Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: BioChip
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Marble Madness
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 66 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.19
| C64/128 |
|
Entwickler: Atari Publisher: Atari Genre: Geschicklichkeit, 2D |
Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (124) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
29.05.2020, 23:54 Doc Sockenschuss (1248)  | |
Jo Frank, dass das kein Trackball ist war mir längst bekannt. Ich habe dieses Schrottding ja selber mal benutzen dürfen, da ein Kumpel von mir das besaß ... meine "Empfehlung" an dich fußte auf früheren Kommentaren von dir, in denen du deine Begeisterung zu dem Teil bereits kundtatst |
29.05.2020, 20:25 Frank ciezki [Mod Videos] (3436)  | |
Doc Sockenschuss schrieb am 28.05.2020, 19:35: Hättest ja auch den hier nehmen können, Frank Du wirst lachen, den hatte ich auch, aber das ist ja kein Trackball, sondern nur ein Joystick mit deformierten Knüppel. Schade,dass wir den Atari Trackball nicht unter unseren Joysticks haben, aber ich besitze ihn schon lange nicht mehr. Kommentar wurde am 29.05.2020, 20:31 von Frank ciezki editiert. |
29.05.2020, 10:54 mark208 (510)  | |
Kenn das nur als Automatenspiel, ich meine die steuerung über den Trackball hat auch viel von dem Spass ausgemacht. Grad zu zweit ein riesiger Spaß gewesen. |
28.05.2020, 19:42 Retro-Nerd (12044)  | |
Darüber macht man keine Witze. Das Teil ist echt grausam. |
28.05.2020, 19:35 Doc Sockenschuss (1248)  | |
Hättest ja auch den hier nehmen können, Frank |
28.05.2020, 19:18 Frank ciezki [Mod Videos] (3436)  | |
Schade, dass ich damals nicht auf die Idee gekommen bin, es mal am C64 mit dem monströsen Atari-Trackball auszuprobieren, den ich von meinem Cousin geerbt hatte. |
28.05.2020, 18:51 Lisa Duck (1145)  | |
Gerade bemerke ich ein weiteres Versäumnis der Vergangenheit. Hab doch glatt bisher vergessen meine Worthülsen zu diesem Werk hier in den kultboyschen Welten zu verewigen. Das kann so nicht sein und darf auch so nicht weitergehen. Das muss noch heute geändert werden.
Kenne „Marble Madness“ vom Spectrum, was natürlich nicht an die Automatenfassung oder die wohl zu recht gelobte Amiga-Fassung, welche beide auch wirklich sehr schick aussehen, heran kommt. Es hat mir trotzdem Spaß gemacht – oder auch wieder nicht. Es war wie zwei Geister in einem Körper zu haben. Vielleicht kann ein gewisser Dr. Jekyll hier mich verstehen.
Das Spielprinzip ist schon prinzipiell suchterregend – der Schwierigkeitsgrad ist aber widerlich abstoßend. Da pochen beim Spielen zwei Herzen in einer körperlichen Hülle. Leider war dann der Suchtfaktor bei mir nicht so groß - wie bei manchen verrückten wie z.B. Hudshoft hier - dass dieser Teil des Herzens auch nur die Spur des Hauchs einer minimalen Chance hatte sich durchzusetzen. Und so landete das Spiel schneller im Abseits als eigentlich verdient. Ich hätte mir da eine etwas fairere - zumindest für normale Lebenwesen - Programmierung in Hinblick auf den Grad der Schwieirigkeit sehr gewünscht.
Ist irgendwie schon aus gewisser Sicht ein Klassiker – aber es mangelt etwas an der Balance. Das ist aber wohl wieder mal Ansichtssache. Eine gute 7 ist aber auf jeden Fall eine angemessene Mindestbewertung – alleine schon für das innovative Spielprinzip zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. |
26.12.2018, 11:26 gigaibpxl (342)  | |
Das war damals mit eines der ersten Spiele bei mir für den Amiga. Und nach den C64-Zeiten habe ich gestaunt wegen der Perfektion der Umsetzung. Das erste Mal habe ich eine fast 100%ige Umsetzung eines Automaten erlebt. |
07.09.2018, 14:15 forenuser (3234)  | |
Naja, Bildschirmfotos kann halt nur vertauschen wer auch Bildschirmfotos abdruckt. |
07.09.2018, 10:20 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Retro-Nerd schrieb am 04.04.2018, 04:00: Marble Madness für das NES und ein Screenshot von Hatris. Die Power Play wieder! Hektik vor Redaktionsschluß |
04.04.2018, 04:00 Retro-Nerd (12044)  | |
Marble Madness für das NES und ein Screenshot von Hatris. Die Power Play wieder! |
09.02.2018, 11:28 Coxi (74)  | |
Die Berichterstattung über dieses Spiel ("mittlere Sensation") hat mich damals natürlich fasziniert und sorgte für neidische Blicke als C64 Besitzer Richtung Amiga und hat mich sicher nicht unwesentlich und unterbewusst zum Erwerb desselbigen genötigt. Das Spiel selbst konnte mich dann aber nicht wirklich packen. Klar, objektiv war's ne Wucht, subjektiv aber dann doch eher nichts für mich, der lieber Dungeons crawlte und diese in schmuddeligen Matheheften kartographierte. Außerdem war's sauschwer - zumindest subjektiv. Subjektive 7 Punkte. |
21.04.2017, 12:08 Wuuf The Bika (1190)  | |
Retro-Nerd schrieb am 20.04.2017, 13:23: USB Trackball kaufen und in MAME zocken. Da hast du wohl recht, die Möglichkeiten wurden einem in den letzten Jahren schon vereinfacht Trotzdem wäre eine kleine Reise zu einem Original-Automaten cool |
20.04.2017, 13:23 Retro-Nerd (12044)  | |
USB Trackball kaufen und in MAME zocken. |
20.04.2017, 13:13 Wuuf The Bika (1190)  | |
Sagt mal, weiss jemand von euch, ob es irgendwo die Möglichkeit gibt, die original Automatenversion zu spielen? Die würde mich aufgrund der Trackballs echt sehr interessieren, das muss für dieses Spiel doch super sein! Kommentar wurde am 20.04.2017, 13:13 von Wuuf The Bika editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|