Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23915 Tests/Vorschauen und 14148 Zeitschriften
|
|
Road Blasters
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 12 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.33
Entwickler: Atari Publisher: Atari Genre: Action, Rennspiel, 2D, Shooter |
| User-Kommentare: (14) | Seiten: [1] |
05.04.2021, 16:05 nudge (1539)  | |
Habe mir gerade die Arcade Version und alle 8 Bit Umsetzungen in einem "Compare Versions Video" auf Youtube angesehen. Was für Gurken Die C64 Version sieht aus, als fährt man Tempo 30, dafür bewegen sich die Autos und Geschosse wenigstens noch halbwegs schnell. Die CPC und Spectrum Versionen sehen aus, als fährt man Tempo 300, dafür bewegen sich die Autos und die Geschosse so ruckhaft wie in einer Diashow auf der Strecke, vor allem wenn mehr als ein gegnerisches Auto auftaucht. |
26.01.2021, 11:31 markymark79 (562)  | |
Ich kenne keine andere Version als die des Lynx, aber auf dem Atari Handheld ist das Spiel genial und macht echt Spass. Einer meiner Highlights auf dem Lynx und absolut empfehlenswert. Wenn die PowerPlay ein Lynx-Spiel schon mit 75% bewertet... dann ist das schon was wert! |
07.09.2018, 11:26 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Der TÜV ist mittlerweile abgelaufen, aber Road Blasters hatte doch zum großen Teil gute Kritiken bekommen. |
18.02.2015, 09:07 bronstein (1654)  | |
Ich stelle gerade fest, es gab von Matchbox sogar eine RoadBlasters-Serie! Ist an mir vorbeigegangen, aber ich hätte sicher eine tolle Zeit gehabt: Mad Max, das Spiel RoadBlasters, die Matchbox-Autos dazu - vorpubertäres Jungenherz, was willst du mehr? |
16.11.2014, 17:11 GrafZahl (186)  | |
Kenne die Arcade und die Sega Mage Drive Version, sind beide gar nicht mal so schlecht, die Sega Version lege ich immer wieder mal rein. |
19.08.2012, 22:15 bronstein (1654)  | |
Ich habe jetzt ausgiebig die Arcade-Version gespielt und muss sagen, dieses Spiel ist der Pixel gewordene Traum eines jeden ehemaligen Matchbox-Auto-Spielers. Autos, die man abknallen kann, die sich dann in Kugeln aus Sprit verwandeln, die man noch extra aufsammeln muss? Das ist pure Jungen-Fantasie. Auch die Ästhetik wirkt für 1987 merkwürdig aus der Zeit, denn die Autos, die im Spiel vorkommen, sehen aus wie die coolsten Modelle aus dem Matchbox-Katalog von 1978!
Das Spiel selbst besticht weder durch besonders tolle Grafik noch durch eine ausgeklügelte Steuerung, sondern durch optimales Gamedesign: Es ist superschnell und trotzdem spielbar, die Levels sind kurz, aber zahlreich, die Atmosphäre futuristisch ("Mad Max" lässt grüßen). Trotz der Ballerelemente ist das Teil eindeutig ein Rennspiel, bei dem man einen schönen kleinen Geschwindigkeitsrausch bekommt. 8/10 Punkten für diesen puren, sinnlosen Spaß. |
20.05.2011, 16:22 Atari7800 (2427)  | |
Sehr gute Lynx-Umsetzung!  Vom Gameplay eher Mittelmaß! |
20.05.2011, 16:15 Hudshsoft (865)  | |
Auf dem Mega Drive z.Zt. mein absolutes Lieblingsspiel. Die anderen Versionen gefallen mir nicht so gut, daher die 7. Kommentar wurde am 16.05.2021, 13:07 von Hudshsoft editiert. |
04.09.2010, 18:06 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Road Blasters Arcade für die meine Wertung bestimmt ist, gefällt mir ganz gut. Die Heimcomputer-Umsetzungen dagegen fallen leider durch. Kommentar wurde am 24.11.2010, 13:10 von Marco editiert. |
19.04.2010, 21:26 forenuser (3546)  | |
Der Arcade war schon recht gut, da will ich gar nichts drauf kommen lassen - ist aber auch die einzige mir bekannte Fassung. Leider aber, wie Acarde nunmal so sind, auf Dauer recht kostspielig... |
06.03.2008, 09:46 DRAX (288)  | |
Endlich mal wieder Vollschrott  Das beeindruckenste am Spiel waren die Ladezeiten.Auf dem ST lud das Wahnsinnsspiel knappe 5 Minuten oder so.Man fragt sich natürlich:Was für Daten schaufelte der ST von der Diskette.Das Spiel war es hundert Pro nicht  Denn das ist nämlich hässlich, grässlich, mässig zu steuern und extrem langweilig.Aber egal, es ist Roadblasters.Man liebt es oder man hasst es.Ich zähle mich zu ersteren.Ich liebe Schrott. |
05.03.2008, 08:55 cassidy [Mod] (3978)  | |
Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es sich hierbei um ein sehr schwaches Spiel handelte. Eines von denen, die man eben mal anspielt und dann nie mehr rausholt! Ach, was sage ich, es war verdammt Mies und wenn ich es genau nehme, dann ist der Bericht im Vergleich zur tatsächlichen Spielleistung noch eine verdammte Lobeshymne! Sorry @gast, aber ich denke, Du stehst da etwas Alleine da, mit Deinem Eindruck. Allerdings erinnere ich mich persönlich auch an Spiele, die in meiner Erinnerung recht Gut wegkommen, die aber, objektiv betrachtet, Einzig und Allein zum Verbrennen geeignet sind. |
05.03.2008, 08:48 tschabi (2616)  | |
auf dem 64er fand ich es mies , auf den 16 bittern mittlemass und auf dem lynx ganz passabel. selbst der arcade spielt sich nur durchschnittlich.auf dauer gabs mir zu wenig abwechslung |
04.03.2008, 10:57 Gast  | |
Selten war ich mit einer ASM-Wertung dermaßen überhaupt nicht einverstanden - ich finde, Roadblasters macht sogar 20 Jahre später noch jede Menge Spaß. Auch die C64-Version. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|