Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: einuser
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Games 6/2002



Seiten: [1] 2 


Scan von kultmags


Seiten: [1] 2 

Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG - PCGames.de (Rainer Rosshirt) gab mir am 12.06.2009 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Games zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (18)Seiten: [1] 2   »
24.02.2024, 18:59 anthony_xue (226 
Bearcat schrieb am 24.02.2024, 11:43:
anthony_xue, Goethes einziger Sohn!


Ich glaube, die korrekte Antwort darauf ist: "wooosh"!

Aber die Nachricht ist richtig angekommen, also alles gut

...on topic: Ich fand die Entwicklung bereits bei den beigelegten Karten traurig. Als MM8 bei mir ankam, hatte ich nen Freund zu Besuch, wir machten die Packung auf, schauten die Weltkarte an, und sagten fast gleichzeitig "Das ist aber klein!" War's dann ja auch. Dafür wurden noch mehr Gegner in jeden Sektor gestopft, um die Spielzeit zu strecken. In MM9 sollten sie dann ja weniger, aber "intelligenter" werden. Das hat... nicht geklappt.

Ich weiß nicht, meinethalben hätten sie weiter grid-based Sachen mit marginalem Grafikaufwand produzieren können. An irgendnem Punkt sollte sich das doch trotzdem rechnen? Kann doch auch nicht sein, dass das Feld nur noch von japanischen "Wizardry"-Mutationen beackert wird. Hm.
Kommentar wurde am 24.02.2024, 19:15 von anthony_xue editiert.
24.02.2024, 11:43 Bearcat (4545 
anthony_xue schrieb am 24.02.2024, 10:28:
Jon van Caneghem hat das mal so ausgedrückt: "Ich habe NWC an 3DO verkauft, weil ich auf der Grundlage von deren Meridian Online Might & Magic Online bauen wollte. Leider kam das 3DO-Management dann auf die Idee, dass man doch viel mehr Geld machen könne, wenn man zum Preis von einem Spiel gleich drei kriegt, wenn die nämlich die gleiche Engine verwenden. Das war offensichtlich kein langfristig tragfähiger Gedanke."

Und wenn man sich die anderen 3DO-Spiele mal anschaut, haben die das zB bei der "Army Men"-Reihe genauso gemacht.

Tja, sie wollen das halt nicht checken, sollen sie doch verrecken... also mit Vollgas in ein Ende mit Schrecken!

anthony_xue, Goethes einziger Sohn!
24.02.2024, 11:12 Anne König (68 
Die Entwicklung war schön an den Dungeon-Eingängen zu sehen, die in 7 und 8 nur noch hässliche schwarze Löcher in der Umgebungs- oder Gebäudetextur waren. Scheußlich dilettantisch. Mit der Meinung steh ich sicher – Achtung, Anthony! – „nicht allein“.
24.02.2024, 10:28 anthony_xue (226 
Jon van Caneghem hat das mal so ausgedrückt: "Ich habe NWC an 3DO verkauft, weil ich auf der Grundlage von deren Meridian Online Might & Magic Online bauen wollte. Leider kam das 3DO-Management dann auf die Idee, dass man doch viel mehr Geld machen könne, wenn man zum Preis von einem Spiel gleich drei kriegt, wenn die nämlich die gleiche Engine verwenden. Das war offensichtlich kein langfristig tragfähiger Gedanke."

Und wenn man sich die anderen 3DO-Spiele mal anschaut, haben die das zB bei der "Army Men"-Reihe genauso gemacht.

Tja, sie wollen das halt nicht checken, sollen sie doch verrecken... also mit Vollgas in ein Ende mit Schrecken!
24.02.2024, 10:09 Bearcat (4545 
2002 ging es 3DO schon so beschissen, dass die Might&Magic-Serie sozusagen den letzten Rettungsanker vor dem Untergang darstellte. Die riesigen Spiele mussten schon ab "M&M7" in viel zu kurzen Abständen ins Verkaufsregal, viel Leerlauf und repetetiver Inhalt waren die logische Folge. Einen der schieren Größe des Spiels angemessenen Inhalt und damit eine sehr lange Entwicklungszeit hätte 3DO nicht mehr finanzieren können. Auf den Tag genau 14 Monate nach Erscheinen von "M&M9" gingen bei 3DO dann auch endgültig die Lichter aus.
24.02.2024, 09:54 Anne König (68 
—————————————
KÖNIGS FIRST PLAY
—————————————

Might and Magic IX: Oldskool, Baby!

Disclaimer: Ich habe die Teile 6,7,8 und 10 zu ihrer Zeit durchgespielt und ersteres und letzteres gehören zu meinen All-time-favourites. Teil 9 wurde mir erst durch die Presse madig, durch GTA 3 überflüssig und die Entdeckung des Hamburger Nachtlebens uninteressant gemacht. Zeit, Versäumnisse nachzuholen. Da ich währenddessen deutschen Oldschool-Rap gehört habe, sind wohl einige Zitate derer in den Text eingeflossen. Wenn ihr sie erkennt, fühlt euch gebroshaket, ihr Boomer!

Neue Zeiten haben begonnen, Jungs, das Gute hat gewonnen. Zepter und Krone hab ich letzte Nacht im Schlaf geschenkt bekommen. Als Königin hat man das schon gut. Daher habe ich bei der Hochzeit auch partout auf meinem Nachnamen beharrt. Vielmehr hab ich den Hofnarren zum König gemacht – zumindest auf dem Papier. Aber um den soll es gar nicht gehen. Und auch nicht um König Roland und Königin Catherine Ironfist, die in den vorherigen Teilen und Heroes-Ablegern eine tragende Rolle spielten. Die sind seit dem Day of the Destroyer (MM nämlich nicht mehr. Lediglich Prinz Nicolai, der in Teil 6 noch als ASP und Auftraggeber agierte, fristet im neunten Might and Magic ein Dasein als heruntergekommener NPC und jammert über den Gang der Geschichte. 'Am Ende will es ja mal wieder keiner gewesen sein!', hört man mich über den Tresen schreien.

Da latscht du immer wieder durch karge, menschen- und monsterleere Gebiete, nur um von A nach B zu kommen und zwischendurch in irgendeiner Kiste einen Quest-Gegenstand zu finden. Öde! Wofür ich MM9 jedoch regelrecht hasse, ist die Tatsache, dass der Zauberspruch 'Fliegen' komplett entfernt wurde. In Teil 6 konnte ich das dank NPC-Skill schon nach wenigen Minuten – allerdings nur zwei Stunden am Tag. In Teil 8 wurde von meiner Party nur daraufhingearbeitet einen Drachen als fünftes Gruppenmitglied aufzunehmen. Neben der Flugeigenschaft wurde mein Team ganz nebenbei auch unbesiegbar. Merke: Balancing MM8: ein Witz!

Irgendwann, nach vielen Stunden des Grindens und Herumirrens, geht es dann in Dungeons, in denen es vor schlagkräftigen Gegnern nur so wimmelt. Ist ja hammer-hammerhart, da ist einiges am Start! Überwiegend hat man es mit untotem Gammelfleisch zu tun, vom Lich bis zum schwebenden Auge wird die Klaviatur des Morbiden hoch- und runtergespielt. Zum Glück habe ich mein Quartett aus Krieger, Paladin, Heiler und Magier bereits zu einem Schlägertrupp hochgeskillt. Ich treffe meine Feinde am Ende ihres Lebens, sie winseln um Gnade, doch vergebens. Das gruselige Flair einer Krypta in Arx Fatalis wird jedoch nicht erreicht. Sound-Design und Grafik lassen dies nicht zu.

Ach, überhaupt die Grafik, oder allgemein die Präsentation: Als MM9 erschien, war GTA 3 hier das Maß aller Dinge, Morrowind zeigte PC-Rollenspielern im selben Monat wie state-of-the-art geht. MM9 ist in allen Kategorien so oldschool, dass es schon 2002 oldschool war. Nur stand das Prädikat damals nicht für die gute, alte Schule, sondern etwas von vorgestern. Potenziert mit dem Jahr 2024 minus Nostalgiefaktor ergibt das folgendes Fazit: Ich kann MM9 keinem Rollenspiel-Fan reinen Gewissens empfehlen, noch kann ich den kritischen MM-Fan-Stimmen a la „Teil 9 existiert nicht“ vollumfänglich zunicken. Und dieses 5-Sterne-Solala bringt mich in ein Dilemma, denn ich denk schwarzweiß wie ein Dalmatiner beim Schach, vielleicht wird morgen ja mal wieder mein Tach.
Kommentar wurde am 24.02.2024, 09:56 von Anne König editiert.
30.06.2022, 21:50 polka (325 
Ich habe das vor Jahren auch mal bei Steam inkl DLC gekauft, aber noch nie gespielt. Wollte ich immer irgendwann mal spielen. Und jetzt geht's nicht mehr, weil die DRM-Server abgeschaltet wurden? Das ist ja Mist.


Es sollte eigentlich wieder funktionieren(MMX), habs aber bis jetzt noch nicht ausprobiert.
30.06.2022, 15:34 Acrylium (90 
Ich habe das vor Jahren auch mal bei Steam inkl DLC gekauft, aber noch nie gespielt. Wollte ich immer irgendwann mal spielen. Und jetzt geht's nicht mehr, weil die DRM-Server abgeschaltet wurden? Das ist ja Mist.
21.10.2021, 14:18 bambam576 (1074 
Top, danke für die Info, das wäre sonst erstmal an mir vorbeigegangen!
Ich wünschte mir nur, EA würde sowas auch für den FM 13 machen...
21.10.2021, 13:59 polka (325 
Wie es aussieht hat Ubisoft den Bug gefixt in MMX.

Klick
10.10.2021, 09:01 Knispel (688 
So ein Murks MMX ist aus meiner Sicht echt gelungen (und sauschwer). Bin schon recht weit, aber beendet hab ich es auch noch nicht
09.10.2021, 23:25 bambam576 (1074 
Jepp, genau das meinte ich.
Gruselig das Ganze!
Finde ich auch beim EA FM echt scheiße, da gibt es Gimmicks (nicht überlebensnotwendig aber verbessernd), an die man auch nicht mehr rankommt, weil die Server down sind seit Ende letzten Jahres.
Verdammte Schweinerei, dass man da nicht wenigstens einen Patch nachschiebt, mit dem man sowas freigibt!
09.10.2021, 21:51 Bearcat (4545 
polka schrieb am 09.10.2021, 21:38:
Es ist der zehnte Teil gemeint schätze ich mal. Wenn ich mich erinnere kann das Spiel nicht mehr durchgespielt werden, wenn auch das Addon mit installiert ist. Ich habe glücklicherweise das Addon noch nicht bei Ubisoft registriert, sollte also noch funktionieren. Aber vielleicht vertue ich mit dem Addon auch, hm.

Ah, das hat mich auf die Spur gebracht, bambam576 hat Might & Magic X gemeint. Die DRM-Server sind tot und somit kann das Spiel mit DLC nicht mehr gestartet werden. Die Meldung stammt aus dem Juni 2021, somit haut die Zeitangabe im Beitrag von bambam576 auch hin. Tja, DRM ist an sich schon scheiße und wenn der Hersteller einfach die Kabel kappt, ist´s komplett vorbei mit Spielefreuden. Ich hab´s immer gesagt!
09.10.2021, 21:38 polka (325 
Es ist der zehnte Teil gemeint schätze ich mal. Wenn ich mich erinnere kann das Spiel nicht mehr durchgespielt werden, wenn auch das Addon mit installiert ist. Ich habe glücklicherweise das Addon noch nicht bei Ubisoft registriert, sollte also noch funktionieren. Aber vielleicht vertue ich mit dem Addon auch, hm.
09.10.2021, 21:20 Bearcat (4545 
bambam576 schrieb am 09.10.2021, 21:10:
Viel schlimmer, dass beim letzten Teil der Stecker gezogen wurde, wie ich gelesen habe und dies schon vor 3 oder 4 Monaten.
So kann man das Spiel nicht mehr durchspielen aktuell. Wird auch wohl nicht mehr oder nur noch mit entsprechendem Hinweis verkauft.
Dabei habe ich das Spiel noch originalverpackt hier herumliegen...
Einfach nicht dazu gekommen.
Das Computerspiele aber auch ein so zeitintensives Hobby sein müssen.

Äh, wie meinen? Es gibt bzw. sollte ein neues "M&M" geben und die Entwicklung wurde abgebrochen? Ein zehntes Might & Magic kam vor einigen Jahren von Limbic aus Langen bei Frankfurt, von einem Might & Magic XI habe ich aber noch nie etwas gehört. Oder meintest Du, Might & Magic IX wurde damals, Anno 2002, einfach nicht fertiggestellt? Dabei ist es doch ein komplettes Spiel! Totale Verwirrung...
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!