Frank ciezki schrieb am 18.06.2025, 19:36:
Das Interview an sich erscheint mir als relativ informationsarmes Marketing Bla Bla, das wohl bei keinem Amiga Spieler große Aha-Erlebnisse ausgelöst haben dürfte.
Nicht völlig überraschend. Auch wenn es der Computec-Verlag ist, wollte Jost vermutlich sein Pulver nicht so kurz vor der World of Commodore 1992 in Frankfurt vorab rausballern. Das Interview an sich erscheint mir als relativ informationsarmes Marketing Bla Bla, das wohl bei keinem Amiga Spieler große Aha-Erlebnisse ausgelöst haben dürfte.

Die World of Commodore Deutschland fand damals übrigens zum ersten - und leider auch zum zweitletzten Mal - statt.
Gunnar schrieb am 18.06.2025, 19:14:
Na, es gehörte vermutlich zur Computec-Strategie, breit aufgestellt zu sein. Im selben Monat wurde ja auch die PC Games gestartet, und zusammen mit der anderthalb Jahre zuvor eingeführten Playtime war das Portfolio dann wirklich gut gefüllt. Außerdem ist wohl zu beachten, dass der Amiga Joker ja ebenfalls noch gut lief, also dürfte man den Markt für ein weiteres Amiga-Heft wohl schon gesehen haben.
Wird vermutlich auch seinen Schnitt gemacht haben, sonst wäre sie nicht noch mehrere Jahre gelaufen. War mir eben "nur" etwas spät. Na, es gehörte vermutlich zur Computec-Strategie, breit aufgestellt zu sein. Im selben Monat wurde ja auch die PC Games gestartet, und zusammen mit der anderthalb Jahre zuvor eingeführten Playtime war das Portfolio dann wirklich gut gefüllt. Außerdem ist wohl zu beachten, dass der Amiga Joker ja ebenfalls noch gut lief, also dürfte man den Markt für ein weiteres Amiga-Heft wohl schon gesehen haben.
So wie in den späten 1990ern noch neue Print-Magazine entstanden, obwohl mittelfristig absehbar war, dass Online gegenüber Print gewinnen würde.
