Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: RetroZombie
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21241 Tests/Vorschauen und 13163 Zeitschriften
|
|
Defender
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 19 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.89
| Commodore VC20 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Happy Computer 6/84
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | TI 99 / 4A
| Modul
| 357 | Volker Botschen
|
| User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
10.04.2014, 21:15 robotron (2047)  | |
Hey joo, Defender! Einfach zu kapieren - schwer zu meistern. Hier kann man sich regelrecht in Trance spielen. Herrliche Soundeffekte, gelungene Explosionen und unheimlich motivierend. |
10.04.2014, 13:49 spatenpauli (846)  | |
Was hat mir der Automat damals an Ehrfurcht eingeprügelt!! Wie ein Ding aus einer anderen Welt stand er da und gab der schmierigen Billiardbude an der Steinstraße einen gar ungeahnten Glanz.
Radar, viele Tasten, Humanoide retten, Hyperspace, Smart Bomb - und das alles in EINEM Spiel. 1980/1981!!
Zig Markstücke drinnen versenkt. Keine einzige Investition bereut.
10/10 für den Arcade-Automaten, alles andere wäre unverdient, da ein Klassiker vor dem Herrn.
Die VCS-Version fand ich übrigens gar nicht soooo mau - mehr war aus der Konsole zum damaligen Zeitpunkt einfach nicht herauszuholen.
P.S. Ich meine auch, dass Defender das erste scrollende Videospiel war. |
03.06.2012, 15:11 Frank ciezki [Mod Videos] (3502)  | |
Also man liest überall,das es das ertst scrollende Spiel war. |
03.06.2012, 15:08 Edgar Allens Po (1292)  | |
War das wirklich ein Scrolling, oder wurde nur eine Linie in Echtzeit geplottet und gedrawt? |
03.06.2012, 14:51 Frank ciezki [Mod Videos] (3502)  | |
Der Defender-Automat war übrigens das ersr Videospiel,das ein Scrolling bot. |
03.06.2012, 14:33 Edgar Allens Po (1292)  | |
Auf dem CPC echt gut, den Laser fand ich früher total geil, auch den Soundeffekt dazu. War ein nettes Spiel, und eines meiner ersten auf dem Schneider. |
03.06.2012, 13:25 Phileasson (437)  | |
Für Defender konnte ich mich nie besonders begeistern. Zum einen war mir das Spiel einen Tacken zu hektisch, zum anderen fehlte mir die Abwechslung. Nach Level 1 kannte man im Prinzip schon das ganze Spiel und es kam nix neues mehr.
Mehr als 6 Punkte sind leider für mich nicht drin. Kommentar wurde am 03.06.2012, 13:44 von Phileasson editiert. |
18.03.2012, 00:15 sascha2104 (106)  | |
Die Kassette steckte sehr oft und sehr lange drin - Im 2600er Schacht. Hat eine Menge Spaß gemacht, und ist mir noch heute gut in Erinnerung. Wäre schön, wenn wir hier mal ein 2600er Video sehen könnten. Meine Wertung: 8 von 10 |
24.02.2012, 22:15 Flori_der_Fux (140)  | |
 Oh Gott, bis zum Abwinken auf der 2600 gezockt... was war das eine geile Zeit! |
12.12.2011, 19:37 Park Patrol (74)  | |
Hudshsoft schrieb am 04.06.2011, 19:24: nur auf dem C64 wirklich gut ...aber nicht dir Atari Version für den 64´er... das ist eher ein Strategiespiel "Guardian" - von Alligata kommt der Sache auf dem 64´er allerdings schon recht nahe... und die Steuerung ist um einiges einfacher - im Gegensatz zum Automatenvor bild... Und der Automat... also (der MAME-emulierte) Automat... ist eine meditative Übung in Demut ..aber es gibt auch Leute die es können: http://www.youtube.com/watch?v=_QBh64-l0Qk Wird vielleicht mein Vorsatz für das neue Jahr...endlich Defender spielen zu können...bislang spielt Defender eher mit mir... |
04.06.2011, 19:29 Retro-Nerd (12160)  | |
Die Atari 5200 Version ist sogar noch besser, wenn man von dem miesen Standard Controller absieht. |
04.06.2011, 19:24 Hudshsoft (850)  | |
nur auf dem C64 wirklich gut |
05.12.2010, 15:50 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Hier hätten wir ein Video von der 2600-Version, allerdings mit Gesülze..
http://www.youtube.com/watch?v=PrLS2S0Cp8U |
01.11.2010, 12:54 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Vielleicht taucht ja auch mal ein Video zu Defender (2600) auf! |
10.10.2010, 21:11 whitesport (851)  | |
PyroRaptoR schrieb am 10.10.2010, 18:03: Mmmmh, kann es sein, dass das Spiel auf der Atari-Konsole etwas anders war??? So mit Wänden und einzenen Raumschiffen, die einem entgegenkamen? Ich habe es irgendwie anders in Erinnerung, oder meine ich ein ganz anderes Spiel? Meinst wohl was anderes, der einzige Unterscheid ist, daß das eigene Raumschiff beim schiessen immer verschwunden ist. Einer meiner ersten Spielautomaten, mein älterer Cousin hat gesteuert, ich durfte schiessen, war der Hammer | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|