht´s schon einen erheblichen Nostalgiefaktor. Also steht und fällt das Teil mit den Spielen, bzw. wie sie präsentiert werden. Da muss Atari ranklotzen. Baut man nur auf Indie, wird das garantiert ein Flop wie einst die Ouya. Da hilft auch die Holzoptik nicht viel |
27.03.2018, 11:43 Christian Keichel (265)  | |
Neue Infos, es wird wohl eine AMD A10 APU werden, das ganze soll 250 Dollar kosten, was weniger ist, als ich erwartet habe, und dann wohl mit dem Joystick als Controller kommen. Auf dem Gerät sollen 100 ältere und auch neue Titel installiert sein (Tempest 4000). Bei dem Preis könnte ich unter Umständen schwach werden, auch wenn ich nach wie vor keinen Markt für das Gerät sehe. LinkKommentar wurde am 27.03.2018, 14:06 von Christian Keichel editiert. |
26.03.2018, 14:17 Blaubär (824)  | |
Mein Gott seid ihr alle pessimistisch. Ich sag nur Holzoptik | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|