Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Aldarik
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Amiga Fun 11/91


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (4) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
Azze Gut
KecoDB -
Michael K. Wie neu
Patrick -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 0 Gesamtwertung: 0.00
Cover: Bewertungen: 4 Gesamtwertung: 5.75 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 402x564 | Grösse: 99 Kbyte | Hits: 3293
Scan von Azze

User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
15.06.2024, 16:39 DerDude1977 (6 
Während ich mir auf dem C64 noch so einige "Disk-Magazine" (- bei Amiga Fun war es ja meistens nur das Spiel selbst) gekauft hatte, ließ das auf dem Amiga nach. Mir gefiel die Qualität zu oft einfach nicht und die Cover sahen schrecklich aus allermeistens, sowohl bei Amiga Fun, als auch bei Amigo! Ich schätze, der Zeichner ist derselbe gewesen.

Amber allerdings ist ein echter Glückskauf gewesen für mich eine tolle Umsetzung des Brettspiels Risiko.
So ca. 1997, als ich meinen damaligen Amiga 1200 nur noch selten nutzte, wurde in meinem Freundeskreis oft die Brettspielvariante von Risiko gespielt.
Die hatte ich jedoch nicht und so erinnerte ich mich an dieses Spiel, mit welchem ich damals, als ich mir die Amiga Fun gekauft hatte im Kiosk, bis dahin nie etwas anfangen konnte und es schnell beiseite gelegt und fast vergessen hatte.
Dank Amber hattem wir dann in besagten Jahren jedoch jede Menge tolle Stunden im Freundeskreis, wenn dieser bei mir aufschlug in meiner damals ersten eigenen Wohnung.

Das Spiel ist für mich nach wie vor die beste Risiko-Variante, die ich auf dem Computer oder auf Konsole damals gezockt habe. Kein unnötiger Schnick-Schnack und ein äußerst flüssiges Spielerlebnis. Im Grunde genommen ist es eine originalgetreue Computer-Umsetzung das ursprünglichen Spiels Risiko. Absolut empfehlenswert.
06.11.2015, 20:14 SarahKreuz (10000 
Wurstdakopp schrieb am 15.07.2009, 23:03:
Im Mittelalter hätte man mit einer Anti-Aging-Creme gegen Augenringe ein Vermögen machen können.


24.04.2010, 21:30 Commodus (6259 
@Retro-Nerd
Beim Anblick vom Amber-Screen auf HOL hab ich doch gleich mal wieder Lust auf eine Partie Risiko! Bis demnächst in diesem Retro-Theater! Logout!
24.04.2010, 21:15 Retro-Nerd (13521 
Yep, das Spiel von Bernstein Zirkel. Guckst du hier.
24.04.2010, 21:12 Commodus (6259 
War das hier beigelegte Spiel "Amber", DAS AMBER von Bernstein-Zirkel??
Dann war es nämlich ein richtig guter Risiko-Verschnitt! Ich habe das RISK am Amiga geliebt! Es war zwar einfach gehalten, hat aber dank mehrerer cleverer Computergegner, die immer etwas anders agieren (defensiv oder aggressiv), extremen Spass gemacht! Natürlich auch im Multiplayer-Mode!
15.07.2009, 23:03 Wurstdakopp (1295 
Im Mittelalter hätte man mit einer Anti-Aging-Creme gegen Augenringe ein Vermögen machen können.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!