Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 1/91




Scan von Bren McGuire


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (144)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
19.02.2025, 23:21 v3to (2058 
Edgar Allens Po schrieb am 19.02.2025, 13:08:
Könnte man denn nicht einen Hardware-Scroll im Vordergrund und einen Software-Scroll im Hintergrund generieren? Oder reicht die CPU des 64ers für Software-Techniken dieser Art nicht aus bzw. geht das aus andere Gründen nicht oder kaum?

Naja, die Grafikmodi sind da schon weitgehend festgelegt. Es gibt manche softwarebasierte Methoden, aber die sieht man idr eher in Demos. Das einzige, was der C64 von Haus aus mitbringt, wären die Sprites, mit denen man über gestreckte Pixel und Multiplexer einen Layer simulieren kann. Nur ist das zb für Spiele völlig ungeeignet.

Bzw in der Demo "Next Level" gibt es einige verschiedene Parallax-Effekte zu sehen
https://www.youtube.com/watch?v=CxkTwJoAzBE
19.02.2025, 19:36 Grumbler (1803 
pc engine hat auch luxus grafikchip fuer die zeit (wenn auch in der tat keine mehreren "echten" layers).

"rastern" geht eh immer, dann optional noch ein paar sprites hernehmen fuer strukturen im hintergrund, da kann man schon einiges improvisieren.
19.02.2025, 18:51 Retro-Nerd (13932 
Die PC-Engine macht es mit ihrer 8bit CPU (sehr ähnlich zum C64) nicht anders.

LINK
19.02.2025, 14:50 Grumbler (1803 
im grunde sind dies software-scroll-techniken, die teilweise auch auf dem cpc eingesetzt wurden.

komplettes full screen bitmap in software verschieben ... vergiss es. waer noch viel langsamer als auf dem cpc.

ja, du kannst die scroll-offsetts per scanline aendern, is aber cpu-timing-kritisch da ohne copper. fuer die art von perspektivischem parallax-scrolling wie in moon patrol oder shadow of the beast, und ich glaub praktisch jedes scrollende spiel mit einer statischen status bar macht das eigentlich.
19.02.2025, 13:08 Edgar Allens Po (3449 
Könnte man denn nicht einen Hardware-Scroll im Vordergrund und einen Software-Scroll im Hintergrund generieren? Oder reicht die CPU des 64ers für Software-Techniken dieser Art nicht aus bzw. geht das aus andere Gründen nicht oder kaum?

Ach, das bringt mich gleich zur nächsten Frage: Kann man das Hardware-Scrolling nur für ein Scrolling nutzen, so wie ein Rauschgenerator im Soundchip nur einmal zur Verfügung steht, oder kann man es mehrfach gleichzeitig einsetzen? Bei Spielen mit Splitscreen müsste das gehen, denke ich, nicht wahr?
Kommentar wurde am 19.02.2025, 13:11 von Edgar Allens Po editiert.
19.02.2025, 08:11 v3to (2058 
Es gibt einige Spiele, wie z.B. Hawkeye, Flimbo's Quest oder auch der erste SHMUP-Level von Turrican 2, bei denen Parallax-Scrolling zu sehen ist, dass nicht nur auf animierten Pattern basiert.
Dort wird tatsächlich ein Hintergrund-Layer unabhängig vom Vordergrund in der Levelmap bewegt. Da das aufgrund der Zeichensatz-Rasters nur in 8-Pixel-Schritten geht, wird dort zusätzlich frameweise zwischen 4 Zeichensätzen gewechselt, bei denen dann der Hintergrund pixelweise versetzt wird. Anders gesagt, ist das eine Mischung aus Parallax und Animation und macht aus Speichergründen auch nur bei horizontalem oder vertikalem Scrolling Sinn.
Kommentar wurde am 19.02.2025, 08:14 von v3to editiert.
19.02.2025, 02:49 Grumbler (1803 
das wag ich zu bezweifeln, in der komplexitaet nicht moeglich, der c64 kann eigentlich kein echtes parallaxscrolling (i.e. mehrere ebenen uebereinander), das sind meistens nur so tricks, wo eine der ebenen sehr einfach sein muss. https://www.c64-wiki.com/wiki/Parallax_Scrolling
18.02.2025, 14:35 Edgar Allens Po (3449 
Ist doch auch auf dem Amiga ein Kinderspiel. Sind ja nur zwei Ebenen. Hat ja bereits der C64 im Halbschlaf gemacht.
17.02.2025, 18:42 Grumbler (1803 
und mega drive version? da war parallax sicher leicht moeglich.
17.02.2025, 17:18 Retro-Nerd (13932 
Dafür ist die normale Single Joystick Steuerung um längen Besser. Oder per WHDLoad Patch die volle CD32 Pad Belegung.
17.02.2025, 13:14 Edgar Allens Po (3449 
Die Arcade-Version bietet ein effektives Zweiebenenscrolling, das vor allem bei der Häuserschlucht gut rüberkommt. Schade, dass die ansonsten tolle Amiga-Version dieses Scrolling nicht hat.
15.02.2025, 22:29 lizard0815 (428 
Muss mich hier mal korrigieren, die Twin Stick Steuerung im FB Neo bringt das Gameplay perfekt rüber, wie damals am Automaten. Und damit macht dieser Contra-Klon auch mächtig Laune. Grafisch für einen Titel von 1989 in der Oberklasse, besonders die Animationen machen richtig viel hier.
Die Umsetzung aufs MD ist zwar grundsätzlich getreu zur Arcade, grafisch ist sie aber doch sehr deutlich unterlegen. Außerdem musste es natürlich das eine Steuerkreuz tun, was auch nur dann halbwegs funktioniert, wenn man die Arcade mit Twin Stick nicht kennt. Und dafür ist das Spiel eben designed worden.
Arcade 9/10
MD 7/10
07.09.2024, 14:16 lizard0815 (428 
Edgar Allens Po schrieb am 07.09.2024, 12:56:
lizard0815 schrieb am 06.09.2024, 22:51:
500 Lire-Stücke


Bist du Italiener? Oder im Urlaub dort gezockt?

War im Urlaub. Unser Stammhotel hatte einige Jahre Legendary Wings und Tetris, danach kam Midnight Resistance. Und dann ging die glorreiche Zeit, als man noch überall und an jeder Ecke einen Spielautomaten sah, auch schon vorbei.
07.09.2024, 13:39 Commodus (6500 
Ach Mist! Nachteil der FBNeo-Version ist, das ich mit meinem geliebten Flammenwerfer nicht per rechten analogen Stick feuern kann. Da automatisch Dauerfeuer eingestellt ist, hat der Werfer keine Reichweite mehr. Ich muss quasi den Rotary Stick mit den Schultertasten simulieren.

...aber wenigstens ist Midnight Resistance (Arcade) schon mal mit einem normalen Pad spielbar. ...wenn auch nur mit normaler Munition.
07.09.2024, 12:56 Edgar Allens Po (3449 
lizard0815 schrieb am 06.09.2024, 22:51:
500 Lire-Stücke


Bist du Italiener? Oder im Urlaub dort gezockt?
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!