Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: AlucardX
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21241 Tests/Vorschauen und 13163 Zeitschriften
|
|
Paperboy
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 74 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.27
| C64/128 |
|
Entwickler: Atari Publisher: Atari Genre: Geschicklichkeit, Rennspiel, 2D |
Ausgabe |
Test/Vorschau (21) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er 3/87
 | Testbericht
 | 9/15
| 9/15
| 8/15
| C64/128
| 1 Kassette
| 247 | Boris Schneider-Johne Jörg Kähler
| Amiga Joker 12/89
 | Testbericht
 | 78%
| 74%
| 80%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1549 | Michael Labiner
| ASM 8/92
 | Testbericht
 | 6/12
| 7/12
| 7/12
| Sega Mega Drive
| Modul
| 33 | Hans-Joachim Amann
| ASM 6/86
 | Testbericht
 | 9/10
| 8/10
| 10/10
| Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette
| 202 | -
| ASM 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | CPC
| 1 Kassette
| 61 | -
| ASM 11/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 6/12
| 9/12
| Sega Master System
| Modul
| 61 | Peter Braun
| ASM 11/89
 | Testbericht
 | 7/12
| 3/12
| 7/12
| PC
| 1 Diskette
| 41 | Ulrich Mühl
| ASM 5/91
 | Testbericht
 | 8/12
| 4/12
| 5/12
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 41 | Hans-Joachim Amann
| ASM 10/89
 | Testbericht
 | 9/12
| 9/12
| 10/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 48 | Manfred Kleimann
| Happy Computer SH 17
 | Testbericht
 | 52%
| 67%
| 53%
| C64/128
| 1 Diskette
| 336 | Gregor Neumann
| HC Spiele-Sonderteil 12/86
 | Testbericht
 | 74%
| 29%
| 67%
| Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette
| 802 | Heinrich Lenhardt
| HC Spiele-Sonderteil 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | CPC
| 1 Kassette
| 52 | Boris Schneider-Johne
| Play Time 7/91
 | Testbericht
 | 80%
| 70%
| 75%
| Atari Lynx
| Modul
| 134 | Thorsten Szameitat
| Power Play 12/89
 | Testbericht
 | - | - | 64%
| Amiga
| 1 Diskette
| 114 | Henrik Fisch
| Power Play 2/91
 | Testbericht
 | 53%
| 48%
| 52%
| Sega Master System
| Modul
| 63 | Martin Gaksch
| Power Play 2/91
 | Testbericht
 | 56%
| 35%
| 56%
| Atari Lynx
| Modul
| 37 | Winfried Forster
| Power Play 5/91
 | Testbericht
 | 48%
| 46%
| 60%
| NES
| Modul
| 40 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 5/91
 | Testbericht
 | 34%
| 32%
| 33%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 25 | Michael Hengst
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 34%
| 32%
| 33%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 162 | Michael Hengst
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 48%
| 26%
| 60%
| NES
| Modul
| 195 | Heinrich Lenhardt
| Video Games 6/92
 | Testbericht
 | 39%
| 31%
| 46%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 67 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (95) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
14.01.2021, 08:52 markymark79 (118)  | |
Mir gefällt´s total gut auf dem Lynx. Tolle Farben (natürlich noch mehr nach einem Screen-Update), gute Steuerung, läuft flüssiger und macht deutllich mehr Spass als auf dem Amiga und ST, ganz zu schweigen vom Gameboy. Ich spiel´s ab und an gerne nochmal auf dem ATARI Handheld. |
08.07.2020, 12:43 Lisa Duck (1321)  | |
Danke für den Link. Gibt einen guten Überblick über verschiedene Versionen in komprimierter Form. Kommentar wurde am 08.07.2020, 12:43 von Lisa Duck editiert. |
08.07.2020, 07:35 v3to (1602)  | |
Vor ein paar Monaten hatten wir uns beim Retrokompott Video-Stammtisch durch diverse Versionen von Paperboy gespielt. Da kam neben dem Arcade auch die Mega-Drive-Fassung am besten weg... Youtube |
07.07.2020, 21:15 Hudshsoft (850)  | |
Lisa Duck schrieb am 07.07.2020, 20:01: Habe mir gerade zur Erinnerung an das Spiel hier das Spectrum-Video gegönnt und kann nur sagen, dass sich mein alter Eindruck von diesem Softwerk bestätigt hat. Nichts besonderes, eher langweilig. Wenig Abwechslung. Ist für mich kein Klassiker.
Teste mal die Mega Drive- oder Master System-Versionen. Die gefallen mir von allen Umsetzungen am besten... |
07.07.2020, 20:01 Lisa Duck (1321)  | |
Habe mir gerade zur Erinnerung an das Spiel hier das Spectrum-Video gegönnt und kann nur sagen, dass sich mein alter Eindruck von diesem Softwerk bestätigt hat. Nichts besonderes, eher langweilig. Wenig Abwechslung. Ist für mich kein Klassiker.
Aber insgesamt 21 eingescannte Berichte auf kultboy.com ist für mich hier fast ein gefühlter Rekord. Habe sicherlich bisher nur einen Teil der Seiten hier besucht - aber kann mich an kein Spiel mit mehr Scans erinnern. Jetzt traue ich mich fast gar nicht mehr nur fünf Punkte zu geben, allerdings ist der Punkteschnitt (kultboy.com scheint sehr objektiv zu sein!) auch nicht gar so viel höher - so dass es keine so große Schande zu sein scheint, dass mir deswegen die Mitgliedsnummer entzogen werden könnte. *bibbernd guck* Kommentar wurde am 07.07.2020, 20:05 von Lisa Duck editiert. |
31.10.2019, 17:38 Grumbler (947)  | |
wie meinst du das? paperboy auf dem CPC war zwar mal kein langweiliger speccy port vong 1 graphik her, aber eine glanzleistung nun auch wieder nicht, und schon gar kein "ventil"? Anna L. schrieb am 30.10.2019, 20:09:
Das war die Rache des CPCs für die vielen Speccy-Ports. Einfach mal ein Ventil! |
30.10.2019, 23:56 AnsiStar (230)  | |
Mir hat die C 64 Nummer Spaß gemacht. Musik fand ich auch gut. 7 Punkte! |
30.10.2019, 20:09 Anna L. (2028)  | |
Grumbler schrieb am 29.10.2019, 17:09: Die DOS-Version kam erst viel später und war eine 1:1-Umsetzung nicht etwa vom Amiga oder ST, nein, vom CPC. Vom CPC! (in Großgroßbuchstaben.)
Also EGA aber in grobpixeligen 160x200. Und Muchsmäuschenstille. Kein Sound.
Das war die Rache des CPCs für die vielen Speccy-Ports. Einfach mal ein Ventil! |
29.10.2019, 17:48 advfreak (954)  | |
Vor allem den C64er Soundtrack habe ich heute noch im Ohr und kann ihn jederzeit abrufen... Bii baa biii ba biii baaaa bii ba bii ba bii ba biibabaaaa... |
29.10.2019, 17:09 Grumbler (947)  | |
Die DOS-Version kam erst viel später und war eine 1:1-Umsetzung nicht etwa vom Amiga oder ST, nein, vom CPC. Vom CPC! (in Großgroßbuchstaben.) Also EGA aber in grobpixeligen 160x200. Und Muchsmäuschenstille. Kein Sound. Retrozogger schrieb am 29.10.2019, 11:21: Letztens sogar im Weserkurier gelesen, wie er als einer der größten MS-DOS-Klassiker gehandelt wurde. MS-DOS! Kommentar wurde am 29.10.2019, 17:10 von Grumbler editiert. |
29.10.2019, 11:21 Retrozogger (6)  | |
Ein Klassiker, der wohl in jeder Top-100-Retro-Ruhmeshalle seinen Platz findet. Letztens sogar im Weserkurier gelesen, wie er als einer der größten MS-DOS-Klassiker gehandelt wurde. MS-DOS! Ich meine, klar, Paperboy erschien auch auf MS-DOS, aber trotzdem war das Spiel weder prägend für das Betriebssystem noch vice versa. Es ist ein Commodore- oder NES-Klassiker. Punkt! Ich würde ja auch nicht sagen, dass es ein Unity-Klassiker, nur weil man es mittlerweile auch online spielen kann. Oder ein IOS-Klassiker, weil es mit "Paper Wizard" auch einen Apple-Klon gibt. ^^ Eher ein Apple-Klassiker, da das Spiel 1986 den ersten Sprung von der Spielhalle auf den Apple II schaffte. |
07.09.2018, 10:15 Ede444 (1145)  | |
Eigentlich ein furchtbares Spiel, aber irgendwie hab ichs dann doch immer wieder rausgekramt. Besonders schön war, dass man die Fenster einwerfen konnte mit den Zeitungen |
07.09.2018, 10:13 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
"Dringliche Drucksache" Das waren noch Zeiten mit kreativen Köpfen! |
09.06.2018, 19:46 Gunnar (3882)  | |
Niedlich. Wer hat denn die Zeichnung im PlayTime-Test der Lynx-Version angefertigt? |
09.06.2018, 10:56 schrottvogel (293)  | |
Retro-Nerd schrieb am 07.08.2013, 16:46: Der Automat hat einen Fahrrad Lenker (Analog), mit Feuerbuttons für die Zeitungen vorn an den Griffen. Feuerknöpfe am Fahrradlenker? Will ich auch!  Würde mir im Berliner Stadtverkehr verdammt helfen. Und auch die verstopften Straßen etwas bereinigen. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|