Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




.::.

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Happy Computer 3/86




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (68)Seiten: «  1 [2] 3 4 5   »
27.08.2014, 19:19 Frank ciezki [Mod] (3813 
Interessant, war auch der Bug ? dass die Leichen wieder aufstanden und herumliefen, wenn man auf sie einprüglete.
27.08.2014, 18:42 Reverend_Durchknall (130 
...aber im Gegensatz zu C64 Version ist die vom NES geradezu episch... Für mich war die Version von Domark damals das erste Spiel überhaupt, in welchem man ungestraft brave Bürger abschlachten konnte. Wir haben dann immer jemanden gekillt, sind aus dem Bildschirm raus und wieder rein gelaufen, bis dieses Bild mit dem Messer in der Rübe kam....Wir haben sogar den Figuren Namen von Leuten gegeben, die wir damals nicht mochten (Lehrer und so...)
Ehrlich gesagt, für etwas anderes war das Spiel wohl auch kaum gut...Super simpel und stupide!
09.01.2014, 11:26 Avulsed (316 
turrican81 schrieb am 09.01.2014, 09:57:
NEIN! TU DAS NICHT! DIE NES VERSION IST GRAUSAM!!!


viel schlimmer kanns ja nicht werden.
09.01.2014, 09:57 turrican81 (271 
NEIN! TU DAS NICHT! DIE NES VERSION IST GRAUSAM!!!

SCHLIMMER ALS JASON PERSÖNLICH ZU BEGEGNEN!!!
09.01.2014, 08:04 drhoemmal (147 
Jason killen war ganz einfach. Ich glaub, die weiße Axt war die stärkste Waffe, die mußte man finden.
Die Grundidee des Spiels fand ich schon in Ordnung, doch der Schwierigkeitsgrad war definitiv nicht vorhanden, es wurde auch nie schwieriger.
Man nehme die weiße Axt, schlägt auf alles ein, bis man Jason findet, und nach ein paar Treffern ist er dahin. -> endlos wiederholen.

Seh gerade, da gabs auch eine NES Version, die ganz interessant aussieht. Dürfte ein komplett anderes Spiel sein. Na gleich mal anspielen.
Kommentar wurde am 09.01.2014, 08:05 von drhoemmal editiert.
27.01.2013, 16:11 Darkpunk (2940 
Zwischen den Morden baut Jason Hanf an, spielt Battlefield 3 online und kümmert sich um seine Katzen.
27.01.2013, 16:05 Herr Planetfall [Mod] (4034 
Aber nur mit singenden Tieren!
27.01.2013, 15:41 Frank ciezki [Mod] (3813 
Ich finde, man sollte das gesamte neue Freitag der 13te Spiel im Anime-Stil realisieren.
27.01.2013, 14:41 Herr Planetfall [Mod] (4034 
In so einem Spiel sollte dann auch endlich zu sehen sein, was Jason zwischen den Morden so macht; nämlich Angeln. Daher favorisiere ich als Japano-Mini-Spiel zwischen den Morden "Angeln am Crystal Lake". Schön bunt natürlich.
27.01.2013, 14:25 Darkpunk (2940 
monty mole schrieb: Der wurde vor kurzem sogar Folgebeschlagnahmt. Damit ist der auch die nächsten 25 Jahre hierzulande nicht frei erhältlich.


Ist deutsche Zensur nicht was Feines. Immer schön nach Bauchgefühl. Einiges wird durchgewunken, und mancher Kram ist noch 2037 unötigerweise verboten. Bei Video- und Computerspielen ist es das gleiche.

Auch wenn der 4te der härteste Freitag ist, monty liegt mit seiner Aussage natürlich richtig. Der gehört offiziell veröffentlicht. Ab 18 und uncut!

By the way: Remake/Reboot war unendlich schlecht. Die alten habe ich bis zum Neunten vor ein paar Jahren mal wieder gesichtet. War früher ein Fan. Was soll ich sagen. Von der Atmo gehen einige Teile noch in Ordnung. Großes Kino ist das natürlich nicht. 7 - 10 sind für die Tonne. Den ersten 6, speziell 1 - 4, kann ich noch etwas abgewinnen. Sind Ok.

Zum Spiel: Damals sehr gern gezockt. Dem Gameplay konnte man auch folgen, ohne in das nicht vorhandene Begleitheft zu schauen. Hatte eigentlich eine ganz witzige Atmosphäre und eine zeitlang Spass gemacht. Gute Musik. Aber das sich wiederholende Spieldesign sorgt doch recht schnell für Langeweile.

Eine Neuauflage dieses Spiels stelle ich mir wie folgt vor: Jason wird in der dritten Person gesteuert. Als Kulisse dient natürlich Crystal Lake und Umgebung (Wald, kleine Stadt). Open World. Dynamischer Tag/Nacht- und Wetter-Wechsel. Ziel des Spiels ist es, alle Campbewohner einen nach dem anderen im Manhunter-Stil zu meucheln. Inklusive dutzenden unterschiedlichen Todesanimationen, je nach Mordwaffe. Ist nur noch eine Person übrig, dreht sich das Spiel und man steuert das letzte Opfer. Nun ist das Spielziel Jason zu entkommen bzw. zu töten. Bei Nacht, Blitz & Donner und strömmendem Regen.
Kommentar wurde am 27.01.2013, 14:26 von Darkpunk editiert.
27.01.2013, 10:02 Edgar Allens Po (2900 
Dieses Spiel war zwar irgendwie gruselig, aber kein Splatterspiel.
Ein roter Fleck war so ziemlich das heftigste, was man in diesem Spiel sah.
Warum also wurde es indiziert? War der Digi-Schrei schuld? Oder das Titelbild?
27.01.2013, 03:23 monty mole (1139 
Mindshadow schrieb am 20.01.2010, 21:54:
Das nette Cover stammt jedenfalls vom vierten Teil "The Final Chapter". Der Teil war sogar beschlagnahmt.


Der wurde vor kurzem sogar Folgebeschlagnahmt. Damit ist der auch die nächsten 25 Jahre hierzulande nicht frei erhältlich. Der vierte Teil gehört meiner Ansicht nach wirklich mit zu den härtesten, aber in Anbetracht dass einige Freitagfilme mittlerweile eine 16er Freigabe haben, und das ungeschnitten, wundert mich dass doch ein wenig.
Und in Anbetracht dass Filme wie SAW oder HOSTEL mittlerweile in den Mainstream gewandert sind, kann ich die Beschlagnahmung nicht wirklich nachvollziehen.
27.01.2013, 03:18 monty mole (1139 
Erstaunlich finde ich dass der Test von Heinrich Lenhardt das Spiel relativ positiv bewertet. Damit dürfte die Happy Computer eines der seltenen Magazine sein die "Friday the 13th" damals immerhin als passabel bewertete. Selbst die Zzap, die oftmals sehr euphorisch wertete, gab dem Spiel einen ordentlichen Verriss.

Fairerweise muss man gestehen dass die Horroratmosphäre aber wirklich funktionierte.
14.03.2012, 22:13 Frank ciezki [Mod] (3813 
Davon gibt´s nen Test hier ?

So witzih das mit dem Schrei und den Digibildchen auch war,das Spielprinzip und die restliche Grafik waren ja wirklich so was von kalter Kaffee.
14.03.2012, 21:23 Kalidor (331 
Ich weiß wirklich nicht,wie die Programmierer damals auf die Schei*hausidee kamen,Toccata und Fuge in D-Moll von Bach und Beethovens Trauermarsch (klasse Job ) im Dauerwechseltakt mit Old McDonald oder dem Hochzeitsmarsch aufzubieten,aber ich bin ihnen dafür heute noch dankbar

Ergab eine irre,morbide Atmosphäre,dazu noch das Warten auf die mit dem schrillen Schrei unterlegten Horrorbildchen

Die Datasettenbox,der damals Kunstblutkapseln beilagen,sieht auch knorke aus

http://cdn100.iofferphoto.com/img/item/197/864/114/commodore-64-friday-the-13th-by-domark-da1eb.jpg
Seiten: «  1 [2] 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!