|
User-Kommentare: (14) | Seiten: [1] |
15.10.2016, 15:28 robotron (2791)  | |
Der walisische Drache ist auch ein schöner Exot. In Spanien bekam der ja ne recht gute Unterstützung bis Ende der 80er / Anfang der 90er. |
22.04.2012, 19:47 LordRudi (781)  | |
Die Ausgabe ist wirklich noch von vor meiner Zeit! Ich denke mal, daß ich die HC so zirka ab 85 mehr oder weniger regelmäßig gekauft habe. Mich hat an der HC allgemein immer begeistert, daß die sich nicht auf ein System eingeschossen hat. |
11.11.2007, 22:05 asc (2358)  | |
Nunja, die Happy Computer musste sich schon weiterentwickeln, das Stand fest: Die DOS-Welt nahm überhand, und die Happy Computer wollte seriöser werden. Der Bruch war klar, den eigentlich musste sie zwangsläufig fast alle ihre Stammleser verlieren. Die 64'er Gemeinde hatte die 64'er, Amiga das Amiga-Magazin und Atari die Atari Magazine. Schneider, Spectrum waren eh schon tot. Was aber ein entscheidender Fehler war, war die komplette Auskopplung der Power Play. Meines Erachtens die typische Fehleinschätzung, das "seriöse" PC-Nutzer selten spielen. Die Computer-Live musste sich einen komplett neuen Leserkreis erschliessen und das war nicht zu schaffen, wie man sehen konnte.
So what. Wäre die Zeitschrift im Stile der Happy Computer geblieben, wäre sie auch verschwunden. |
11.11.2007, 18:03 Etze (15)  | |
Dies ist bisher die älteste Ausgabe in meiner HC-Sammlung. Tolle Zeitschrift (die HC allgemein), schade, dass sie abgesetzt (bzw. gegen Computer life ersetzt) wurde. |
15.12.2006, 10:42 KingAir (113)  | |
Das gefaellt mir hier bei euch, auch wenn man Fehler macht wird nicht gleich gemotzt! Super Forum hier und bisher auch lustige Kommentare ohne primitive schmutzige Worte! |
21.11.2004, 17:04 DaveTaylor (2059)  | |
Den Smiley benutzen wir hier auch für sowas wie "unschuldiges unwissendes Dreinschauen". |
21.11.2004, 03:51 dn4ever (554)  | |
Habe einen Link nochmal geändert, so dass man jetzt direkt das Bild vom Dragon sieht. Siehe auch Kommentare unten. He he, solche Missverständnisse kommen nun mal vor. |
21.11.2004, 00:06 DaveTaylor (2059)  | |
Klick auf URL. Füge dann erst die Adresse und dann die gewünschte Bezeichnung des Links ein.
@dn4ever: Kulty hat das nicht sarkastisch gemeint, sondern wusste es wirklich nicht. Alles klar? Danke für die Links. Kommentar wurde am 21.11.2004, 00:13 von DaveTaylor editiert. |
20.11.2004, 21:08 uno (837)  | |
 immer diese missverständnisse. wie fügt man eigentlich url`s ein, so wie es dn4ever gemacht hat? schon krass, wieviele unternehmen in den ersten tagen ihr glück mit eigenen computern versucht haben. heute gibts da nicht mehr viel auswahl Kommentar wurde am 20.11.2004, 21:09 von uno editiert. |
20.11.2004, 19:46 kultboy [Admin] (11664)  | |
Ehm wie meinst du das jetzt?! |
20.11.2004, 18:05 dn4ever (554)  | |
Wollte ja nur behilflich sein, war wohl keine gute Idee ? |
20.11.2004, 17:39 kultboy [Admin] (11664)  | |
Danke für die Links! Ich wusste bisher gar nicht das es den Dragon gab |
20.11.2004, 16:15 dn4ever (554)  | |
Hier ein Paar Infos zum Dragon 64 (Dragon 32 gab es auch) Technische Daten -deutsch-ein Bild vom Dragon 64tech specs. -englisch-/EDIT: @Kulty & Dave : Ok, ich dachte wegen dem Sarkasmussmiley, dass das ein Witz gewesen wäre. /EDIT: @uno : [url=http://"Hierhin kommt die Internetadresse - die URL"]Text <-"und hier wo Text steht, kommt deine Überschrift für den Link stattdessen hin" [/url]Kommentar wurde am 21.11.2004, 05:35 von dn4ever editiert. |
19.11.2004, 17:41 kultboy [Admin] (11664)  | |
Hatte jemand von euch einmal einen Dragon 64? |
Seiten: [1] |