Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Olaf Pallaske
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


PC Games 12/95


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (22)
PC CD-ROM: (22)
Albert Lasser's Clearing House (23%)
Albion (70%)
Archibald Applebrook's Abenteuer (43%)
Caesar II (81%)
Capitalism (86%)
Chewy: Esc von F5 (87%)
Dark Side of the Sun: Der Stab des Lichts
Darker (41%)
Defender
Dime City (77%)
Fury 3 (74%)
Heroes of Might and Magic (78%)
Panic in the Park (33%)
Pictris
Road Hog!
Robot City (76%)
Rätsel des Master Lu, Das: Believe it or Not (90%)
Sensible World of Soccer (86%)
Sim Isle: Missionen im Regenwald (79%)
Star Goose!
Terror in Christmas Town
Tower Traditional Games: Excellent Card Games

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (16) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
90sgamer -
alke01 -
Anamon Befriedigend
Boromir -
Dagon Gut
DEDE4EVER -
Hallfiry - nur CD
jan.hondafn2 Wie neu inkl. CD-Rom
Jedi04 -
KecoDB -
Maximum90er -
meanMI -
Michael K. Befriedigend
NickBudgie -
schrottvogel -
SjL -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 0 Gesamtwertung: 0.00
Cover: Bewertungen: 3 Gesamtwertung: 4.33 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 404x570 | Grösse: 95 Kbyte | Hits: 3747
Scan von Retro Hunter

User-Kommentare: (4)Seiten: [1] 
25.04.2013, 22:06 Anamon (94 
Bei mir war auch die Coverdisc der PC Entertainment 6/95 mit vorne drauf, zusätzlich zur von Hallfiry geposteten CD. Analog dazu kam mit der PC Games 1/96 auch die CD der PC Entertainment 7/95. Ich vermute dass Computec auf diese Weise einfach den Übervorrat an CDs der inzwischen eingeganenen PCE loswerden wollte.

Im Gegensatz zur 12/95 war bei der 1/96 die PC-Entertainment-CD sogar auf dem Inlay für die CD-Hülle mit abgebildet, siehe hier (sorry für die Qualität, nur kurz mit dem Handy geknipst).
13.04.2013, 14:14 kultboy [Admin] (11400 
Kann wohl nur der Retro Hunter beantworten. Ist mir jetzt aber auch etwas schleierhaft...
13.04.2013, 13:25 Hallfiry (1005 
Was macht denn da die PC Entertainment 6(?)/95 auf dem Cover?
Bei mir war da sowas drauf: 12/95 CD.

Lustigerweise ist das Cover der 12/95er CD gleichzeitig das Heft Cover der Ausgabe 11/95. Genauso ists auch mit 8/95 und 9/95: erst Heft und nächsten Monat dann CD. 5/95 war Vollgas auf dem CD Cover und 7/95 dann auf dem Heft. 1/96 lief synchron. 6/96 Heft und 10/96 Bonus sind auch gleich. Wurde da etwas an Motiven gespart?
06.09.2011, 16:45 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2356 
Diese und die vorige Ausgabe sorgten bei mir aufs Neue für einige Stirnrunzler:

* gleich im Editorial der PCG 11/95 lässt sich Oliver Menne über Phantsmagoria aus:
"Dabei hätte sich die Produzentin Roberta Williams nur den einen oder anderen Klassiker von Alfred Hitchcock zu Gemüte führen müssen, um festzustellen, daß sich ein spannender Thriller nicht durch Schlitzerorgien und tonnenweise Blut auszeichnet."

Das Spiel hat weder "Schlitzerorgien" noch "tonnenweise" Blut!! Und ein spannender Thriller ist Phantasmagoria definitiv. Auch Petra Maueröder stellt dies in ihrem Review heraus:
"...atmosphärisch...so hat ein interaktiver Spielfilm auszusehen...hat den Redaktionsbetrieb förmlich zum Erliegen gebracht"

Leider spricht auch sie von "geschmacklosen Splatterszenen". Wieso? In einem Horror-Thriller gibt es nun mal Splatter und Gore-Szenen. Wieso diese und gerade bei Phantasmagoria als geschmacklos eingestuft werden, bleibt mir ein absolutes Rätsel!!

* was schreibt der Christian Bigge da für kruses Zeugs im Test zu The Need for Speed:
"...vom Spielprinzip wohl am ehesten mit dem Automatenknaller und Sega Saturn-Hit Daytona U.S.A. verglichen werden kann."

Ich versteh diesen Gedankengang nicht. Die Autos sind völlig verschieden und auch von den Strecken her kann ich keine Gemeinsamkeiten entdecken. Am ehesten könnte man "The Need for Speed" noch mit Test Drive oder Cruis´n USA vergleichen...

* im Test zu Albion schreibt Alexander Geltenpoth:
"Die beiden Bernstein-Teile konnten inhaltlich selbst eingefleischte Rollenspieler überzeugen, aber technisch waren sie schon immer unter Standard."

Zu Amberstar mag diese Aussage vielleicht noch zutreffen, aber Ambermoon war doch technisch sehr gut in Szene gesetzt.


Abrunden möchte ich meine Zeilen mit weiteren "Zockerregeln", die in den Computec-Verlag-Werbungen immer wieder zu finden sind:

"Zockerregel 14: Man glaubt, daß es im Zocker gärt- sieht er den PC verkehrt!

Zockerregel 16: Haben Sie die Tastatur am Ohr- kommt uns das sehr komisch vor!"
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!