Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

PC Games 1/98




Scan von kultmags


Copyright bei COMPUTEC MEDIA AG - PCGames.de (Rainer Rosshirt) gab mir am 12.06.2009 die offizielle Erlaubnis Inhalte aus der PC Games zu veröffentlichen.
User-Kommentare: (4)Seiten: [1] 
30.03.2025, 22:05 Gunnar (5319 
Bearcat schrieb am 30.03.2025, 20:14:
Gunnar schrieb am 30.03.2025, 01:24:
"Da automatische Zielsysteme in den 60er Jahren noch unbekannt waren" - Ja, natürlich waren sie das, Harald.

Öhm, waren sie nicht. Hier auch nicht! Und keineswegs dort...

Na ja, der Satz geht ja weiter mit "reicht es nicht aus, irgendwo über dem Zielgebiet seine Bombenlast abzuwerfen oder die ungesteuerten Raketen in Richtung eines Feindflugzeugs abzufeuern." Das kann man mit Blick auf Lenkwaffen interpretieren, wenngleich umgekehrt wiederum explizit von ungesteuerten Raketen die Rede ist. Die ersten Waffen dieser Art gab's aber auch schon in den 40er Jahren, wenngleich nicht "automatisch", sondern per manueller Fernsteuerung. Jedenfalls: Was gemeint war (Luftkämpfe und Bodenangriffe finden ohne großartige elektronische Unterstützung und mit minimaler Avionik statt), wurde hier maximal schwammig und eben mit falscher Jahreszahl ausgedrückt.
30.03.2025, 20:14 Bearcat (4543 
Gunnar schrieb am 30.03.2025, 01:24:
"Da automatische Zielsysteme in den 60er Jahren noch unbekannt waren" - Ja, natürlich waren sie das, Harald.

Öhm, waren sie nicht. Hier auch nicht! Und keineswegs dort...
30.03.2025, 01:24 Gunnar (5319 
"Da automatische Zielsysteme in den 60er Jahren noch unbekannt waren" - Ja, natürlich waren sie das, Harald. Aber in welchem Jahrzehnt fand der Koreakrieg noch mal statt?
17.06.2017, 19:21 Gunnar (5319 
Ah, das hatte ich auch mal. War eine Flugsimulation mit einem ungewöhnlichen Szenario und zumindest aus der Ferne ganz netter Landschaftsgrafik, ansonsten aber mit vielen, vielen Macken: Das Flugverhalten war merkwürdig, die Flugzeuge haben da bei jedem Manöver merkwürdig gewippt, Gegner waren kaum anzuvisieren (es gab da so ein komisches System zur Zielauswahl, das es aber nur über eine diffuse Anzeige im Cockpit deutlich gemacht hat, welchen Gegner man eigentlich ausgewählt hatte), und mit Tastatur war es überhaupt unspielbar (es war damit nicht möglich, gleichzeitig verschiedene Ruder zu betätigen... ). Dazu kamen noch die völlig lineare Trial-and-Error-Kampagne, lachhafte Bitmap-Explosionen und die zumindest eigenwilligen Pastelltöne der Landschaften. IMO höchst durchschnittlich, 5/10 wären schon geschmeichelt.

Die Entwickler haben übrigens später die Engine noch mal für "Luftwaffe Commander" aufgewärmt. Da war zumindest das Fluggefühl ordentlich, dafür gab es andere Ungereimtheiten, und die kargen Landschaften waren anno 1999 noch weniger zeitgemäß.

Der Joker-Test verbreitet ansonsten Falschinformationen - so viele Flieger, wie da angegeben, durfte der Spieler gar nicht steuern, zur Auswahl standen lediglich F-51, F-80, F-86, Yak-9 und MiG-15 plus ein paar Ausbildungs-Flieger. Hier allerdings dürften auch die Entwickler mitverantwortlich sein - auf dem Cover sind halt auch noch AD-4, F9F und F4U-5N mit ähnlichen Symbolen wie die tatsächlich steuerbaren Flugzeuge vermerkt.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!