Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: k1n6_m4r1o
 Sonstiges




-_-

zurück

Amiga Games 10/92



von kultboy

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalt Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (6)Seiten: [1] 
18.06.2025, 20:25 DaBBa (3587 
Frank ciezki schrieb am 18.06.2025, 19:36:
Das Interview an sich erscheint mir als relativ informationsarmes Marketing Bla Bla, das wohl bei keinem Amiga Spieler große Aha-Erlebnisse ausgelöst haben dürfte.
Nicht völlig überraschend. Auch wenn es der Computec-Verlag ist, wollte Jost vermutlich sein Pulver nicht so kurz vor der World of Commodore 1992 in Frankfurt vorab rausballern.
Die World of Commodore Deutschland fand damals übrigens zum ersten - und leider auch zum zweitletzten Mal - statt.

Gunnar schrieb am 18.06.2025, 19:14:
Na, es gehörte vermutlich zur Computec-Strategie, breit aufgestellt zu sein. Im selben Monat wurde ja auch die PC Games gestartet, und zusammen mit der anderthalb Jahre zuvor eingeführten Playtime war das Portfolio dann wirklich gut gefüllt. Außerdem ist wohl zu beachten, dass der Amiga Joker ja ebenfalls noch gut lief, also dürfte man den Markt für ein weiteres Amiga-Heft wohl schon gesehen haben.
Wird vermutlich auch seinen Schnitt gemacht haben, sonst wäre sie nicht noch mehrere Jahre gelaufen. War mir eben "nur" etwas spät.

So wie in den späten 1990ern noch neue Print-Magazine entstanden, obwohl mittelfristig absehbar war, dass Online gegenüber Print gewinnen würde.
18.06.2025, 19:36 Frank ciezki [Mod] (4260 
Das Interview an sich erscheint mir als relativ informationsarmes Marketing Bla Bla, das wohl bei keinem Amiga Spieler große Aha-Erlebnisse ausgelöst haben dürfte.
18.06.2025, 19:14 Gunnar (5477 
DaBBa schrieb am 18.06.2025, 13:14:
Wenn man drüber nachdenkt: Die haben anno 1992 noch ein Amiga-Magazin gelauncht. Als der US-Amiga-Markt schon weitgehend verschwunden war und so mancher den Amiga auch in Europa schon langsam angezählt hatte. Hey, selbst im Interview mit Helmut werden Bedenken geäußert, dass immer mehr ausschließlich für den PC produziert würde.

Eigentlich im Nachhinein (!) ganz schön spät.

Na, es gehörte vermutlich zur Computec-Strategie, breit aufgestellt zu sein. Im selben Monat wurde ja auch die PC Games gestartet, und zusammen mit der anderthalb Jahre zuvor eingeführten Playtime war das Portfolio dann wirklich gut gefüllt. Außerdem ist wohl zu beachten, dass der Amiga Joker ja ebenfalls noch gut lief, also dürfte man den Markt für ein weiteres Amiga-Heft wohl schon gesehen haben.
18.06.2025, 18:13 DaBBa (3587 
Im Interview finde ich dahingehend die Frage, ob man in Frankfurt "zu progressiv" sei, irgendwie kurios. Ja, ich weiß, es geht vor allem um den Amiga 4000 (der, dessen Name hier noch nicht genannt wurde), aber auch der Amiga 600 wird erwähnt - und der hat nun wirklich keinen Spiele-Hersteller ins Schwitzen gebracht. :>
18.06.2025, 13:27 Knispel (721 
DaBBa schrieb am 18.06.2025, 13:14:
Wenn man drüber nachdenkt: Die haben anno 1992 noch ein Amiga-Magazin gelauncht. Als der US-Amiga-Markt schon weitgehend verschwunden war und so mancher den Amiga auch in Europa schon langsam angezählt hatte. Hey, selbst im Interview mit Helmut werden Bedenken geäußert, dass immer mehr ausschließlich für den PC produziert würde.

Eigentlich im Nachhinein (!) ganz schön spät.


Habe ich noch nie drüber nachgedacht, muss dir aber recht geben. Im Herbst 1992 befand sich auch der Amiga eigentlich schon auf seiner Abschiedstour. Der PC enteilte mit großen Schritten und ließ den Amiga mit Titeln wie Wing Commander 1 und 2, Ultima Underworld, etc. im wahrsten Sinner „alt“ aussehen.

Eigentlich war spätestens Ende 1994 nicht mehr viel los beim Amiga. Als ich mir 1995 meinen ersten PC kaufte, war ein Amiga keine ernsthafte Alternative.
18.06.2025, 13:14 DaBBa (3587 
Wenn man drüber nachdenkt: Die haben anno 1992 noch ein Amiga-Magazin gelauncht. Als der US-Amiga-Markt schon weitgehend verschwunden war und so mancher den Amiga auch in Europa schon langsam angezählt hatte. Hey, selbst im Interview mit Helmut werden Bedenken geäußert, dass immer mehr ausschließlich für den PC produziert würde.

Eigentlich im Nachhinein (!) ganz schön spät.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!