Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: dr_daniel
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Power Play 9/90




Scan von Herr Planetfall


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (39)Seiten: «  1 2 [3] 
03.06.2007, 19:46 Brooklyn (139 
Oder (recht provokante, sicher noch nie besprochene These), die Softwareindustrie würde sich mal wieder Gedanken über Anspruch, Kreativität und das Preis-Leistungs Verhältnis machen!


Schöne Theorie, nur leider etwas an der Realität vorbei , denn gerade halbwegs originelle Spiele, die mal nicht dem Schema F folgen und\oder gar eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern, werden vom Publikum üblicherweise mit blanker Mißachtung bestraft. Siehe Deus Ex, siehe Killer 7, siehe Anachronox, siehe Okami. :(
02.06.2007, 09:19 cassidy [Mod] (4278 
Is mir schon klar! Nur, würde heute niemand nicht mehr sich dieses Ausdrucks bedienen! Ausser vielleicht die Penner von der PC-Action, und da würde es nichts mit den von Dir angeregten Gründen zu tun haben, sondern mit reiner Blödheit und Arroganz!
02.06.2007, 00:09 Lari-Fari (1848 
Hm, Michael kritisiert ja gerade die unreflektierte Sichtweise des Spiels. Die Beschreibung (glorreiche Kolonialtruppen/Negerarmee) fasst - gerade in dieser Wortwahl! - die beschränkte Sichtweise der Macher sehr treffend zusammen. Finde ich völlig okay, nein, finde ich sogar ziemlich gut.
01.06.2007, 23:59 cassidy [Mod] (4278 
Frank ciezki schrieb am 01.06.2007, 21:09:
Wenn keiner mehr Originalspiele kaufen würde,dann käme bald nur noch son Schrott raus.


Oder (recht provokante, sicher noch nie besprochene These), die Softwareindustrie würde sich mal wieder Gedanken über Anspruch, Kreativität und das Preis-Leistungs Verhältnis machen!

Davon ab, recht politisch korrektes Zitat aus der Abschlusswertung, das heute wahrscheinlich ganze Volksgruppne zu einem Angriff auf das Verlagshaus treiben würde!
"..(glorreiche Kolonialtruppen verhauen Negerarmee).." Tstststsss
01.06.2007, 21:09 Frank ciezki [Mod] (4230 
Wenn keiner mehr Originalspiele kaufen würde,dann käme bald nur noch son Schrott raus.
01.06.2007, 21:01 Lari-Fari (1848 
Doch. Kauft man wohl. Aber nix, was in der PP oder sonstwo an der 5%-Hürde scheitert. Ich hatte zum Ende der Amiga-Zeit hin 'ne Menge Originale, aber das war kein Schotter, sondern ausnahmslos richtig gutes Zeugs. Lionheart, Bill's Tomato Game, Elfmania... Spiele, die auch allerortens positiv besprochen worden waren, für diese Selektion gab's die ganzen Magazine ja schließlich.
01.06.2007, 20:48 timm (209 
Life´s a bitch! (aber deswegen kauft man ja auch keine Originalspiele! )

DonAule schrieb am 01.06.2007, 11:56:

P.S. hab mit 12 als "Job" Werbeblättchen ausgetragen, um mir Orginal zu kaufen. Also an mir ist die Softwareindustrie nicht zugrunde gegangen Hab fürs Austragen 37 DM verdient (pro Wochenende). Diese Scheißgame hat mich also 2 Wochen "Lohn" gekostet.
01.06.2007, 13:15 Lari-Fari (1848 
Höhö... Hähä.... Vier Prozent, herzlichen Glückwunsch, die niedrigste Wertung der PP-Geschichte! Wenn der Michael im Test allerdings mal geschreiben hätte, WARUM das Game eigentlich so ranzig ist, hätten sich die zwölfjährigen Zeitungsausträger die Arbeit vielleicht sparen können.
01.06.2007, 11:56 DonAule (17 
Das hat ich als Orginal

Hatte den Film "Zulu" gesehen und fand das Thema total faszinierend. Kleines Häuflein verteidigt sich gegen die böse eingeborene Übermacht. (na ja, als 12 jähriger stand man dem Kolonialismus noch recht unkritisch gegenüber... )
Hab das immer mit diesen putzigen Airfix Plastiksoldaten nachgespielt und war natürlich total begeistert, als ein Spiel zu dem Thema rauskam und hab es blind gekauft, alle Warungen der Spielezeitschriften ignorierend..
80 Märker in den Sand gesetzt, da auch keiner meiner Freunde mich mit einer Sicherheitskopie versorgen konnte, was mir an sich schon eine Warnung hätte sein sollen...

Jeden einzelne Figur mußte man Steuern und durch die schräge Perspektive konnte man oft die Figuren gar nicht sehen, die hinter dem Zaun oder am Hospital rumlingerten. Es dauerte schon ein halbe Ewigkeit bis man so alle Männer positioniert hatte, da sie zu Beginn einfach in Reihe und Glied in der Mitte rumstanden. Als alle mehr oder weniger an den Barikaden waren, ging das Grauen los.
Und dann kamen - wohl eineingedenk an Asteroids - nach und nach die 4000 Zulu Sprites von allen Seiten angekommen. Mittels umständlicher handhabung mußte man jedem einzelnen Soldaten einen Feuerbefehl geben


Hatte nach ner Stunde gerade mal 57 Zulus gekilled, dann war's mir zu blöde. Hat das jemals einer bis zum Ende gespielt?????

Cool war nur die Titelmelodie "men of harlech", die auch im Film eine Rolle spielte

Impressions hatte ja ca ein halbes Dutzend solcher Spiele (gleiches Prinzip, anderer Zeit und Handlung) veröffentlicht:

Cohort I+II, Fort Apache, Charge of the light brigade,

P.S. hab mit 12 als "Job" Werbeblättchen ausgetragen, um mir Orginal zu kaufen. Also an mir ist die Softwareindustrie nicht zugrunde gegangen Hab fürs Austragen 37 DM verdient (pro Wochenende). Diese Scheißgame hat mich also 2 Wochen "Lohn" gekostet.

Wenigstens konnte ich die Verpackung bei meinen Schlachten mit den irfix Figuren verwenden...

Gruß vom Don
Seiten: «  1 2 [3] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!