Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Game On 11/88 (Erstausgabe)


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (0)
Keine Testberichte/Vorschauen vorhanden.

Redakteure: (0)
Keine Redakteure vorhanden.


Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (3) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
Michael K. Wie neu
tokra -
Ausgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 0 Gesamtwertung: 0.00
Cover: Bewertungen: 1 Gesamtwertung: 5.00 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x570 | Grösse: 85 Kbyte | Hits: 2542
Scan von tokra

User-Kommentare: (4)Seiten: [1] 
26.12.2024, 17:44 DasZwergmonster (3756 
Ein kleiner Einblick in die Erstausgabe:

Das Auswahlmenü, damals noch mit Tastatursteuerung und ohne Musik. Die Rubriken werden mit dem UFO links ausgewählt und per Druck auf Enter wird die jeweilige Rubrik "abgeschossen", und somit ausgewählt, wie etwa das Editorial.

Da es sich um die Erstausgabe handelt, wurde die Top Ten von den Redakteuren erstellt, sie hoffen aber auf die Mitarbeit der Leser.

In der Rubrik "Software" finden sich auf 48 Seiten Spieletests zu Vindicator, Daley Thompson's Olympic Challenge, Mickey Mouse, Hawkeye, September, Salamander, Summer Olympiad 88, Street Fighter, Star Wars: The Empire Strikes Back, Jack the Ripper, Katakis, Summer/Winter Games-Collection.

Die Spieletest sind allesamt reiner Text, wenn vorhanden wird zumindest das Titelbild eingeblendet, als Beispiele Mickey Mouse, Hawkeye und Summer Olympiad.

Screenshots aus den Spielen selbst gibt es keine, das wäre aber technisch auch nicht möglich gewesen damals.

Als Beispiele die Tests zu Vindicator (Seite 1, Seite 2, Seite 3) und Hawkeye (Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4).

Bei "Games Guide" findet man auf drei Seiten Tricks & Cheats zu Spielen, vor allem Pokes... die Auswahl ist aber dürftig, die drei auf dem Cover erwähnten Spiele sind schon alle.

Bei "Intern" wird vor allem nach Spielen bzw. Programmierern gefragt, welche ihre Kreationen auf der Game On veröffentlichen wollen. Bis zu 2000 DM wird dafür bezahlt.

Bei "Games" findet man die auf der B-Seite der Disk enthaltenen Spiele, es ist aber nicht mehr als eine Auflistung (Seite 1, Seite 2), Anleitung oder Infos zu den Spielen oder Programmierern findet man nicht.

Interessant ist noch "Crackernews", wo (aus Gründen) eher oberflächlich über die Crackerszene berichtet wird (Seite 1, Seite 2, Seite 3, Seite 4). Es handelt sich ja um die Erstausgabe, und ich weiß nicht mehr so genau, was da noch kommt. Habe in Erinnerung, dass es dann später noch "Cracker-Magazine" auf der Game On gab, wie etwa "Mamba".
Kommentar wurde am 26.12.2024, 17:46 von DasZwergmonster editiert.
23.10.2011, 19:41 Retro-Nerd (13932 
Laut C64-Wiki ist die Erstausgabe Mitte Oktober 1988 erschienen, dann würde 11/88 auch stimmen.
23.10.2011, 19:31 kultboy [Admin] (11664 
Dachte immer die 10/88 ist die Erstausgabe?
23.10.2011, 16:10 bronstein (1654 
Das muss die Erstausgabe gewesen sein. Ineteressant, dass sie die Spielepokes so hervorheben, und den eigentlichen Kaufgrund, die "5 starken Powergames", fast verstecken.

Auch wenn die Spiele hier noch verhältnismäßig schwach waren, haben sie das Niveau der Markt&Technik-Games bereits überholt, und Input64 überrundet.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!