|
User-Kommentare: (174) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
14.04.2018, 20:08 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
Also ICH bekomme von Frauchen IMMER das, wonach ICH verlange! *beschwör* |
14.04.2018, 20:05 Blaubär (823)  | |
Lieber von Gurk, ja, aber mit Taktik schaffen wir das und bekommen am Ende sowieso was wir wollen |
14.04.2018, 20:04 Blaubär (823)  | |
@ Retro-Nerd: Wenn ich (wahrscheinlich wie Du) über Jahre die Sächelchen gesammelt hätte, würde ich mir auch keine Minis kaufen. Jetzt brauch ich damit aber auch nicht mehr anfangen. Außer ist wollte meine Ehe auf´s Spiel setzen  Hab da jetzt so ein stilles Abkommen mit einer Gemahlin. Da bin ich doch recht froh damit |
14.04.2018, 20:00 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
@Blaubär: Himmelherrgott, was sind wir nur für Pantoffelhelden?! |
14.04.2018, 19:58 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
Ich baue gerade mit meiner schlechteren Hälfte das Wohnzimmer um - da ist mein bescheidener Retrokonsolen-Fuhrpark natürlich "architektonisch" fest miteingeplant. |
14.04.2018, 19:55 Blaubär (823)  | |
Meine Frau hält mich bereits für verrückt. Ist mir aber wurscht. Ich bau mir das ganze Haus voll Minis. Vom Keller bis zum Dachboden. Und wenn dann der Platz nicht mehr reicht, bau ich mir ein Gartenhaus. Das wird dann meine Zockerstube für die Rente |
14.04.2018, 19:53 Retro-Nerd (14176)  | |
Keine Platz mehr für größere Orginal Konsolen. Aber Vitrinen gehen immer. |
14.04.2018, 19:51 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
Ich bin im Übrigen wie du auch einer dieser "Vitrinen-Menschen". |
14.04.2018, 19:47 Blaubär (823)  | |
Die Mini-Zielgruppe sind Leute - vielleicht wie ich- die sich das Teil in den Schrank stellen und ab und zu mal rausholen. Ich wünsche mir dazu einfach Nintendos Qualitätsstandard. Gute Games, gutes Material Drumherum. Optimal mit Pads ohne Kabelkram. Wenn das funktioniert wäre der Weg frei für das Saturn, die Dreamcast. Dann brauch ich ne größere Vitrine |
14.04.2018, 18:14 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
Das von mir erwähnte Retro-MD war mit Modulschacht, der "die gängigsten Original-Module von damals" annimmt. Heißt: Viele andere eben solcher liest das Gerät nicht. |
14.04.2018, 17:55 Blaubär (823)  | |
Ich wäre absolut bereit mehr wie 100 "Flocken" hinzulegen, wenn mal wirklich Spiele drauf sind, die der ursprünglichen Konsole würdig sind. Die ganzen gängigen Compilations sind doch...gähn. Flocky und Co sind ein No-go. Also mal sehen. Wäre schon nice, ja. |
14.04.2018, 17:21 Fürstbischof von Gurk (1908)  | |
Ich jedenfalls bin scharf d'rauf! Nur waren mir die 100 Flocken schon letztens im Saturn mit meinem Sohnemann ein "Quäntchen" zuviel - 'n Fuffi (also "marktkonforme" 49,95 irgendwas) und ich ward dabei... |
14.04.2018, 16:01 Retro-Nerd (14176)  | |
Die Mega Drive Emulation gilt seit fast 10-15 Jahren ausgereift. Keine Ahnung, wenn da wieder so ein schwachbrüstiges Board drin ist wie in den anderen Mini Konsolen wird es auch hier wieder Abstriche in Kompatibiltät und Leistung geben. Ist halt ein Retro-Industrie Produkt. Schlechter als die ATGames Kisten kann es aber kaum werden. |
14.04.2018, 10:59 Gunnar (5471)  | |
Hm, sieht danach aus, dass dieses Gerät keinen Modulschacht mehr enthält. Und vermutlich von Sega selber hergestellt/vertrieben wird und nicht wie die bisherigen MD-Retro-Konsolen von AtGames/Blaze. Das ist also einmal mehr der Nintendo-Weg... |
14.04.2018, 10:56 v3to (2097)  | |
Also, wenn das eine Abwandlung des TecToy-Megadrives ist, wäre das für mich ein Pflichtkauf. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |