|
User-Kommentare: (13) | Seiten: [1] |
11.08.2025, 20:51 Bearcat (4786)  | |
Bei manchen Spielen ist mir die korrekte Aussprache des Namens ein einziges Rätsel... |
11.08.2025, 18:53 lizard0815 (648)  | |
Von Anfang bis Ende großartig - Grafik, Sound, Gameplay genügen höchsten Ansprüchen. Und dank der Neo-Geo-Hardware hat man endlich mal die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad vernünftig anzupassen. R-Type vom Feinsten, auch wenn es gar nicht zur Reihe gehört.
Die Testerin (Azubine?) der Mega Fun scheint verblüfft ob der Spielhallen-Herkunft des Neo Geo. "Technisch ausgereift... geniale [...] Grafik, ...überzeugt vor allem der Sound" - doch beide Teilbereiche bekommen dann nur niedrige 70er. Über die ersten vier anwählbaren Levels scheint sie nicht hinausgekommen zu sein (laut Kasten sollen es 13 sein...). Zuletzt fühlt sie sich doch tatsächlich an R-Type erinnert. Woran das nur liegen kann... Kommentar wurde am 11.08.2025, 18:55 von lizard0815 editiert. |
06.01.2021, 01:44 Edgar Allens Po (4097)  | |
Sieht geil aus. |
06.06.2018, 20:01 Gunnar (5485)  | |
Superbe Grafik, gute Spielbarkeit und eine hübsche Hauptfigur.  Leider auf seine ganz eigene Weise bockschwer: Es gab eigentlich immer nur genau einen Weg durch die Levels, überall sonst wurde man binnen Sekunden gekillt - und hart zurückgesetzt. Das war ganz extremes Lernen und weniger eine Anforderung an Reflexe etc. |
29.06.2012, 19:54 Retro-Nerd (14181)  | |
32Mbit stimmt hier auch nicht so ganz. Wird auf dem Cover mit 305 MEGS angegeben, also ca. 38,125 Mbit. Kommentar wurde am 29.06.2012, 19:54 von Retro-Nerd editiert. |
29.06.2012, 19:41 dead (954)  | |
Jo, so das einsteiger-freundlichste R-Type das es gibt, war auch Audiovisuell sehr nett. |
29.06.2012, 19:38 Retro-Nerd (14181)  | |
Und R-Type Leo war auch richtig gut. Schade, das es da keine Heimumsetzung gab. |
29.06.2012, 19:32 dead (954)  | |
Das hat Irem bei Leo ja endlich begriffen. |
29.06.2012, 17:55 Retro-Nerd (14181)  | |
Allerdings wird man, wie bei R-Type, immer wieder zurückgeworfen nach dem Verlust eines Lebens. Sowas hätte 1995 nicht mehr sein müssen. Kommentar wurde am 29.06.2012, 19:35 von Retro-Nerd editiert. |
29.06.2012, 13:18 Grossmeister B (160)  | |
Blazing Star hat für meinen Geschmack zuviel Tempo. Bei Pulstar kann man mit etwas Training gemütlich den Bullets ausweichen und die tolle Grafik geniessen. Die NGCD Version bekommt man schon für wenig Geld und sie ist, bis auf die Ladezeiten, technisch mindestens so gut wie die AES Version. |
28.06.2012, 16:10 Retro-Nerd (14181)  | |
Pulstar ist wirklich gut. Der Nachfolger Blazing Star ist meiner Meinung aber noch besser. Wohl Geschmackssache. |
28.06.2012, 16:05 dead (954)  | |
Wenn die Home-Version nur nicht so teuer wär... Blazing Star gefällt mir aber auch irgendwie besser. Kommentar wurde am 28.06.2012, 16:17 von dead editiert. |
28.06.2012, 16:03 Grossmeister B (160)  | |
Pulstar ist meiner Meinung nach der einzige R-Type Clone, der besser ist als das Vorbild. Die Grafik und die Musikuntermalung waren damals bombastisch und können sich auch heute noch sehen/hören lassen. Als das Spiel vor ein paar Jahren auf meinem Neo Geo im Dauereinsatz war, kannte ich alle Level auswendig. Mit etwas Training war es nicht mehr so schwer, mit einem Credit durchzukommen. Für mich ist das Spiel ein All-Time-Classic und macht mir persönlich mehr Spass als der Nachfolger Blazing Star. Die Wertung in der Mega Fun hätte ruhig noch 10-15 Punkte höher sein können... |
Seiten: [1] |