|
User-Kommentare: (92) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
18.11.2012, 17:23 Daytona675x (4)  | |
bronstein schrieb am 27.07.2008, 20:46: Ja, Hybris gab's nur für den Amiga, amerikanische Ballerspiele aber überhaupt sehr wenige - und amerikanische Amiga-only-Ballerspiele ungefähr zwei oder drei (Hybris, Battle Squadron und... äh... fällt noch wem eines ein?!?) Hybris und Battle Squadron sind nicht in den USA, sondern in Dänemark entstanden. Innerprise und Discovery Software waren nur Distributoren, entwickelt wurden beide Spiele von Cope-Com (Cope für Copenhagen). |
05.10.2011, 16:10 Marco (3588)  | |
Wuuf The Bika schrieb am 04.07.2011, 11:15: Sidewinder & Hybris, beide ein "must play"! |
04.07.2011, 11:15 Wuuf The Bika (1299)  | |
Sidewinder & Hybris, beide ein "must play"! Und bei allen Bemühungen bin ich bei beiden nicht wahnsinnig weit gekommen ... aber wenigsten die jeweils ersten Levels waren moderat |
19.05.2011, 20:19 Marco (3588)  | |
Vielleicht nicht ganz so gut wie Sidewinder! |
14.05.2011, 15:23 Hudshsoft (882)  | |
Genau wie "Terra Cresta", nur anders...  Ich habe das Spiel jetzt auf dem "Amiga-Emulator", und mir gefällt's besser als z.B. "Battle Squadron". Allerdings wird's gegen Ende des zweiten Levels schon zu schwer - den dritten Level habe ich bisher nur 1x gesehen... Kommentar wurde am 10.03.2015, 15:51 von Hudshsoft editiert. |
02.04.2011, 11:08 Herr Planetfall [Mod] (4041)  | |
Sei doch nicht so kleinlich. Liebe ist nicht peinlich. |
02.04.2011, 05:02 dead (950)  | |
Bäh leonie ist wieder da, bitte sperren! |
02.04.2011, 03:04 Rektum (1730)  | |
Das glaube ich dir auf's Wort. |
02.04.2011, 00:27 Retro-Nerd (13941)  | |
Mit Gelächter zur Kenntnis genommen. |
02.04.2011, 00:21 Rektum (1730)  | |
Ich habe hier ein paar nette Off-Topic-Worte über den uralten Mono-Klangerzeuger SID fallen lassen, das bedeutet aber keinesfalls, daß ich von diesem Chip etwas halte. Das habe ich aus reiner Chipfreundlichkeit getan, ich will ja nicht so sein. An den AY kommt er nicht ran, dennoch ist der SID nicht wirklich komplett übel. Das wollte ich mit meinen Worten sagen. |
31.03.2011, 22:08 Rektum (1730)  | |
Ich glaube, der Adept meint die verfügbare Samplerate. Das hat jetzt aber mit der Nachahmung des SID-Chips nichts zu tun.
Hybris ist irgendwie schwer, Jim Power fällt mir leichter. Kommentar wurde am 31.03.2011, 22:21 von Rektum editiert. |
31.03.2011, 17:39 Retro-Nerd (13941)  | |
Ist doch letztlich auch egal. Keine Amiga CPU war stark genug um dafür eine wirklich exakte SID Emulation zu schreiben, die Paula hätte abspielen können. Sowieso schon extrem OT hier. So! Ich fand die Hybris Mucke gut, bätsch. |
31.03.2011, 16:30 Adept (1182)  | |
Nochmal, meine Lieben, das hat alles NIX mit der Paula zu tun. Was meinst Du, warum es am A1200 denn nen Tick besser war? War halt kein Agnus drin... |
30.03.2011, 22:23 Retro-Nerd (13941)  | |
Man kann natürlich gesampelte C64 SID Klänge von Paula abspielen lassen, aber eine authentische Emulation des ganzen SID wäre nicht drin. Das stimmt wohl. C64 Emulatoren auf dem Amiga, wie z.B. Magic64, klingen da nicht wirklich brauchbar. Da schaltet man den Ton doch lieber ab. Kommentar wurde am 30.03.2011, 22:46 von Retro-Nerd editiert. |
30.03.2011, 22:20 Rektum (1730)  | |
Das war beim Minimoog nicht anders, ändert jetzt aber nichts am Sachverhalt. |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |