|
User-Kommentare: (15) | Seiten: [1] |
19.08.2014, 16:32 Hudshsoft (875)  | |
Ein sehr kritischer Spieletester. Stand mehr auf Adventures und Simulationen, für Action-Spiele wie z.B. "Space Harrier" oder "Choplifter" konnte er sich nie so recht begeistern. Zusammen mit bs und hl schrieb er 4 Sonderhefte der Happy Computer, sozusagen die Vorläufer der Power Play/Video Games. Kommentar wurde am 19.08.2014, 16:34 von Hudshsoft editiert. |
06.01.2013, 18:21 spatenpauli (939)  | |
Ist schon aufgetaucht, aber irgendwie irgendwo anders... Gregor N.Mmmmhhhhh....mit Telefonnummer. Schon lange keinen Scherzanruf mehr gemacht. ("Wir haben eine Leiche in den zuführenden Wasserrohren gefunden. Können Sie mal einen Hahn aufdrehen und riechen, ob Ihnen ein moderiger Geruch auffällt?") Kommentar wurde am 06.01.2013, 18:23 von spatenpauli editiert. |
06.01.2013, 16:21 asc (2319)  | |
vpbjs? |
06.01.2013, 15:45 forenuser (3634)  | |
nee, ich leider nicht. G.N. war irgendwie irgendwann weg und ist vpbjs dato wohl auch nicht wieder aufgetaucht...
edit: keine ahnung wie das "vpbjs" dahin gekommen ist - oder was es gar bedeuten soll... Kommentar wurde am 06.01.2013, 17:54 von forenuser editiert. |
06.01.2013, 15:19 bronstein (1654)  | |
Ist eigentlich bekannt, warum Gregor Neumann vom HC/PP-Team gegangen ist oder gegangen wurde? |
22.09.2011, 18:56 Sternhagel (955)  | |
Stimmt, Heinrich Lenhardt und Boris Schneider waren da auch ziemliche Moralappostel. Das Benotung sollte aber im Sinne der Gewaltverherrlicherung ok sein, auch wenn's nicht immer nachvollziehbar war. |
22.09.2011, 18:53 Sauerkrautpoet (234)  | |
Die moralischen Skrupel waren allgemein üblich in den Testberichten der 80er. Das zog sich durch alle Magazine, meiner Meinung & Erinnerung nach. So war halt damals die Zeit. |
22.09.2011, 16:53 forenuser (3634)  | |
Also bei Silent Service war G.N. unschuldig. Das war B.S. |
22.09.2011, 16:44 mart.n (8)  | |
Gregor Neumann ist mir immer durch seine moralischen Skrupel aufgefallen. Das hat ziemlich genervt. Den Test zu Ikari Warriors hab ich zum Beispiel noch gut im Gedächtnis. Oder Silent Service. |
06.09.2011, 19:38 bronstein (1654)  | |
Spitfire schrieb am 19.08.2011, 15:08: Gregor Neumann war gar nicht so übel. Ich finde nicht dass er qualitativ beim 2ten Spielesonderheft negativ aufgefallen wäre. Nee, er war schon o.k. - ist aber letztlich auch nicht positiv besonders aufgefallen. Die klassische Besetzung der HC/PP ist für mich: Heini, Boris, Anatol und Martin. In Analogie zu Deep Purple könnte man hier von "Happy Computer Mark II" sprechen. |
19.08.2011, 15:08 Spitfire (266)  | |
Gregor Neumann war gar nicht so übel. Ich finde nicht dass er qualitativ beim 2ten Spielesonderheft negativ aufgefallen wäre. |
29.06.2010, 23:37 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Danke schön! |
22.06.2010, 13:29 kultboy [Admin] (11415)  | |
Bitte schön! |
22.06.2010, 12:29 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Ein Bild von Gregor Neumann wäre in der Tat angebracht, da kann man nicht widersprechen! Kommentar wurde am 29.06.2010, 23:36 von Marco editiert. |
19.01.2007, 15:25 Eierfratz (38)  | |
Wieso gibt's noch kein Bild von Gregor? Er war doch kurz nach Heini und Boris schon bald der Dritte im Bunde der Happy-Spieleredakteure. Ich finde, er hat zumindest ein Bild hier verdient. |
Seiten: [1] |