Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
| User-Kommentare: (20) | Seiten: « ‹ 1 [2] |
08.01.2012, 18:38 Sternhagel (955)  | |
Ich wußte garnicht, daß es überhaupt Computer Zeitschriften in der DDR gab. Es gab doch damals eine Computersendung mit dem Robotron PC 17/15 oder so.
Gab es noch mehr Magazine, oder war die MP die einzige? |
08.01.2012, 14:04 cassidy [Mod] (4293)  | |
Mit Software mein ich dann halt eher Spiele. So was ganz spezielles halt, was es dann eher nur "drüben" gab, und hier eher nicht zu finden war/ist! Ich mein so ein paar Automatenspiele aus DDR-zeiten kenn ich ja. Aber, was ist denn mit dem "Heimcomputer", wenn es denn dann in dieser Form bei Euch ne ähnliche Nummer gab. |
08.01.2012, 12:45 hope500 (5)  | |
Ja, gibt es darin auch. Z.B. zu den Betriebssystemen der KC-Serie. |
08.01.2012, 12:40 cassidy [Mod] (4293)  | |
Wurde da auch speziell in der DDR hergestellte Software besprochen? |
08.01.2012, 12:30 hope500 (5)  | |
Auszug aus wikipedia: Die Zeitschrift MP Mikroprozessortechnik (Zeitschrift für Mikroelektronik · Computertechnik · Informatik) erschien monatlich in der DDR von 1987 bis August 1992. Der Preis betrug 5 Mark. Der Herausgeber war der VEB Verlag Technik.
Die Zeitschrift befasste sich mit allen Bereichen der Computertechnik. Dazu gehörten Hardwarevorstellungen, Softwarelehrgänge, viele Programmierbeispiele, Tipps und Tricks. Programmbeispiele wurden teilweise mit mehrseitiger Minischrift abgedruckt. | Seiten: « ‹ 1 [2] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|