Willkommen bei
Kult-Magazine
- Tests/Vorschauen
- Magazine
- Verlage
- Berichte
- Editorials
- Leserbriefe
- Auszeichnungen
- Werbungen
- Aprilscherze
- Lesercharts
- Interviews
- Redakteure
- Unveröffentlichte Spiele
- Komplettlösungen
Kultboy.com-Inhalte
- Hall of Fame
- Hall of Shame
- Kultboy-Specials
- Kult-Musik
- Kult-Bücher
- Kult-Cover
- Kult-Läden
- Kult-Pixel
- Kult-Poster
- Kult-Sprüche
- Kult-Systeme
- Kult-Videos
- Mag VS Mag
- Retro-Artikel
- Fanprojekte
- Crowdfunding
- Joysticks
- Entwickler
- Retro-Veranstaltungen
- Retro-Podcasts
- Neue Retro Spiele
Interaktiv
- Forum
- Sammlungsübersicht
- Arcade-Bereich
- Wunschzettel
- Unterstützung
- Mitglieder
Neues Mitglied: Lord_Helmchen
- Registrieren
Sonstiges
- RSS Kommentare
- RSS Datenbank-Updates
- Kultboy.com in den Medien
- Sitemap
- Flohmarkt
- Links
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Joysticks
Mega Drive Control Pad
Hersteller:
Sega
Seriennummer:
1650-50
Erschienen:
1988
Gehe zu:
Bitte Joystick wählen:
Übersicht Joystick
3DO M2 Prototype Controller
3DO Pad
4Gamers Sportsboard
Amiga CD32
Amiga Hyperpad
Amiga Power Stick
Amstrad GX4000 Joypad
Amstrad JY3
Arcade Stick (Multi-System Joystick)
Asciiware asciiPad
Atari 2800 Stick
Atari CX 24 Controller
Atari Joypad 7800
Atari VCS Driving Controller
Atari VCS Keyboard Controller
Atari VCS Kids Controller
Atari VCS Paddles
Atari VCS Stick
Atari VCS Video Touchpad
Avantec JY-102
Basic Concept
Buffalo Classic USB Gamepad
CD32 Honey Bee Pad
CDTV Transmitter
CDi Commander
CDi Wired Controller
CH Flightstick
CH Products F-16 Flight Stick
Capcom Power Stick Fighter (CPS Fighter)
Capcom Power Stick Fighter Infraroteinheit
Challenger Joystick
Challenger Turbo Deluxe Joystick
Cheetah 125+ Joystick
Cheetah Alien 3 Joystick
Cheetah Argostick Joystick
Cheetah Batman Returns Joystick
Cheetah Tortoise Joystick
ColecoVision Controller
ColecoVision Super Action Controller
Command Stick PS
Commodore Joystick 1311
Commodore Paddles
Competition Pro (Neuauflage 2006)
Competition Pro 5000
Competition Pro Extra
Competition Pro Manix Twins
Competition Pro Mini (transp.)
Competition Pro Pad
Competition Pro Star (blau)
Computek Turbo
Dreamcast Arcade Stick
Dreamcast Mission Stick
Dreamcast Pad
Dreamcast Twin Stick
Elite Joystick
Elite Microplus
FM-Towns Marty Controller
Fighter Stick MD
Fighting Stick
Fighting Stick Dual
Fighting Stick NEO
Fighting Stick PC
Fighting Stick SS
Fleshy Freak Controller
Flightstick - Unbekannt
GB Handy Boy
GB Hyper Boy
GameCube Controller
GameCube Controller MicroCon
Game Partner Turbo
Gravis Analog Joystick
Gravis Analog Joystick (transp.)
Gravis Gamepad Pro
Gravis Gamepad Pro USB
Hawk Junior
Herlitz Digit
Herlitz Digit Classic Joystick
Horipad SS
Hyperbeam
Interton VC4000
Jaguar Controller
Joy Board Multifunction
Joystick 909
Joystick Gisai
Joystick Turbo Junior
Konix Navigator
Lioncast Arcade Fighting Stick
Logitech Attack 3 Joystick
Logitech Extreme 3D Pro
Logitech RumblePad 2
Logitech WingMan Extreme
Logitech WingMan Strike Force 3D
Logitech Wingman Action
Logitech Wingman Extreme
Logitech Wingman Extreme Digital
Logitech Wingman Precision USB
Logitech Wireless Gamepad F710
MadCatz Arcade GameStick
Master System Pad
Medion Joypad
Mega Drive 6-Button-Controller
Mega Drive Blaster Black
Mega Drive Cluster Stick E''s
Mega Drive Control Pad
Mega Drive Cordless Pad
Mega Drive Mega Pad
Microfire 9i
Microsoft SideWinder 3D Pro
Microsoft SideWinder Game Pad
Microsoft Sidewinder Gamepad Pro
Multi-Function 2002
N64 Analog Controller
N64 Horipad Mini 64
NEC Avenue Pad 6
NES30 Pro Game Controller
NES Advantage
NES Controller
NES Suncom Joystick
Namco neGcon
Neo Geo Board
Neo Geo Pad
Neo Geo Pro Controller
Neo Geo Stick 2+
Nintendo Wii Classic Controller Pro
PC-Engine Joypad
PC-Optix SV-205
PC Game Pad
PS2 Dualshock 2
PS3 Wireless Controller
PS Fighting Commander
PS Gamepad
PS Grip
PS Grip Controller
PS Grip V (Derby Stalion Version)
PS Sunstation Pad
PSone Analog Controller
Pacific AV8R Flightstick
Philips G7000/7400 Controller
Piranha Extreme
PowerA Wired Controller Link
Powerplayers Joystick
Quecksilber Joystick
Quickjoy II Turbo (SV-124)
Quickjoy I Turbo
Quickjoy Jet Fighter
Quickjoy Junior
Quickjoy Megastar SV-135
Quickjoy SG Propad
Quickjoy SG Superboard
Quickjoy Supercharger
Quickjoy TopStar
Quickjoy V Superboard
Quickshot Aviator 5 QS-151
Quickshot I
Quickshot II
Quickshot II Turbo
Quickshot IX
Quickshot IX (braun)
Quickshot Professional
Quickshot QS-129F
Quickshot QS-137F
Quickshot Turbo III
Rac-Con (PSX)
Rac-Con (SAT)
Resident Evil 4 Chainsaw Controller
SFIV Fightpad
SGB Commander
SG Propad 2
SNES Control Stick
SNES TopFighter
SS Joypad DX
SS Pro Commander
STC Professionals Match Pro
Saitek P580 USB Gamepad
Saitek P2500 Rumble
Saitek PX4500
Saitek impact / USB Gamepad X6-20U
Saturn 3D Control Pad
Saturn Pad
Saturn Real Arcade VF2
Saturn S BOM Joycard
Score Master
Seaman 2 Controller
Sega Arcade Power Stick
Sega Arcade Power Stick II
Sega Control Stick
Sega Saturn Infrarot Pad
Sega Saturn Joystick
Sega Saturn Twin Stick
Sigma
Slik Stick
Sony DualShock 4 Controller Wireless
Sord M5 Controller
Spectravideo Model 318-102
Steel Battalion Controller
Sunsaturn Pad
Super Controller
Super Famicom Command Controller
Super Famicom Dual Turbo
Super Famicom Fighting Commander Gold
Super Famicom Fighting Stick
Super Famicom Garodensetu 2 Commander
Super Famicom Grip (Derby Stallion Version)
Super Famicom Grip (Rennspiel Version)
Super Famicom JB King Super Joystick
Super Famicom Propad
Super Famicom Super Joy Card
Super Famicom Wireless Multi Shot 2
Super Famicom XE-1 SFC
Super NES Controller
Super Professional Joystick
Suzo - Prof. Competition 9000
Tac 2
Tecno Plus Joypad
Tenkolek
Terminator - The Ultimate Joystick
Tevion Controller
The Arcade
The Bug
Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad
Thrustmaster Flightstick X
Thrustmaster HOTAS Cougar
Thrustmaster T.Flight HOTAS X
Thrustmaster Top Gun Platinum
Thunderpad Digital
Top Gun Flight Stick
Top Shot Elite Gun
Track & Field Pad
Turbo Junior II
Turbo Pro
Turbo Quick Gun Pro
Turbo Quick Gun Profi
Unbekannt 2
Vectrex Controller
Virtual Boy Controller
Wico Command Control
Wii Classic Controller
Wii Nunchuk Controller
Wii Remote
X-RAY Controller
Xbox-Controller
Xbox 360 Controller
Xbox Controller Classic
Zipstik - Super Pro
beatmania Controller
Lieblingsjoystick der Mitglieder: (12)
Dein Lieblingsjoystick?
agent-mueller
,
altersegahase
,
Bitmap Brother
,
Bren McGuire
,
damaski
,
DRAX
,
Eurodancer
,
Hudshsoft
,
ShadowAngelKoD
,
Spielenarr
,
StephanK
,
turric4n
Bild: JPG | Abmessung: 500x502 | Grösse: 57 Kbyte | Hits: 18674
Foto von kultboy
User-Kommentare:
(44)
Seiten:
«
‹
1
[2]
3
›
»
14.04.2008, 23:57
altersegahase
(
106
)
Naja, man kann das Pad natürlich nicht mit den Controllern der aktuellen Konsolen vergleichen. Deren Verarbeitung wird qualitativ sicher etwas hochwertiger sein. Das liegt ja aber auch auf der Hand.
Im Gegensatz zu den Teilen, die damals sonst so bei Nintendo und Co. im Angebot waren, muss man doch sagen, dass dies gute Stück relativ handlich war und durch die Größe besser in der Hand lag als die SNES Pads, für die man schon recht kleine Hände brauchte. Verschleiß-technisch nahm die "Kontaktfreudigkeit" der Mega Drive Pads im Laufe der Jahre bei den stark beanspruchten Tasten zwar etwas ab, bei den SNES Drückern hingegen ließ die START Taste relativ schnell nach. Am Aufschrauben und Säubern kommt man so bei keinem der beiden Drücker vorbei. Gelegentlich ist mal einer der "Halterungsnoppel" von Steuerkreuz oder Buttons abgebrochen, dass Problem hatten aber andere Controller auch. Da davon aber genug andere im Pad verankert waren, wirkte sich dies nicht weiter auf die Funktionstüchtigkeit aus. Wenn du daher von einer schlechten Qualität sprichst, dann frage ich mich, wo du deinen Vergleich ansetzt.
Von einer allgemeinen Verarbeitungsqualität oder Verhalten des Steuerkreuzes kann man hier übrigens nicht reden, da es (wie bereits gesagt) zig Varianten dieses Controllers gab, die man von außen nicht unterscheiden kann. So lag das Richtungskreuz teilweise lose in der entsprechenden Vorrichtung im Gehäuse und wurde mit nur 4 "Nuppeln" festgehalten. Alternativ gab es aber auch Varianten, bei denen etwas Schaumstoff zwischen dem Richtungskreuz und dem Gehäuses zwischengeschoben wurde, oder aber auch Exemplare, bei welchen Richtungskreuz und Platine über eine Achse fest verbunden waren. Bei all diesen Varianten wirkte das Verhalten des Steuerkreuzes anders.
Ich habe schon zig Controller in den Händen gehalten, dieser hier ist und bleibt jedoch das Beste, was mir jemals untergekommen ist. Und da die guten Teile auch nach 17 Jahren (nach einer kleinen Reinigung zugegebener Weise) noch ihre Arbeit wie am ersten Tag verrichten, würde ich die Verarbeitung doch eher als sehr gut bezeichnen. Ich möchte mal wissen, ob die Controller der heutigen Konsolen-Generation in 18 Jahren noch Ihre Dienste verrichten.
PS: Schwarz ist einfach die bessere Farbe für Konsole und Zubehör. Schaut euch ruhig nochmal eure vergilbten NES, SNES oder Dreamcast Konsolen und deren Controller an. Einfach nur übel....
14.04.2008, 19:21
108 Sterne
(
648
)
Über die Verarbeitungsqualität wurde kürzlich auf Sega-16 diskutiert, und die allermeisten haben sie für mies gehalten. Ich auch.
14.04.2008, 17:59
ShadowAngelKoD
(
278
)
Gegen die Verarbeitung kann man nichts sagen. Das Steuerkreuz war ja immer etwas zu locker und wakelig. Aber meine Gamepads sind mittlerweile schon einige Jahre alt und funktionieren immer noch einwandfrei. Also auszusetzen hab ich an dem Ding nichts, es leistet mir heute noch gute Dienste.
Das 6-Button Pad hat man dafür versaut. Anstatt einfach die gleiche Form zu nehmen und 6 gleich große Tasten rechts in 2 Reihen anzuordnen (Starttaste in die Mitte) hat man die neuen 3 Tasten winzig klein gemacht und das ganze Pad war wohl eher für Japaner gedacht.
24.03.2008, 16:23
108 Sterne
(
648
)
Davor sind alle Pads einfach rechteckig-flach gewesen. Sega hat hier erstmals versucht, ein Pad zu designen, das gut in der Hand liegt. Mit Erfolg, es war der Konkurrenz in dieser Hinsicht überlegen; leider war es nicht so toll verarbeitet, und es gab recht schnell Macken.
15.02.2008, 20:17
DRAX
(
288
)
death-wish schrieb am 15.02.2008, 19:25:
Ungläubiger
15.02.2008, 19:25
death-wish
(
1345
)
Ungläubiger
15.02.2008, 18:59
DRAX
(
288
)
Flache Flunder, aber man steuerte damit
Gab ja noch eine 6-Button Variante.Das Pad hat gute Dienste geleistet und ist unverwüstlich.Ist auch heute noch ein Erlebnis damit zu spielen.Gefiel mir besser als das SNES-Pad.
15.02.2008, 18:46
Bren McGuire
(
4804
)
Sah zur damaligen Zeit, als das Mega Drive erschien, richtig futuristisch aus - und zum erstenmal gab's drei Feuerknöpfe...
In Sachen Design war Sega seinem Konkurrenten Nintendo seinerzeit ganz schön voraus...
06.02.2008, 17:26
Gast
@altersegahase
---
JoA hab ich, aber MikroSCHROTT WinDOOF erkennt ihn nicht.
---
Naja passen tut er, aber funzen nicht, naja vielleicht ist der Pad überhautpt nicht für den PC gedacht
lol aber ausprobieren kann manS ja.
---
MfG TGA
02.02.2008, 22:59
altersegahase
(
106
)
Naja, aber man muss ja auch berücksichtigen, dass zu Beginn der MD Zeit an solche Spiele, die 6 Buttons brauchen, noch gar nicht zu denken war. Als das SNES dann kam, sah die Sache schon ganz anders aus.
Ansonsten würde ich jetzt erstmal über die NES Pads herfallen...
02.02.2008, 22:34
Washimimizuku
(
142
)
Ist schon klar, dass ich mir auch 6-Button-Pad hätte kaufen können, aber a) war ich ein Kind und wenn ich Geld hatte, musste etwas zum Daddeln her und b) lagen dem Sega-Pack für 299DM damals zwei 3-Button-Pads bei-->also mehr als ausreichend, von daher kam für mich ein drittes Pad nie in Frage.
01.02.2008, 19:25
altersegahase
(
106
)
Ach gab es DAS NES Pad?
6er Pads gabs auch für den Mega Drive wie Sand am Meer. Wird Zeit, dass der Admin mal welche hinzufügt hier, sonst sterben die Jungs noch in dem glauben, es gab nur das Eine hier.
Gast schrieb am 01.02.2008, 15:23:
lool schon witzig ^^.
---
JNes fand ich mal für PC und die alten Spiele dafür.
---
Damit man die Spiele zu 2t spielen kann, braucht man einen GamePad aber zufÄllig habe ich so einen Controller der für den PC passt, zumindest von der Seite der Stecker gesehen. jetzt zur Frage:
Kann dieser Controller überhaupt vom PC erkannt werden, wenn ja dann wo kriegt man die Treiber dafür?
---
MfG TGA
Wie jetzt? Mega Drive Pad am PC anschließen? Son Anschluss hast du bei dir dranne?
01.02.2008, 16:03
Washimimizuku
(
142
)
Ich fand es gut. Hatte allerdings nur 3 Buttons. Für spätere Spiele viiiel zu wenig. Bei Streetfighter musste man immer erst durch Drücken der Starttaste zwischen Tritten und Schlägen hin- und herzwitschen.
Mit ein wenig Übung ging das zwar, aber das SNES-Pad war da echt vorteilhafter.
01.02.2008, 15:23
Gast
lool schon witzig ^^.
---
JNes fand ich mal für PC und die alten Spiele dafür.
---
Damit man die Spiele zu 2t spielen kann, braucht man einen GamePad aber zufÄllig habe ich so einen Controller der für den PC passt, zumindest von der Seite der Stecker gesehen. jetzt zur Frage:
Kann dieser Controller überhaupt vom PC erkannt werden, wenn ja dann wo kriegt man die Treiber dafür?
---
MfG TGA
29.01.2008, 06:51
cassidy
[Mod]
(
3972
)
Aber warum sollte ich mir ne Joypadverlängerung noch extra kaufen? Iss doch Quatsch! Abzocke und betrügerische Geldschneiderei! Und Gefäääääährlich!
Seiten:
«
‹
1
[2]
3
›
»
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur
kostenlos
und unverbindlich
registrieren
und schon kann es losgehen!