Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Bestseller Games Collection
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 6 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.17

Erstausgabe: Nr. 1
Letzte Ausgabe: Nr. 21 ?
Verlag: Trend Verlag
Sprache: Deutsch
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (3)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 21 Hefte online!

Ausgaben
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 9
Nr. 10
Nr. 11
Nr. 12
Nr. 13
Nr. 14
Nr. 15
Nr. 16
Nr. 17
Nr. 18
Nr. 19
Nr. 20
Nr. 21


User-Kommentare: (7)Seiten: [1] 
22.01.2025, 11:58 Bearcat (4751 
Beiß´ mir aber schon den ganzen Morgen wegen SubWar 2050 in den Hintern! Damals verpasst bzw. aufgrund des Erscheinungsdatums nicht gekannt (meinen ersten PC bekam ich erst Ende ´95), dann das "BGC"-Heft nicht geholt und jetzt kostet die U-Boot-Mär auf GOG i.e. rein monetär gesehen genausoviel wie das Heft, ist aber gefühlsmäßig vielviel teurer, weil es trotz aller Helferlein eben doch nicht 1:1 gespielt werden kann wie Anfang 1995 bzw. zum Erscheinungsmonat des Heftes, der so Ende der Neunziger gewesen sein muss. Also bildschirmfüllend auf einem 15-Zoll-CRT ganz ohne aufgeblasene Pixel bzw. Minifenster in der Mitte. Manchmal will ich meinen Pentium 100 zurück, schnief...
22.01.2025, 11:13 lizard0815 (616 
Knispel schrieb am 22.01.2025, 07:52:

Mir ist nur der qualitative Unterschied aufgefallen: In der BG jagt eine Legende die nächste, hier gibt es viel in Vergessenheit geratenes.


In der Tat. Außerdem schien man hier ausschließlich zwischen Sims, RPGs und (DE-) Wirtschaftssimulationen zu kreiseln. Hatte die "Collection" oft in der Hand, aber nie gekauft, ganz im Gegensatz zu "Gold".
22.01.2025, 07:52 Knispel (718 
DasZwergmonster schrieb am 21.01.2025, 19:55:
Knispel schrieb am 21.01.2025, 13:34:
Die Bestseller Games Collection hatte, obwohl teuerer als die „normale“ Bestseller Games (9,99 DM/12,99 DM vs. 19,99 DM) deutlich schlappere Spiele am Start. Während in der BG zeitlose Klassiker wie z.B. Monkey Island 1 + 2, Indy 3 + 4, Might & Magic 3 - 5, Battle Isle, Das schwarze Auge 1 + 2, Albion etc. veröffentlicht wurden, gab es (bis auf wenige Ausnahmen) in der BGC doch erstaunlich viel Mittelmaß.

Auch die Bestseller Games Gold-Edition hatte zum Preis von 14,99 DM wesentlich mehr zu bieten.


Stimmt schon, aber in der BGC waren die aktuelleren Spiele dabei. Während die Spiele der BG oft an die 5 Jahre alt waren, waren die Spiele der BGC 1 bis maximal 2 Jahre alt. Da kosteten halt die Lizenzen mehr.


Da hast du natürlich recht, obwohl auch in der BGC eine paar abgehangene Titel waren (immerhin waren die dann häufig im Doppelpack und sind, aus meiner Sicht, auch die besten Titel: BMP und Gunship 2000 z.B.).
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wann die BGC erschienen ist.

Mir ist nur der qualitative Unterschied aufgefallen: In der BG jagt eine Legende die nächste, hier gibt es viel in Vergessenheit geratenes.
Kommentar wurde am 22.01.2025, 12:45 von Knispel editiert.
21.01.2025, 19:55 DasZwergmonster (4029 
Knispel schrieb am 21.01.2025, 13:34:
Die Bestseller Games Collection hatte, obwohl teuerer als die „normale“ Bestseller Games (9,99 DM/12,99 DM vs. 19,99 DM) deutlich schlappere Spiele am Start. Während in der BG zeitlose Klassiker wie z.B. Monkey Island 1 + 2, Indy 3 + 4, Might & Magic 3 - 5, Battle Isle, Das schwarze Auge 1 + 2, Albion etc. veröffentlicht wurden, gab es (bis auf wenige Ausnahmen) in der BGC doch erstaunlich viel Mittelmaß.

Auch die Bestseller Games Gold-Edition hatte zum Preis von 14,99 DM wesentlich mehr zu bieten.


Stimmt schon, aber in der BGC waren die aktuelleren Spiele dabei. Während die Spiele der BG oft an die 5 Jahre alt waren, waren die Spiele der BGC 1 bis maximal 2 Jahre alt. Da kosteten halt die Lizenzen mehr.
21.01.2025, 13:34 Knispel (718 
Die Bestseller Games Collection hatte, obwohl teuerer als die „normale“ Bestseller Games (9,99 DM/12,99 DM vs. 19,99 DM) deutlich schlappere Spiele am Start. Während in der BG zeitlose Klassiker wie z.B. Monkey Island 1 + 2, Indy 3 + 4, Might & Magic 3 - 5, Battle Isle, Das schwarze Auge 1 + 2, Albion etc. veröffentlicht wurden, gab es (bis auf wenige Ausnahmen) in der BGC doch erstaunlich viel Mittelmaß.

Auch die Bestseller Games Gold-Edition hatte zum Preis von 14,99 DM wesentlich mehr zu bieten.
Kommentar wurde am 21.01.2025, 13:36 von Knispel editiert.
14.03.2015, 13:24 amoibos (57 
Jo, Perlen wie Hexuma, M.U.D.S oder Starbyte Super Soccer find ich heute noch toll. Würde sicher auch heute noch der dt. Spieleindustrie gut tun wenn deren Altadventure auf diese Art an den Mann gebracht werden könnten. Auch aus dem LucasArts Portfolio wurde sich kräftig bedient, viele Klassiker fehlen da nicht.
12.03.2009, 16:05 Devon Manta (104 
21.09.2008, 03:12 ShadowAngelKoD
... Die Bestseller Games Collection hatte dagegen einige fiese Gurken im Angebot, wie Das Amt oder Das Museum. ...

(Zitat stammt aus dem Bereich Bestseller Games Gold Edition.)

Stimmt, allerdings auch ein paar, wenige, Lichtblicke wie "Knights of Xentar", "Colony Wars 2492" oder "The Lord of the Rings".

Am Anfang gab es in einigen Heften noch ein sogenanntes Firmenprofil. Das beschrieb die Entstehung der Firma und welche Spiele wann veröffentlicht wurden. Man findet sie in den Ausgaben 1+2 "Starbyte", 3 "Black Legend", 5 "Greenwood" und 9 "Software 2000". Fand ich damals ganz interessant.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!