|
User-Kommentare: (69) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 › » |
16.12.2024, 19:09 Grumbler (1998)  | |
ja zur zeit ist es noch erkennbar.
wenn ich irgendwas generiere (meist texte) muss ich immer nachbearbeiten.
KI kann auch keine witze, verpasst immer irgendwie die pointe. knapp daneben ist auch vorbei. aber meist kommt dadurch selber auf die naheliegende pointe.
ist also ein guter arbeitspartner. bei musik koennt ich mir das auch gut vorstellen. hat man keine idee fuer einen part oder uebergang, fragt man 'ne ki. muss aber dann gut in das audio-tooling integriert sein.
der fortschritt geht aber schon schnell, ist dann schon beaengstigend, was in ein paar jahren vielleicht moeglich sein wird. und wirft interessante philosophische fragen auf, etwa dass wir menschen eben nicht so besonders sind wie wir meinen.
die ueberproduktion von content durch ai hat dann auch oekonomische auswirkungen.
fuer musik, performer und bands, wird dann wieder wichtiger, dass man gut performen kann, um sich in der masse zu behaupten. weil *noch* uebernehmen das keine roboter. evolutionspsychologisch ist sowas wohl begruendet in "werbung" fuer das andere geschlecht, status. ki hat das nicht noetig, aber menschen schon, daher wird wohl die nachfrage nach "menschlichen" dingen bleiben, die eine ki nicht fuellen kann. Kommentar wurde am 16.12.2024, 19:11 von Grumbler editiert. |
16.12.2024, 19:08 DasZwergmonster (3941)  | |
Edgar Allens Po schrieb am 16.12.2024, 13:41: Vor das verdiente Lob haben die Götter den Schweiß gesetzt. 15 Sekunden Arbeit für einen KI-Song reichen dafür nicht aus. Lob erwarte ich dafür auch nicht. Das mit "15 Sekunden Arbeit" war Sarkasmus pur. Kommentar wurde am 16.12.2024, 19:08 von DasZwergmonster editiert. |
16.12.2024, 18:46 Edgar Allens Po (3810)  | |
Das wird auch immer schwerer werden, dies zu erkennen. Doch sobald man es erfährt, ist der Reiz (für mich) dahin. |
16.12.2024, 14:17 Frank ciezki [Mod] (4230)  | |
Oh, KI...das ist schon ein bisschen enttäuschend. Habe das wohl altersbedingt nicht sofort erkannt. |
16.12.2024, 13:41 Edgar Allens Po (3810)  | |
Vor das verdiente Lob haben die Götter den Schweiß gesetzt. 15 Sekunden Arbeit für einen KI-Song reichen dafür nicht aus. |
15.12.2024, 16:00 DasZwergmonster (3941)  | |
Hab mir auch mal mit 15 Sekunden Mühe einen Retrosong erstellt. Pixelfieber |
15.12.2024, 15:53 DasZwergmonster (3941)  | |
Grumbler schrieb am 15.12.2024, 14:31: die ganze kritik hier bezieht sich doch nur auf den prompt-ersteller und nicht an die AI an sich.
dieser musikstil kam ausserdem erst mitte der 90er, also nach dem ASM-zeitalter.
bin von der audioqualitaet ueberrascht, bisher hab ich von suno nur so zeug mit niedriger bitrate / frequenzumfang gehoert, mit teilweise undeutlichen stellen bei uebergaengen etc, aber gut, gibt bestimmt auch paid accounts und sowas. Hat ja auch noch niemand bestätigt, dass es mit Suno erstellt wurde. Gibt ja auch noch andere "Musikgeneratoren" wie z.B. Udio. |
15.12.2024, 14:31 Grumbler (1998)  | |
die ganze kritik hier bezieht sich doch nur auf den prompt-ersteller und nicht an die AI an sich.
dieser musikstil kam ausserdem erst mitte der 90er, also nach dem ASM-zeitalter.
bin von der audioqualitaet ueberrascht, bisher hab ich von suno nur so zeug mit niedriger bitrate / frequenzumfang gehoert, mit teilweise undeutlichen stellen bei uebergaengen etc, aber gut, gibt bestimmt auch paid accounts und sowas. |
15.12.2024, 13:24 Edgar Allens Po (3810)  | |
würg |
15.12.2024, 05:46 Commodus (6540)  | |
Nette Spielerei mit Suno, aber noch kann die KI keinen richtigen Vollblutmusiker ersetzen. Allerdings hab ich mich damals nicht mit Retrogaming beschäftigt. Die Games damals waren topmodern. Also nichts mit "Zurück in die Retroheit".
Ich habe jetzt schon leider zu Vieles aus Suno gehört und wie Retro-Nerd schon sagte, hört sich da fast alles gleich an.
Als Huldigung an die geniale ASM, aber absolut in Ordnung!
ASM Rulez! Kommentar wurde am 15.12.2024, 05:46 von Commodus editiert. |
14.12.2024, 22:23 Manni [Veteran] (80)  | |
ElectroBeat, nicht mein favourite Sound, aber zur 80er-Generation passt es verdammt gut. Und da gehört der Song auch angesiedelt. Für mich (Manni) ein Song, der beweist, dass es Musiker gibt, die die ASM würdigen, am Leben erhalten und den Retro-Gedanken unterstreichen. Kurzum: Mich hat dieser Song wirklich zu Tränen gerührt. Tolle Idee! Cheerio for now, Manni |
14.12.2024, 18:48 DasZwergmonster (3941)  | |
Zumindest den Text hat Gavin_80 selbst verfasst, das merkt man. Wenn man sich den Text auch von KI erstellen lässt, kommt nur Quatsch raus, der keinen Sinn ergibt. Hätte Gavin_80 den Text als Gedicht hier veröffentlicht, würden alle sagen "wow, geil"... er hat sein "Gedicht" nun eben vertonen lassen. ...und zum Song selbst... ganz nett, aber nicht meine Musikrichtung. Trotzdem... Kommentar wurde am 14.12.2024, 18:49 von DasZwergmonster editiert. |
14.12.2024, 14:12 Alex2001 (80)  | |
|
14.12.2024, 11:36 Frank ciezki [Mod] (4230)  | |
Musik ist ja glücklicherweise Geschmackssache. Würde jetzt nicht unbedingt in Endlosschleife bei mir laufen, aber als Homage an die ASM und an die Zeit, finde ich den Song durchaus gelungen. |
14.12.2024, 11:28 Bearcat (4716)  | |
Liebe KI, zu Weihnachten wünsche ich mir einen Gamestar-Song. Obwohl... nee, eigentlich nicht. Da kommt dann so generisches Zeug dabei heraus. Hört man einmal und will es nicht nochmal hören. "Wenn man sie mag, mag man sie. Wenn man Musik mag, mag man sie nicht" hieß es mal über die Rockkapelle Uriah Heep. Warum mir das gerade einfällt? Keine Ahnung. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 › » |