Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Play Time 8/92




Scan von Hugo


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (169)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
13.03.2024, 11:17 advfreak (2039 


Und Huelsbeck auf CD ist nun wirklich auch ueberbewertet. Seine Kuenste waren interessant in Bezug darauf, was er aus limitierter Hardware rausholen kann. Auf CD hingegen ist alles moeglich, und da klingt dann schon alles zu sehr nach Billig-Synthie, auch da gab's viel besseres.


Sehe ich anders, gerade der Synthie machte den Soundstil ja aus und ist deshalb heutzutage noch so legendär. Den wollte ich auch auf der CD so. Hätte man den überarbeitet dann wäre draus ein 0815-Eurodance geworden. Wohlgemerkt die Ausführung, NICHT aber die Kompositionen. Die sind herausragend. Also überbewertet ist hier gar nichts!
13.03.2024, 10:58 Grumbler (1928 
haha die Japaner muessen sich wohl gedacht haben, was ist das fuer ein Schrott.

Farbkomposition einigermassen stimmig, aber Gegner wie von jugendlichen Moechtegern-/Hobby-Kuenstlern gemalt und die stupide auf ihren Plattformen hin- und herlaufen wie zu besten Spectrum-Zeiten. Oder eben Amstrad, Loriciel wurd ja damit wohl gross.

Euro-Platformer/Euro-Trash ist so ein Label, das erst im Internet-Zeitalter aufgekommen ist, so Gamers aus den USA kannten sowas ja gar nicht. Da war man aus Japan einfach bessere Qualitaet gewoehnt.

Und Huelsbeck auf CD ist nun wirklich auch ueberbewertet. Seine Kuenste waren interessant in Bezug darauf, was er aus limitierter Hardware rausholen kann. Auf CD hingegen ist alles moeglich, und da klingt dann schon alles zu sehr nach Billig-Synthie, auch da gab's viel besseres.
Kommentar wurde am 13.03.2024, 10:59 von Grumbler editiert.
13.03.2024, 10:04 Gunnar (5389 
Hmpf, das Parallax-Scrolling sieht hier in in den Konsolenversionen aber schon merkwürdig aus, was? Die hinterste Schicht nämlich scrollt nicht etwa noch langsamer als die Schichten davor nach hinten, wenn sich der Spieler in eine Richtung bewegt, sondern scrollt etwas schneller als die Bewegungsgeschwindigkeit nach vorne. In einigen späteren Levels scrollen dann auch die "mittleren" Schichten nach vorne. Meinen derzeit erkältungsgeplagten Schädel überfordert das ehrlich gesagt etwas...
13.03.2024, 07:09 Commodus (6527 
Retro-Nerd schrieb am 12.03.2024, 06:23:
Spiele derzeit mal wieder die PC-Engine CD Fassung. Der CD Soundtrack von Hülsbeck is einfach grandios. Eines seiner besten Arbeiten, den so sicher viele nie gehört haben.


Danke für den Hinweis. ...ich wusste gar nicht, daß es das auch für die PC Engine gab.
13.03.2024, 06:46 Twinworld (2777 
Bitte die alte Wertung löschen.
13.03.2024, 06:45 Twinworld (2777 
Erst jetzt ist mir aufgefallen das man durch gedrückthalten des Feuerknopf eine kleine Smartbomb hat.
Dann ist das Spiel auch schon deutlich einfacher zu Spielen,besonders wenn man es etwas vorsichtiger angeht kann man die tückichen stellen auch auswendig lernen.
Auch durch die vielen Extraleben bin ich jetzt doch schon fast durch Spiel gekommen und werde es sicher auch beenden.
Gebe dem Spiel auch 8 Points hat es sich verdient.
12.03.2024, 11:56 Edgar Allens Po (3634 
Mann, danke für den Hinweis. Habe ich noch nie gehört, diese Fassung. Werde ich zelebrieren.
12.03.2024, 06:23 Retro-Nerd (14021 
Spiele derzeit mal wieder die PC-Engine CD Fassung. Der CD Soundtrack von Hülsbeck is einfach grandios. Eines seiner besten Arbeiten, den so sicher viele nie gehört haben.

Das Scrolling dieser Version ist übrigens butterweich, die alten Youtube Clips sind halt meist in 30fps. Nur die hakelige Steuerung vermiest halt vieles. Aber spielbar ist es dennoch.
Kommentar wurde am 12.03.2024, 06:34 von Retro-Nerd editiert.
26.01.2022, 11:22 invincible warrior (2040 
Swiffer25 schrieb am 25.01.2022, 11:41:
Vielen Dank erstmal an jeden, für all die mir bisher unbekannten Informationen zum Lizenzgebahren mancher Größen im Geschäft.

Zitat:
"...dass das Spiel startet und man ein neues Spiel starten kann. ?

Das ist nur bei Nintendo so, deswegen haben normalerweise die Spiele, die nicht komplett auf dem Modul sind auch zumindest die ersten Level drauf. Bei Sony und MS sind die da schon länger OK, wenn man erstmal online gehen muss. Halo Infinite zB ist in der Releasefassung nicht startbar.
25.01.2022, 11:41 Swiffer25 (1488 
Vielen Dank erstmal an jeden, für all die mir bisher unbekannten Informationen zum Lizenzgebahren mancher Größen im Geschäft.

Zitat:
"...dass das Spiel startet und man ein neues Spiel starten kann. ?
25.01.2022, 11:02 invincible warrior (2040 
Swiffer25 schrieb am 24.01.2022, 10:07:
Was bedeutet es mit Lizenz eigentlich?
Ein Programm das z.B ich privat für eine Konsole erstelle.
Wie kann eine Firma das verbieten?

Nintendo erlaubte nur, ich glaube, 4 Releases pro Jahr pro Hersteller. Das und das Seal of Quality waren halt die Konsequenz aus dem Videospielcrash von 82. Selbst Konami durfte nicht mehr als 4 Spiele raushauen, deswegen gab es damals auch so viele Labels, die damals aufgemacht wurden. Das konnte Nintendo halt durchziehen, weil die exklusiv den Anti-Raubkopiererchip vertrieben hatten, also unlizenzierte Spiele lange Zeit nicht möglich waren. Nintendo hatte die Lizenz aber in den späteren Jahren eher als Druckmittel benutzt und die Publisher schon mafiamäßig abgezogen. Das erzürnte die dann so sehr, dass viele Nintendo bewusst den Rücken zeigten und dann auch indirekt zum Erfolg der PSX beigetragen hatten.
Und ja, das Seal of Quality war jetzt nicht unbedingt eine echte Garantie, sondern Marketingmittel, aber grundsätzlich war der Schund auf den Nintendokonsolen schon immer weniger. Heutzutage begrenzt sich der Lizenzcheck meines Wissens nur noch darauf, dass das Spiel startet und man ein neues Spiel starten kann.
24.01.2022, 21:11 nudge (2049 
Heute braucht man glaube ich keine Lizenz mehr und es gibt Engines mit denen man sehr gut Cross-Plattform entwickeln kann. Dafür müssen die Spiele-Entwickler aber in die Playstation, Nintendo, etc. Stores der Konsolen und da kassiert immer der Hersteller der Konsole mit.
24.01.2022, 21:07 Retro-Nerd (14021 
Das "Nintendo Seal of Quality"? Hatte in den Anfangsjahren des NES vielleicht einen gewissen Wert. Später wurde die Konsole geflutet von unzähligen Lizenzgurken, eine schlechte als die andere. Auf dem SNES gab es auch noch eine menge Schrott.
Kommentar wurde am 24.01.2022, 21:09 von Retro-Nerd editiert.
24.01.2022, 20:53 Grumbler (1928 
komisch dass aber (Home)Computer sehr gut überlebt haben trotz all der "Ramschsoftware von Drittherstellern"
24.01.2022, 20:10 Sir_Brennus (1033 
Swiffer25 schrieb am 24.01.2022, 10:07:
Was bedeutet es mit Lizenz eigentlich?
Ein Programm das z.B ich privat für eine Konsole erstelle.
Wie kann eine Firma das verbieten?


Entwicklen kannst du ja was du willst - in einem proprietären Modul-Format veröffentlichen, kannst du aber nur mit Erlaubnis des Lizenzinhabers. Dafür musste die Qualität der Spiele stimmen, eine bestimmte Modulanzahl verfügbar sein etc. etc.

Das "Nintendo Seal of Quality" war ja ein Konzept von Nintendo der Veröffentlichung der Ramschsoftware von Drittherstellern, die dem Atari VCS das Genick gebrochen hatte, einen Riegel vorzuschieben. Die Spezifikationen der Module waren nicht offengelegt.

Das haben dann ja alle nachgemacht (bis heute!) und nur wenige Nummern liefen so cool wie der EA-Sega-Deal: Sega wollte EA die Lizenz nur für Unsummen geben. Daher kopierte EA durch Reverse-Engineering die MegaDrive-Module und drohte Module der eigenen Spiele ohne Lizenzabgabe auf den Markt zu werden. Da hatte Sega auf einmal ein vernünfiges Angebot im Gepäck...
Kommentar wurde am 25.01.2022, 16:10 von Sir_Brennus editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!