Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




-_-

zurück




von kultboy

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (29)Seiten: «  1 [2] 
17.12.2005, 10:33 ST-Bernie (90 
Hierzu muss ich natürlich auch meinen ausführlichen Senf abgeben. Erstmal at lemmy: Der ST war ein Riesenerfolg, er hatte in etwa die gleiche Lebenszeit wie der Amiga (bedenke er kam 1985 auf den Markt, also volle 2 Jahre vor dem Amiga 500, daher natürlich auch der techn. Vorsprung des Amiga...).
Der Amiga sollte eigentlich eine Konsole werden, nur aufgrund der Konkurrenz des ST
entschloss man sich einen Homecomputer daraus zu machen (also: ohne ST hätte es den A500 in der Form wohl nie gegeben, ausserdem hatte Commodore mehr Kohle, sonst wäre es ein "Atari Amiga" geworden da beide Firmen für die Rechte an ihm geboten haben).
Als Atari sich endlich entschloss den Vorsprung nahezu aufzuholen (STE) war es 1989 schon zu spät, ausserdem schlechtes Marketing/Firmenpolitik, was C= ja leider auch noch blühte).
Der richtige Niedergang des ST begann in 1990,
1992 war dann endgültig Feierabend, das mit dem dahinsiechen ist absolut richtig.
Wie dem auch sei....jetzt sind wir alle angeschmiert und tippen auf so komischen Kisten rum statt auf unseren Lieblingen
16.12.2005, 07:35 lemmy07 (676 
Ach ja, du hattest ja gefragt, wann er kommerziell gestorben ist! Ich würde sagen, er ist nie so recht zu voller Blüte gelangt... Genaues kann ich nicht sagen, weil ich ja dann auf den Amiga gewechselt bin, aber so ca. 1991-1992 wurden es dann immer weniger Spiele, die auch für den ST erschienen. Das war genauso wie später beim Amiga ein längeres Dahinsiechen über mehrere Jahre, kein plötzlicher "Tod"
15.12.2005, 23:28 DaveTaylor (2059 
Ah danke. Interessant.
15.12.2005, 13:43 lemmy07 (676 
Ich hatte einen 520 ST, das war so ca. um 1989. Schon damals war es so, dass einige Spiele nie auf dem ST veröffentlicht wurden. Aber was noch schlimmer war: An meiner Schule hatten nur wenige einen Atari ST, die meisten hatten einen Amiga 500, weswegen natürlich das "kostengünstige Angebot" an Spielen für den ST sehr beschränkt war...
Ansonsten war ich eigenltich mit dem ST sehr zufrieden! Ich liebe diesen Mauszeiger, der beim Laden zur Biene wird
14.12.2005, 09:04 Greg Bradley (2567 
1990/91 folgte ja bereits der FALCON, der aber kein Erfolg mehr war und die ST-Reihe wurde nicht mehr weiter entwickelt.
Ich würde sagen, schon früh in den 90ern war der ST kommerziell tot.
Zu diesem Zeitpunkt wurden wohl auch die meisten Magazine eingestellt.

Etwas zu lesen dazu. Und vielleicht das noch.
14.12.2005, 01:53 DaveTaylor (2059 
Weiß keiner?
11.12.2005, 23:48 DaveTaylor (2059 
Wir Idioten hätten uns mit den STlern verbünden sollen gegen den wahren Feind.

Weiß jemand, wann der ST kommerziell starb?
Also ab wann kaum noch Games erschienen oder die Zeitschriften eingestellt wurden.

War doch früher als beim Amiga.
11.12.2005, 09:12 Darkpunk (2940 
Den Krieg zwischen AMIGAnern und STlern hab ich nie begriffen...........wußte doch jeder, das der Amiga dem ST in jeder Hinsicht weit überlegen war.

The War Is Over Now!
09.12.2005, 19:54 bomfirit (580 
Mein Kumpel hatte den ST-ÄÄhhh. Bevor er ihn hatte erzählte er mir vollmundig über die Soundeigenschaften des Atari. (Er hatte wohl etwas über das MIDI-Interface gelesen ohne zu wissen was das eigentlich ist*). Als er mir dann mal Xenon2 auf seinem Rechner vorführte ...rofl! Der Soundchip war ziemlich mies, echt jetzt.

*ich wusste es auch nicht
09.12.2005, 12:43 Greg Bradley (2567 
Weiss zufällig jemand noch den Preis für einen nackten ATARI ST zu dieser Zeit?
09.12.2005, 12:09 unblestone (43 
Klar, das bezieht sich auf den Preis. Wenn man einen Farbmonitor haben wollte, musste man sicher etwas mehr als 998.- DM auf den Tisch legen.
09.12.2005, 12:02 Greg Bradley (2567 
So wie ich das jetzt verstanden habe, wird da in diesem Bundle ein "schwarz/weiß Monitor" angeboten. Steht da zumindest.
Die breite Masse der Nutzer (die man mit so einer Werbung ja auch ansprechen möchte) dürften aber die Zocker gewesen sein, die an hochauflösender schwarz/weiß Grafik wohl nicht sonderlich interessiert gewesen sein dürften.
09.12.2005, 11:35 unblestone (43 
Greg Bradley schrieb am 09.12.2005, 11:19:
Da wird 1991 noch mit einem Schwarz/Weiss-Monitor geworben (das Kleingedruckte)?

Dabei geht´s aber nur im die hochauflösende Grafik. Hochauflösende Grafik in schwarz-weiß war selbst Jahre später bei teuren NeXT-Workstations noch standard. Nicht zuletzt deswegen wurde der ST lange im Profi-Bereich genutzt.
Kommentar wurde am 09.12.2005, 11:35 von unblestone editiert.
09.12.2005, 11:19 Greg Bradley (2567 
Da wird 1991 noch mit einem Schwarz/Weiss-Monitor geworben (das Kleingedruckte)? Erschreckend. Dafür sind 998 DM dann doch eine Stange Geld.
Ansonsten mag ich den ATARI ST mittlerweile sehr, alleine schon wegen seiner Ähnlichkeit zum A 500.
Seiten: «  1 [2] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!